Beiträge von Löwenzahn

    Ja gut das Fell ist etwas dünner geworden das stimmt. Ihr Wesen und ihre sonstigen Eigenschaften haben sich nicht verändert. Selbst während der Krankheitsphasen hat sie immer gekämpft und sich nicht hängenlassen auch wenn da ihre berüchtigten Kopfstöße nicht zu sehen waren.


    Andreas

    Auch wenn ich nicht BlubberBernd bin wäre meine Heuempfehlung das Almwiesenheu vom Samerberger Heustadl. Ebenso gut ist das vom Allgäuer Heustadl welches aber aktuell nicht lieferbar (schon ausverkauft) ist und erst ab August wieder auf unseren Speiseplan kommt. Wir haben immer beide Sorten für Schweins im Angebot.


    Andreas

    In den paar Stunden kann es schon Anpassungsprobleme geben. Das dürfte aber spätestens Donnerstag vorbei sein und sie sollten selbstständig fressen wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht.


    Andreas

    Merlin das ist keine Meisterleistung von dir. Zurückgeben würde ich die Freya auch nicht, das ist bestimmt regelbar. Allerdings sind Eingriffe von außen nicht gut dabei so das sie das nicht zu Ende klären können. Klar hat man Angst aber die Unterbrechungen klären die Situation nicht. Es geht immer wieder von neuem los wenn sie sich begegnen. Möglicherweise geht Mepsi auch mal einen Schritt zurück und die Sache ist ausdiskutiert. Viel Erfolg bei der Eingliederung des „Problemkindes“.


    Andreas

    Die Bella sah ihr ganzes Leben wie eine Erdnuss aus. Ob sie wie jetzt im Alter unter 1kg wiegt oder auch bei ihrem Maximalgewicht von 1.249g war sie schon immer das etwas andere Meerschweinchen mit einem ebenso ausgeprägten, unverwechselbaren Gang.


    Andreas

    Heute muß ich mal Chefin Elsa besonders lobend hervorheben. Hatte sie kurz nach ihrer Kastrations-OP minimal 1.064g gewogen waren das heute schon wieder 1.177g (+6g). Elsa ich habe ein Foto für dich. Bei Maja wachsen die unteren Schneidezähne auch wieder sichtbar genau wie auch ihr Gewicht auf der Waage mit 974g (+15g). Rosi hat sich heute auf der Waage an die Discounterpreise erinnert und 1.099g (+9g) gewogen. Der Trend stimmt. Rexi Bella bleibt weiter auf einem für sie hohen Niveau mit 961g (-3g). Chefchen hat 13g weniger, das ist aber mit 1.463g klagen auf einem für ihn hohem Niveau. Gibt es nicht schnell genug neue Wiese sind Pepper und Bella als Rufer eingeteilt vom Team damit das auch nachdrücklich rüberkommt. Bei Bella ist das schon erstaunlich mit über 5 Jahren. Ferrari FF und Elsa sind nicht mehr so stimmgewaltig wie früher in dem Alter und bei unserer im letzten Juli mit 7 Jahren verstorbenen und unvergessenen Uschi war das in den letzten Jahren auch so.


    Andreas


    Foto 1: Anke und Chiara am Frühstück, Pepper im Hochgebirge weit über Gehegeumrandung
    Foto 2: abendliche Wiese, ja wer ist denn da wieder neben Alicia zu sehen

    Foto 3: Maja hängt ab

    Foto 4-5: Chefin hat sich heute auch Fotos verdient

    Foto 6: so wie es sich gehört kommt Ferrari FF wenn der Rest fertig ist die Wiese auffressen


    Zu Böckchen-Gruppen kann ich nichts beitragen. Bei uns gab es Haremsgruppe mit 3 bis 12 Schweinchen. Was immer der Fall war das die Führungstiere immer ganz gechillte, entspannte Tiere waren die das auch auf die Gruppe übertragen konnten. Jeder/jede Möchtegern-Chef/-in wurde immer in die Schranken gewiesen. Es setzten sich immer die sozialsten Tiere durch, es waren nicht immer die Größten. Zum Menschen waren all unsere Chef-Schweine (Miss Marple, Etcetera, Uschi, Elsa, Ferrari FF) sehr ausgeglichen und zutraulich. Davon profitierte und lernte die Gruppe. Deshalb gab es bei uns in 12 Jahren nie richtigen Streß. Bei Jungtieren sieht man sofort in den ersten Wochen ob man zurückhaltende Tiere wie Rosi hat oder solche durchsetzungsfähigen Exemplare wie Uschi, Pepper und Chili. Was ebenso auffällt ist das bei einem kranken Schwein, egal ob ranghoch oder niedrig, sich die ganze Gruppe darum kümmert und nicht wie in der Natur das kranke Tier ausgrenzt. Über die Jahre sieht man viele einschneidende Ereignisse. Besonders interessant und eigentlich nicht zu glauben für Außenstehende war eine Erziehungsmaßnahme für Elsa als sie klein war die ihr letztendlich dann später half nach Uschis Tod die Gruppe zu führen. Elsa ärgerte immer unseren US-Teddy Leonie die nie eine richtige Sozialisierung bekam bevor sie zu uns kam. Uschi schaute sich das eine Weile an und eines Tages hatte sie genug davon das Leonie immer quietschend weglaufen mußte und aus ihrem Haus von Elsa vertrieben wurde. Uschi trieb Elsa in ihre Villa Wutz legte sich vor Ausgang 1 und Ferrari FF mit dem sie vorher in ihrer Sprache kommunizierte legte sich vor Ausgang 2. Eine Stunde lang hatte Elsa Hausarrest der wohl sehr lehrreich war. Ferrari FF ließ sie dann raus weil er Hunger hatte, Uschi hätte das noch länger ausgesessen/gelegen. Später durfte Leonie immer bei Uschi im Haus schlafen und Elsa wurde nie wieder dabei gesehen ein Schweinchen zu drangsalieren. Leonie wurde 5,5 Jahre alt und Elsa wird nun bald 5 Jahre. Jetzt ist sie diejenige die hier für Ordnung zuständig ist und das macht sie wirklich vorbildlich. Im Rückblick betrachtet würde ich sagen das mit Miss Marple (01.01.2006-19.05.2013) der Grundstein unserer jetzigen harmonischen Gruppe gelegt wurde obwohl sie niemanden der jetzigen 12 selbst noch kannte.


    Andreas

    Herzlich Willkommen Ellis. Da ist sie ja auch ein recht schweres Jungschwein so in der Kategorie unserer Pepper in dem Alter. So kommt trotz dem plötzlichen Verlust wieder Schwung ins Team. Bei der Rex-Beschreibung von Lane dachte ich mir so das unser Rex wohl das genaue Gegenteil von ihr sein muß. Sehr gemütlich, immer friedlich und zurückhaltend das kann ich bei Bella nicht bestätigen. Da heißt es immer auf Achse, überall klarmachen wer hier was zu sagen hat und zur Not wenn Schwein nicht spurt Kopfnüsse verteilen. Angst vor Menschen und deutlich größeren Schweinchen gleich Null.


    Andreas

    Die werden bestimmt nicht zu groß sein (10MB), versuche sie einzeln hochzuladen das geht eigentlich immer. Mehrere auf einmal geht in letzter Zeit schlecht.


    Andreas

    Die Wunde hältst du bestens auf wenn es täglich gespült wird. Außerdem sieht man ja dabei was rauskommt. Bleibt es so durchsichtig wie das Spülmittel ist auch kein Eiter mit rausgekommen. Die Metallkanüle an der Spritze ist sehr dünn, leicht gebogen und wirklich einfach zu handhaben. Dadurch das sie so dünn ist immer sofort reinigen/spülen noch der Anwendung damit sie beim nächsten Einsatz nicht verstopft ist.


    Andreas