Beiträge von Löwenzahn

    So sieht die seit heute 10Uhr von Callaway Competition veröffentlichte GT3-Rennversion für das ADAC GT-Masters aus, die von unserem Straßenflitzer abgeleitet ist. Ab 14.Mai wird dann in Oschersleben das Rennwochenende beginnen mit jeweils Sonnabend und Sonntag je einem 1h-Rennen. Da sind dann außer diesem Fahrzeug noch über 30 Rennwagen von Lamborghini, Porsche, Mercedes, BMW, Audi und Honda mit 520 bis 600PS am Start.


    Andreas


    Die Vorfreude auf die neue Vergesellschaftung kann vielleicht etwas den Verlust verdrängen nach 2 Tieren in so kurzer Zeit. Ähnlich war das bei uns im Dezember 2020. Am 8. verloren wir unsere Alina und 2 Tage später dann die Little Lou. Sie sind natürlich nie vergessen aber die Vorfreude auf die unbekannten Jungtiere Pepper und Chili hat dabei geholfen nach vorn zu schauen. Es gab auch schon sehr lange bei uns keine Babywutzen mehr die einzogen. Heute weiß ich das es die richtige Entscheidung war das genau so zu machen und die beiden „aufplatzenden Kissen“ danken es täglich mit ihrer selbstbewußten und verspielten Art.


    Andreas

    Nein diesmal war es ein Termin bei uns im Spreewald gewesen. Es behandelte nicht der Chef oder die Chefin selbst sondern die 3.Ärztin. Sie macht ihre Arbeit schon gut aber mit den Zähnchen steht sie manchmal auf Kriegsfuß, das mußten wir bei Bella während ihrer langen Zahngeschichte auch schon spüren.


    Andreas

    Na mal sehen was Nicole jetzt für einen Namen für unseren Neuzugang finden wird.

    Da unser Chef-Meerschweinchen Ferrari FF weiterhin schnell zu seinen Tierarztbesuchen nach Berlin kommen möchte wird nun nochmal „aufgerüstet“ im Verhältnis zu der etwas zivileren Version in Blau die er bisher benutzen durfte. Heute kam der Fahrzeugbrief mit allen Unterlagen vom Händler und nun heißt es einen Termin bei der Zulassungsstelle zu machen und hoffentlich bald zu bekommen um dann bald nach München zur Abholung fahren zu dürfen. Bin schon auf die Unterschiede gespannt, die Final Edition ist schon noch eine andere Nummer. Abgesehen von dem ganzen Carbonflügelwerk rundum ist sie wesentlich breiter (1,965m zu 1,872m ohne Spiegel gerechnet) und das geht auch an den Reifen nicht vorbei. Sind die aktuell hinten schon mit 285mm nicht gerade schmal heißt es dann 335mm Breite. Ansonsten ist sehr viel aus dem Rennsport verbaut wie Carbon-Bremsanlage und ein Performance Data Rekorder der alle Daten und auch ein Video aufzeichnet. Was im Trockenen die Performance deutlich steigert ist bei Regen aber mit Vorsicht zu genießen.


    Andreas


    Das erste Foto zeigt dann unser neues Fahrzeug, die anderen Bilder ein baugleiches Fahrzeug aus der Schweiz.

    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist auch geschafft und dabei gab es doch überraschende Ergebnisse. Das Balu etwas weniger wiegt ist kein Problem. Diese Woche war Petersilie irgendwie durch den Wind. Immer unterwegs und möglicherweise deshalb auch mit größerem Verlust. Ihre Schwester Minze hingegen schaffte diese Woche das Gegenteil von ihr und stellte einen persönlichen Rekord auf. Jonny ließ sich nicht beirren und legte sogar noch ein paar Gramm zu. Petersilie kümmert sich rührend um ihn, putzt ihn und kuschelt auch gern mit Jonny. Auf der anderen Seite hält sie ihn auf Trab und „jagt“ ihn spielerisch durch das Zimmer. Hier nun die Wochenergebnisse in den Paulines aktuelles Ergebnis später nachgeliefert wird.

    1.(1) Balu 7.262g (-72)

    2.(2) Jonny 2.320g (+12)

    3.(3) Pauline 2.178g in der letzten Woche

    4.(5) Minze 1.694g (+64)

    5.(4) Petersilie 1.580g (-58)


    Andreas

    Eine aufregende Woche geht mit dem TÜV zu Ende. Zuerst hatte Bella erstmals seit langer Zeit die 1kg-Marke überschritten und nun hat sie heute nur noch Platz 12 und damit die rote Laterne. Maniküre benötigte die Elsa. Wer ist wohl heute der „Fettwanst der Woche“ geworden? Den Titel sicherte sich völlig überraschend unsere Opi im Team, das Chefchen Ferrari FF mit +61g und damit über 1,5kg. Platz 2 hierbei geht an Alicia (+46g) vor der Chiara (+26g). Quantum hat den nächsten Hunderter überschritten und hoffte damit seinen Schwarm Alicia zu überflügeln. Kurz darauf zeigt Alicia ihm aber wieder die Hacken und die Rangfolge auf dem Podium blieb gleich. Anke hat sich anständig kurz unter der 1,3kg-Marke gehalten. Die Violetta bleibt auf Platz 5 wie fast immer. Elsa hat einen Platz aufgeholt und Rosi überholt, die aktuell Fellverlust an einer Seite hat. Chili kämpft sich langsam nach oben und ist nicht mehr weit von 1,1kg entfernt. Dabei sollte man bedenken das sie gerade ein paar Tage älter als 5 Monate ist. Chiara hat sich nun wirklich im vierstelligen Bereich etabliert. Maja machte mit ihrem abgebrochenen Zahn und noch mehr mit dem leider aus meiner Sicht zu viel gekürzten 2. unteren Schneidezahn den Absturz der Woche. Ihr Verhalten ist aber mobil und freudig, sie futtert mit, es macht wohl aber noch größere Probleme. Pepper hat erstmals nun den letzten Platz an Bella abgegeben. Bella ist wie auch immer mit dabei und futtert gut. Trotzdem muß es Probleme geben das sie diese Woche doch so deutlich verloren hatte. Auf dem ersten Foto sieht man unsere zarte Bella (Platz 12) und Quantum (Platz 3).
    Hier kommt nun die Wochenzusammenfassung:

    1.(1) Ferrari FF 1.505g (+61)

    2.(2) Alicia 1.438g (+46)

    3.(3) Quantum 1.402g (+19)

    4.(4) Anke 1.290g (-9)

    5.(5) Violetta 1.154g (-20)

    6.(7) Elsa 1.134g (16)
    7.(6) Rosi 1.120g (-12)

    8.(9) Chili 1.079g (+12)

    9.(10) Chiara 1.042g (+26)

    10.(8) Maja 950g (-120)

    11.(12) Pepper 940g (+23)

    12.(11) Bella 929g (-44)


    Andreas


    Das ist sehr traurig das Rüssel nun gehen mußte und ich verstehe das es schwer ist sich auf einen neuen Kastraten einzulassen. Wir haben in den letzten beiden Jahren auch jeweils 5 Tiere verloren und es waren auch einige dabei die viel zu früh gingen, teilweise unter einem Jahr alt. Trotzdem habe ich gemerkt das es besser ist für alle (Mensch und Schwein) relativ schnell eine neue Wutz zu integrieren.


    Andreas

    Der heutige Bericht ist zweigeteilt. Während Ferrari FF seinen wievielten auch immer Frühling jetzt hat mit 1.494g sieht es bei Maja genau umgekehrt aus. Mir war das schon nicht so recht klar warum der 2.Schneidezahn unten soviel gekürzt wurde auch wenn er sicherlich wirklich zu lang war. Jetzt muß sie damit klarkommen und hoffen das alles schnell nachwächst. Mit nur 977g hat sie 68g weniger als gestern gewogen. Sie war sofort an der Wiese dabei, es scheint aber nicht so einfach für sie zu sein. Elsa hingegen zeigt mit 1.151g (+3) ihre Konstanz auf einem mittlerweile sehr schönen Niveau nach ihrer Kastration. Auch Rosi ist mit 1.122g (+12) gut dabei und heute auch flink an der Wiese. Bella hat nach dem heutigen Arztbesuch nicht wesentlich verloren aber auch noch keine Umkehr geschafft. Trotzdem bin ich mit 944g (-5) nicht unzufrieden.


    Andreas

    Bei Blasenproblemen ist Löwenzahn wirklich nicht gut. Normale Wiese hingegen schon. Die Allrodin UTi Kn-Tabletten würde ich schon mal ordern um dann täglich eine zu geben. Bei den meisten Schweinchen geht es mit einer 1ml-Päppelspritze besser als mit größeren Exemplaren. Möglichst dick anrühren, so das es gerade noch ohne Luftblasen durchgeht. Beste Erfahrung habe ich hier mit den grünen 1ml-Spritzen. Also grün ist das Teil was man reindrückt, sonst ist die durchsichtig. Bei mir stehen die Schweinchen immer vor mir auf dem Ceranfeld und werden von mir mit links unter den Vorderläufen gehalten. Danach mit der rechten Hand die Spritze möglichst in einen Mundwinkel (nicht in die Mitte) reinstecken und gleichmäßig vorsichtig reindrücken. Die Geschwindigkeit richtet sich nach dem Patienten.

    Viel Erfolg dabei.

    Andreas

    Ich habe mich jetzt entschieden JR herbivoren zu nehmen, ich hoffe einfach das Wuschel das im Notfall nimmt, da mixe ich dann noch andere Dinge hinzu. Die Inhaltsstoffe von Rodicare Instant sind mir zu heftig.

    Die sind aber von Bella langzeitgetestet und haben ihr wieder zurück ins selbstbestimmte Leben geholfen. Werde nie wieder etwas anderes vorrätig haben. Aktuell habe ich parallel noch eine Dose Herbi Care da.


    Andreas