Beiträge von Löwenzahn

    Ja die drehe ich auf den Rücken und das lassen sich alle bisherig zu kontrollierenden Wutzen gut machen. Selbst liegenbleiben und das auch auf dem Arzttisch macht nur Maja. Sie ist dabei auch nicht in Schockstarre.


    Andreas

    Bisher hat nur Elsa sich hin und wieder einen oberen Schneidezahn abgebrochen der in spätestens 5 Tagen wieder da war. Bei Maja war das noch nicht der Fall und sie habe ich kontrolliert weil aktuell kein Lippengrind da ist, sie aber durch den Dreck zwischen den oberen Schneidezähnen die Veranlagung dazu hat. Um das rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln ist Maja ja auch ein tägliches Kontrolletti geworden. Dabei hatte ich das nun gestern zur Nacht festgestellt.

    Das Kontollieren geht bei Maja ganz einfach da sie selbst ohne das gehalten werden müßte auf dem Rücken liegen bleibt. Das ist auch in unserer Praxis bekannt und sie wundern sich immer über ihre Kooperativität bei der Behandlung. Es hat Maja nicht weh getan meine Demonstrationsversuche für das Kurzvideo.

    Jetzt früh war Maja mit 1.057g schon wieder etwas mehr, scheint also bisher von ihren Problemen selbst nichts zu spüren.

    Andreas

    Ganz sicher ist das nicht der nächste Weg bis nach Berlin. Von Nürnberg aus dauert es aber nicht ewig da es über die A9 bis zum Berliner Ring doch sehr schnell geht. Die Praxis liegt ganz im Süden Berlins und man kommt über das Kreuz Ludwigsfelde direkt in die Stadt und braucht vom Ortsschild Berlin nur noch knapp 4km bis zur Praxis.

    Vielleicht findet ihr aber auch eine andere Lösung, Hauptsache Leo kann gut und schnell geholfen werden. Habe gerade mal nachgesehen. Rexi Bella wurde das am 28.März 2019 dort mit den Blasensteinen unter Inhalationsnarkose gemacht und kostete damals 111,74€. Sicher kann man das nicht einfach übertragen und wie Urfnip geschrieben hatte gibt es möglicherweise Unterschiede von Weibchen Bella zu Kastrat Leo, wollte es aber trotzdem mal erwähnen.


    Andreas

    Alicia bedankt sich für die zahlreichen Glückwünsche und hat ihre Geburtstagsrunde ausgiebig genossen. Nach meinen Konttollettis wollte ich schreiben das ich heute rundum zufrieden bin, muß das aber leider noch mit Kandidatin 5 etwas einschränken. Erstmal zu den positiven News der Kontrolle. Ferrari FF stattlich mit 1.454g (-3) gefällt mir ebenso wie Elsas kleine Steigerung auf 1.095g (+6). Rosi mit 1.136g (+6) ist auch vollkommen in Ordnung. Rexi mit vorgestern 957g und gestern dann 950g aber super Zähnen hat mir heute jegliche Sorgen genommen und bei ihr zeigte die Waage 978g. Das Kampf-Rexi ist schon eine Marke, freue mich sehr das ich sie damals zusammen mit Ellinore hier über das Forum aus Thüringen mit damals 1,5 Jahren bekommen konnte. Nun kommt noch die Maja. Ihr Gewicht mit 1.046g wirft noch keine Fragen auf, im Gegenteil alles was über 1kg ist ist sehr gut bei unserer kleinen Rosette. Allerdings stellte ich eine wackligen unteren rechten Schneidezahn fest. Das ist im 15-Sekunden-Video hoffentlich erkennbar. Es sieht aber nicht so aus das der Zahn locker im Zahnfleisch steckt sondern angebrochen ist und deshalb so beweglich, da das was aus dem Zahnfleisch kommt starr bleibt. An der Wiese habe ich sie beobachtet und keine Einschränkungen erkennen können. Nun werden die nächsten Tage zeigen ob sie zum Arzt muß, der Zahn endgültig abbricht und wie es gewichtstechnisch weitergeht.

    Andreas




    Alicias Geburtstags-Wiesen- und Frühstücksrunde

    Mein sehr erfolgreiches Beispiel ist in der Praxis für kleine Heimtiere Dr. vet. Anja Ewringmann, Potsdamer Straße 1, 12205 Berlin durchgeführt worden. Sie ist eine wirkliche Spezialistin und weiß auch was nicht geht. Wenn aber eine Möglichkeit besteht ist sie die erste Anlaufstelle bei großen Problemen wo viele andere Tierärzte scheitern.


    Andreas

    Die Antwort überrascht mich nicht da es nur sehr wenige Experten gibt die den/die Blasenstein(e) über die Harnröhre entfernen können. Also ich würde alles mögliche versuchen um diese OP zu verhindern, es sind leider schon zuviele Schweinchen daran gestorben. Das Problem ist nur jemanden zu finden in annehmbarer Entfernung der das wirklich macht und auch kann. Die Entfernung geschieht mit der sogenannten Schlingenmethode und anschließender Blasenspülung falls noch winzige Ablagerungen da sind.


    Andreas

    Ist die OP schon durchgeführt worden? Wenn nicht informiere dich wo du die Blasensteine ohne OP rausbekommst. Wir haben das bei unserer Bella im März 2019 in Berlin bei Frau Dr.Ewringmann machen lassen. Bella wurde früh abgegeben und um 14Uhr konnte ich sie abholen. Die einzige Veränderung danach ist das sie tägliche eine Allrodin UTi Kn Tablette ins Mäulchen bekommt die sie gern frißt. Sonst brauchte sie sich mit dem Futter nicht umstellen. Die Tablette ist vorbeugend für neue Blasengeschichten gedacht und gibt es nun schon 2 Jahre lang bei ihr.


    Andreas

    Heute ist dein großer Tag Alicia, du darfst deinen 3.Geburtstag mit deinen 11 Freunden feiern. Mit knapp 1,5 Jahren bist du zusammen mit Yolina bei uns mit noch zarten 1.025g eingezogen. Das gerade dir die ausgiebige Futterauswahl gut getan hat zeigte sich sofort von Woche zu Woche. Du hast mittlerweile das Potential einmal unsere knapp 2 Jahre ältere Elsa als Chefin zu beerben. Völlig entspannt aber bestimmt durchsetzungsfähig hast du auch deinen schweren Unfall nach ein paar Wochen bei uns gut überstanden. Bitte lasse dich doch mal auf Quantum ein, er ist ein sehr lieber Kastrat der dich vergöttert und du willst überhaupt nichts von ihm. Dein Name Alicia von den Dresdner Plüschkugeln ist Programm und ich hoffe das du noch sehr lange gesund und munter hier bei uns leben kannst.


    Quantum hat hier keinen leichten Stand bei den Mädels, muß sich immer wieder bei Chefchen „ausheulen“. Am Wochenende konnte man den Unterschied der beiden Kastraten gut erkennen. Ferrari FF ging gerade aus seinem Motorhome (Texas Scheune) Richtung Heuberg und schon kamen Rosi und Pepper angeflitzt. Rosi putzte seine Augen auf seiner rechten Seite und Pepper auf der linken Seite. Geht Quantum auf Kontrollgang, was er von Ferrari FF schon übernommen hat, kommt ihm schnell ein Kopf zur Abwehr entgegen. Das sind nicht nur Alicia und Anke, nein das habe ich schon von Bella, Chili und auch Pepper ihm gegenüber gesehen. Dabei ist er so ein zutraulicher, friedlicher und lieber Kerl. Er wird aber noch an seinem Durchsetzungsvermögen arbeiten müssen. Gestern waren Alicia und Anke brünstig und Chili hatte sehr darunter zu leiden. Immer wieder wurde sie bestiegen und gerade unter Alicia war sie nicht mehr zu sehen. Quantum wollte pflichtbewußt wie gewünscht seine Aufgaben erledigen und wurde von den beiden Brünstigen aber nicht rangelassen.


    Die heutige Tageskontrolle hat mir sehr gut gefallen. Ferrari FF hat 1.457g (+34g zu gestern), Maja 1.067g (+9g), Elsa 1.089g (+4g), Rosi 1.130g (-8g) und Bella 950g (-7g). Da kann man wirklich nicht meckern. Bella ist zwar etwas weniger aber die Schneidezähne sind exakt gerade abgenutzt. Wenn es stetig weiter runtergeht werden die Zähne natürlich gemacht, 8,5 Wochen ohne sind ja jetzt schon ein gute Ansage nach sonst spätestens alle 2 Wochen Zahnkorrektur.


    Andreas

    Foto 1-3: Geburtstagskind Plüschkugel Alicia

    Foto 4: Anke pausiert in einer Villa Wutz

    Foto 5: Quantum ruht im Freien

    Jonny dankt allen Gratulanten und mümmelt weiter gern seinen Dill als Leckerlie. Momentan kann man sagen das Petersilie die Kaninchen-Bande anführt. Sie ist schon sehr dominant und zeigt das auch. Allerdings kuschelt sie sehr oft mit Jonny. Was sonst Jonny gemacht hat ist jetzt ihre Aufgabe sich auch um Minze zu kümmern.


    Andreas

    Luna so toll du dich gesteigert hast das ist noch kein Wochenrekord gewesen. Als Quantum beim 1.TÜV 939g wog legte er in Woche 1 bis zum 26.Februar sagenhafte 155g in einer Woche zu und wog 1.094g.


    Andreas