Beiträge von Löwenzahn

    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist geschafft und was hat Balu sich denn diese Woche alles genehmigt. Eine Steigerung von 178g in der Woche gab es lange nicht. Das es ein persönlicher Rekord wurde ist selbstverständlich. Minze schleicht sich doch erstmals in den 1.700er Bereich knapp unter Silies Maximum. Petersilie hingehen ist fast auf dem Wert ihres Einzuges im September 2020. Jonny hat auch etwas Federn gelassen, Dill allein macht eben nicht groß und stark. Pauline folgt noch später und hier gibt es die Übersicht dazu:

    1.Balu 7.440g (+178g)

    2.Jonny 2.256g (-64g)

    3.Pauline 2.207g In der letzten Woche

    4.Minze 1.716g (+22g)

    5.Petersilie 1.566g (-14g)


    Andreas

    Foto 1: Petersilie

    Foto 2: Jonny

    Ein langer und anstrengender Tag geht zu Ende mit insgesamt etwa 1.250km die ich im Auto unterwegs war inklusive kleinem Abzweig zu Letty. Trotz einigem Regen unterwegs hat die Abholung des neuen Spielzeugs gut funktioniert, sowohl hin als auch dann auf dem Rückweg. Früh kurz vor 6 ging’s los der Hin- und Rückweg dauerte jeweils etwa 5h und vor Ort brauchte es ja auch noch einige Zeit. Zwischen 19 und 20Uhr war die Heimatgarage dann erreicht.


    Andreas


    Hier brabbelt sie im Leerlauf vor sich hin bis der Weg dann mal frei ist.


    Foto 1-6: bei Geigercars in München

    Foto 7: in der Garage wird es nun noch 10cm enger

    Habe gerade mal nachgesehen was unsere mittlerweile sehr große Chili mit 6 Wochen gewogen hatte. Sie war noch im 400er Bereich gewesen und mit 4 Monaten dann schon über 1.000g schwer.


    Andreas

    So nun bin ich wieder zurück aus München und schreibe mal kurz. Der Rest kommt dann aber erst später. Bei uns darf Balu auch ohne Aufsicht zu den Kaninchen aber überhaupt nicht zu den Meerschweinchen. Es sah während Petersilies Krankenzeit als er sich so rührend um unser Kaninchen kümmerte schon immer etwas schräg aus wenn über 7kg-Kater die damals kaum über 1,2kg schwere Petersilie etwas tolpatschig betüddelte. Er nahm sie auch vorsichtig in den Schwitzkasten, bei Silie alles kein Problem aber einem Meerschweinchen möchte ich das nicht zumuten.


    Andreas

    Heute gibt es den Tagesbericht etwas früher da ich Freitag lange unterwegs bin (1x München und zurück). Meine beiden Patientinnen haben jeweils ihre hohen gestrigen Werte bestätigt. Bella mit 1.002g (+1g) und Maja mit 1.008g (+6g). Die anderen 3 Kontrollettis gingen alle ein paar Gramm runter, es ist aber alles im Rahmen. Der Eisbergsalat den es monatelang nicht mehr gab wurde sehr gut angenommen und komplett verspeist. Elsa hat heute mal Pepper in ihre Schranken gewiesen und ihre recht aufmüpfige Art bestraft. Sie schaute verblüfft, machte aber den Eindruck das sie verstanden hat.


    Andreas



    Wenn du auf YouTube bist und das Video anschaust welches du veröffentlichen möchtest gibt es darunter den Begriff „Teilen“. Da kannst du beispielsweise per Mail diesen Link an jemanden schicken. Genau diesen Link stelle ich hier rein und dann sieht man das Video gleich im Forum. Beginnt bei mir immer mit https://youtu.be/%E2%80%A6%E2%80%A6..

    ……. sind dabei die Zeichen, Buchstaben und Zahlen die dann dein eigenes Video kennzeichnen.


    Andreas

    Der Preis ist bei einem Meerschweinchen bei artgerechter Haltung völlig egal. Das soll nicht überheblich klingen nur zeigen das die Folgekosten enorm sind und es da nicht auf ein paar Euro hoch oder runter beim Kaufpreis ankommt.


    Andreas

    Meine beiden Tierversandreisenden kamen aus Thüringen und sie waren sehr gut für unsere Gruppe geeignet. Der Kastrat wurde sogar extra in verschiedene Gruppenkonstellationen gesetzt um sich für sein neues Wirkungsfeld optimal vorzubereiten. Chiara und Quantum sind von den Flauschwolken per Tierversand im Februar gekommen. Kann ich nur empfehlen. Gute Züchter können sicher die Eignung gut beurteilen, es gibt aber bei Züchtern auch eine große Bandbreite von perfekt bis Vermehrer ist alles dabei.


    Andreas

    Egal ob ich Tiere vom Züchter, Notstation oder privat habe informiere ich auch von Zeit zu Zeit. Man merkt mit der Zeit wer an Infos wirklich interessiert ist und wer nicht. Irgendwann stelle ich dort die Berichterstattung dann ein. Bei Züchtern muß man allerdings auch bedenken das sie Tiere zu versorgen haben und nicht immer und schon garnicht sofort antworten können. Von privat sieht das anders aus. Von Ferrari FF schicke ich noch immer Infos obwohl er bald 5,5 Jahre alt ist und die Züchterin weit weg wohnt. Von der gut vierjährigen Violetta bekam ich schon 2 Jahre keine Antwort der Züchterin mehr obwohl unsere kleine Peruanerin nur 30km weit entfernt geboren wurde und schicke demnach nun auch nichts mehr.


    Andreas