Beiträge von Löwenzahn

    Also ein oberer Schneidezahn ist in 5 Tagen wieder komplett hergestellt und der untere Schneidezahn wird etwas länger brauchen. Schau mal wie das unsere Maja macht, ihr unterer Schneidezahn ist auch komplett weggebrochen und sie futtert damit gut. Die Tierärztin hat allerdings heute den anderen unteren Schneidezahn etwas eingekürzt damit sie gut klarkommt.


    Andreas

    Es gab keine rohe Gewalt. Sie mußte halt nur gebändigt werden und Angst hat sie ja keine, ist nur eben widerwillig wenn es an ihre Zähne geht. Sie wurde auch sehr vorsichtig und umsichtig behandelt.


    Andreas

    Es gab keinen Bericht da Bella und Maja früh beim Arzt waren und so gibt es jetzt die News. In die Box ging es für Maja mit 1.059g und für Bella mit 948g. Raus dann 2h später für Maja mit 1.022g und Bella mit 945g. Maja frißt in der Box ja nichts. Zuerst kam Maja dran und die Ärztin freute sich schon auf die Behandlung. Ihre Frage war: Das ist doch das kooperative Schweinchen welches freiwillig auf dem Rücken liegenbleibt? Ja und so war das auch heute. Bei ihrer Zahnbehandlung machte sie selbst das Mäulchen auf. Keine Schockstarre einfach entspannt mitarbeitend. Sie bekam ihren 2. unteren Schneidezahn etwas gekürzt, der abgebrochene Zahn ist sehr stabil und nichts im Zahnfleisch locker.

    Bella brauchte dafür wie immer 3 Helferinnen zur Zahnkontrolle. Die Ärztin meinte das es unglaublich ist wieviel Kraft so ein kleines Tier haben kann. Bei ihr waren alle Zähne in Ordnung, bei der Gelegenheit wurden aber kleine Spitzen abgefeilt. Der Widerstand hat einen Namen: Bella. Dafür schaute sie sehr neugierig auf dem Tisch als alles fertig war. Angst hat sie auch keine, nur läßt sie sich nicht gerne im Mäulchen rumfummeln.


    Andreas



    Habe das jetzt eine Woche im Einsatz und habe nur den Vergleich zum Allspan Classic. Saugen geht mit dem Super sehr gut und ich denke der Verbrauch ist auch nicht riesig. Einzig bei der Gehegeerstbefüllung braucht man mehr Material da das Classic viel aufbauschender und dadurch sparsamer ist beim Befüllen. Bei der Entsorgung muß allerdings wieder mehr raus. Bisher kann ich das Super empfehlen.


    Andreas

    Habe mal sicherheitshalber für Rexi Donnerstag 9:15Uhr einen Termin zur Backenzahnkontrolle gemacht. Es war ja gestern etwas weniger und heute früh noch etwas. Sie frißt mit und Köttel sind optimal und in großen Mengen. Nur wenn die Backenzähnchen wieder das Mäulchen innen beschädigen möchte ich lieber frühzeitig Abhilfe schaffen. Der Grund meiner morgendlichen Kontrolle war eigentlich Quantum. Er kam nicht zur Wiese und da wollte ich doch mal wissen ob es einen Grund dafür gab. Ja den gab es der Kerl war einfach satt. Hatte ich beim letzten TÜV mit 1.383g und nur +2g gedacht er hätte sich nun eingependelt zeigte die Waage bei ihm früh 1.407g an. Das da keine Wiese mehr reinpaßt ist schon klar.


    Andreas

    Die falsche Entscheidung wäre länger zu warten, so hast du erstmal keinen Fehler gemacht. Selbst bei hervorragenden Tierärzten kann ein positiver Ausgang nicht garantiert werden, es sind ja Lebewesen und keine Maschinen unsere Meeris.


    Andreas

    Aus dem Grund sind bei uns Trockenkräuter sehr reduziert worden und die gibt es nur recht selten. Da es genug gierige Schweinchen dafür bei uns gibt, nicht Violetta du fühlst dich bestimmt direkt angesprochen, ist die Gefahr das Rexi zuviel davon bekommt auch eher gering.


    Andreas

    Dill, Pak Choi, Chicorée, Aubergine, Paprika und sämtliche Salate die den Schweinchen so gefallen. Gurke geht natürlich auch immer. Mache doch aber lieber erstmal einen Test ob Bailey wirklich Diabetes hat. Bei einem negativen Ergebnis braucht es dann keine Einschränkungen zu geben.


    Andreas

    Also bei Elsa gibt es keine Wesensänderung und sie ist definitiv als gesund entlassen worden. Das hat sie mir heute auch deutlich gezeigt. Mittlerweile sind wir wieder bei gesunden 1.153g (22g mehr als gestern) und ihr Tiefpunkt lag Mitte 1.060g vor ein paar Tagen. Sie hat keine weichen Köttel mehr, ihr Bauch bleibt von selbst sauber und sie gefällt mir wirklich wieder sehr gut. Auch die beiden OP-Wunden sind kaum noch sichtbar da das Fell wieder schön darüber wächst. Ebenso exzellent finde ich Ferrari FF. Nie hätte ich geglaubt das wir der 1,5kg-Marke speziell in dem Alter und mit seiner gesundheitlichen Vorgeschichte nochmal so nahe kommen. Heute wog er tatsächlich 1.493g (+26g zu gestern). Da kann ich verschmerzen das Bella heute die 1kg-Marke nicht erreichte, ich sehe sie sowieso eher so um die 950g. Dreizahn Maja läßt sich mit 1.065g (+1g) auch nicht von ihren Zahnruinen aus dem Takt bringen. Selbst Rosi liegt noch über 1,1kg, das ist nicht viel aber für unseren kleinen Curly auch nicht zu wenig.


    Andreas

    Laut https://www.google.com/url?q=h…Vaw0HgXEQJPs2fN1yITNeDGuk Artikel enthält Löwenzahn VIEL weniger Calcium als Möhrengrün.

    In der Liste oben ist Möhrengrün als gut geeignetes Futter gelistet, Löwenzahn aufgrund des Calciumgehalts als bedingt geeignet Futter.

    Die Liste scheint mir nicht sehr konsistent zu sein.

    Egal was da für Werte angegeben werden kann ich bezüglich Löwenzahn bestätigen das große Mengen ungesund sind. Unsere ersten beiden Kaninchen Brüder Cappuccino und Mogli haben Löwenzahn in großen Menge verputzt. Es kam wie es kommen mußte, wußte ich damals natürlich noch nicht, sie hatten beide riesige Probleme mit Blasenschlamm bekommen. Kein weiteres Tier hat das anschließend in dem Ausmaß bekommen, es gab auch vorwiegend nur Wiese mit einigen Löwenzähnen darin.


    Andreas

    Das ist schon richtig, allerdings ein OP mit Bauchöffnung wird nicht unter 300€ liegen. Unsere Bella hatte vor 2 Jahren ihre Blasensteine auch mit der Schlinge entfernt bekommen und da habe ich bei der Spezialistin auch deutlich weniger gezahlt. Hier handelt es sich aber um ein männliches Tier und da geht das mit der Methode so nicht.


    Andreas