Beiträge von Löwenzahn

    Meine Empfehlung wäre den Tierarzt zu wechseln und nach einem kompetenteren Arzt zu suchen. Wenn ein Tier schlecht Luft bekommt hat man alles mögliche zu tun und nicht ein Röntgen zu verweigern weil man „kein Wasser hört“. Wenn der Sache nicht konsequent auf den Grund gegangen wird hat das Tier keine Chance. Natürlich weiß man nicht ob es nach der richtigen Diagnose eine Chance gibt aber man weiß dann was zu tun ist und kann entsprechend handeln. Viel Erfolg dabei.


    Andreas

    Meine Idee bei stetiger geringer Gewichtsabnahme ist immer Arthroseverdacht. Das wäre meiner Meinung nach auch die günstigste Sache da mit Artrin gut behandelbar und das Leben nicht sehr groß einschränkt. Mein Gegenbeispiel dazu ist unsere Maja der wenn sie ständig ein paar Gramm verliert immer ihre Backenzähnchen ins Mäulchen spießen und korrigiert werden müssen.


    Andreas

    Das überhaupt zu verallgemeinern geht meiner Meinung nach nicht. Unsere Erfahrungen sind genau so unterschiedlich wie bei vielen anderen Usern auch. Unsere Uschi, ein reinrassiges Merino, wurde nicht nur 7 Jahre alt sondern war ihr Leben lang ohne Probleme bis zur Arthrose später die aber auch keine weiteren Tierarztbesuche benötigte. Gegenteil davon aus der Kategorie reinrassiges Zuchttier sind bei uns: Minnie (Lunkarya) 10 Monate, Yolina (CH-Teddy) 14 Monate, Alina (US-Teddy) 2 Jahre. Aus dem Zoohandel hatten wir Berlino (Sheltie) und Ranomi (Rosette) die beide zwischen 5 und 6 Jahre alt wurden. Auf Grund späterer Abstinenz zu Zooläden haben wir natürlich keine Gegenbeispiele außer Panda (Rosette) der zusammen mit Berlino als erstes Meerschweinchen bei uns einzog und der wurde nur 21 Monate alt. Tierheim oder Nottiere hatten wir deutlich mehr und da sieht die positive Seite so aus: Miss Marple (Texel) 7,5 Jahre, Etcetera (Angora) 7,5 Jahre, Pocahontas (Coronet) 6 Jahre, Ellinore (Coronet) 6 Jahre und Leonie (US-Teddy) 5,5 Jahre. Aber auch da gibt es gegenteilige Beispiele: Little Lou (Angora) 22 Monate, Aschenbrödel (Peruanerin und Tochter von Ferrari FF) gut 3 Jahre und Jäger (Sheltie) etwa 3 Jahre. Zusammengefaßt möchte ich sagen das man daraus keine klaren Ergebnisse ziehen kann und neben umfangreicher guter Pflege und Ernährung immer auch eine Portion Glück dazu gehört.


    Andreas

    Der Balu darf nicht zu den Meeris. Er ist zwar harmlos und mit den Kaninchen sehr gut vertraut. Sein Spiel ist aber bei über 7kg Eigengewicht nicht meeritauglich. Manchmal nimmt er seine Freundin Petersilie spielerisch in den Schwitzkasten. Sie kann aber gut reagieren wenn es ihr zuviel wird. Ein Schweinchen unter 1.000g ist einfach zu grazil für ihn, bösartige Jagdszenen würde ich nicht vermuten. Es gibt ja auch Halter wie Waldkauz wo die Katze mit im Gehege sein darf.


    Andreas

    Jonny heute ist dein großer Tag, du feierst mit deinen Mädels nun dein 6jähriges Jubiläum. Den Tierarzt kanntest du nur durch die jährlichen Impfungen und mußtest erst an den beiden letzten Freitagen außerplanmäßig dort vorstellig werden. Das hast du gut überstanden. Mit einem Jahr bist du bei uns aus dem Tierheim kommend eingezogen. Dort warst du nur kurz, davor mußt du aber einen schlechten Start ins Leben gehabt haben sonst wärst du nicht beschlagnahmt worden bei deinem Vorbesitzer. Den bisher größten Teil deines Lebens hast du mit Flocke (Avatar-Foto) zusammengelebt und sie als Chefin machen lassen. Jetzt ist die Petersilie dein Bezugstier geworden. Hast du sie in ihrer schweren Zeit mit mehreren OPs unterstützt revanchierte sie sich jetzt bei dir als es dir nicht gut ging. Ihr seit schon ein vertrautes Paar, da kommt kein anderes Kaninchen dran. Das du nun der Dill-Feinschmecker geworden bist hätte ich nie gedacht, solche Sachen hatten dich früher nie interessiert. Um deine Mädels weiter gut im Zaum zu halten mußt du weiter fit bleiben und das wünsche ich dir. Wäre doch schön nach Lotti wiedermal ein Kaninchen zu haben was 10 Jahre und älter wird.


    Andreas


    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV von gestern fehlt hier noch und das erste Foto zeigt das morgige Geburtstagskind Jonny (6 Jahre). Auf den anderen beiden Fotos ist die Minze zu sehen, Petersilie hatte keine Lust. Kater Balu verbesserte seine Rekord von letzter Woche noch einmal. Jonny zeigt sich von seiner Zahnkorrektur gut erholt und bestätigte das auch gestern. Petersilie hat deutlich an Gewicht verloren weil sie aktuell sehr aufgedreht ist, möglicherweise ist sie rollig. Da das bei Minze nicht mehr möglich ist bleibt sie auch weiterhin sehr konstant. Das gilt auch für Paulinchen, die sich nun wohl im niedrigen 2,2kg-Bereich eingelebt hat. Hier noch die Zusammenfassung:

    1.Balu 7.260g (+18)

    2.Jonny 2.314g (+8)

    3.Pauline 2.213g (-5)

    4.Petersilie 1.642g (-36)

    5.Minze 1.618g (-2)


    Andreas


    Meine Vermutung ist das sie von diesem Jahr sind. Sie sind doch sehr klein im Vergleich zu den normalen Eichhörnchen und die Jungtiere wachsen doch auch schnell heran, sieht man doch auch an den jungen Meeris.


    Andreas

    Der Wochen-TÜV ist absolviert und auf Wunsch von Yume* hat sich auch Rosi mal zu einem Foto bereit erklärt. Bevor es zu den einzelnen Wutzen geht erstmal ein großes Lob an Ferrari FF. Mittag mit 1.382g vom Arzt zurückgekommen und nun 12h später 52g mehr sind schon eine Ansage für seinen Lebenswillen und die Freude am Futter. So sicherte er sich weiterhin souverän Platz 1. Der sogenannte „Fettwanst der Woche“ ist unsere Flauschwolke Chiara mit +39g vor Flauschwolke Quantum (+37g) und der Pepper (+29g) geworden. Alicia hält sich konstant bei knapp 1,4kg und Quantum ist dicht an ihr dran. Die Wiese treibt sein Gewicht nochmal hoch. Alicia akzeptiert ihn trotzdem nicht als Freund. Anke bleibt weiter auf Platz 4 und wird immer entspannter. Violetta und Rosi kämpfen immer um Platz 5 und 6, in der letzten Zeit meist mit dem besseren Ende für Violetta. Bei Elsa bin ich zufrieden das es nicht weniger wurde, langfristig möchte ich sie aber wenigstens so um die 1.150g sehen. Maja strebt weiter empor und das gefällt mir sehr. Trotz dem sie im Juli 2 Jahre alt wird spielt sie viel mit den Schwestern Chili und Pepper. Unser „Fettwanst“ Chiara ist erstmals auf einem einstelligen Tabellenplatz angekommen und hat sicher den vierstelligen Bereich erreicht. Chili hingegen tippelt weiter freudig auf der Stelle und da bleibt nur Platz 10. Rexi Bella hat mich mit 976g und ohne Zufütterung sehr positiv überrascht. Schön die erste Woche seit langer Zeit ohne jegliche Zufütterung bei einem Schweinchen zu haben, ist sehr entspannend. Unser Nesthäkchen Pepper ist nicht zu vergessen und sie hat im Gegensatz zu ihrer Schwester die Pause beendet und strebt wieder voran. 10 von 12 Schweinchen haben meinen persönlichen Wohlfühlbereich für Meerschweinchen mit 1.000g erreicht und übertroffen. Pepper wird das schon noch machen und bei Bella wäre ich froh wenn alles in etwa so bleibt wie es ist. Mit 5 Jahren und knapp 2 Monaten nach Blasenstein-OP, Backenzahnentfernung und weiteren OPs können wir dank unserer Tierärzte zufrieden sein das sie überhaupt noch da ist und das so durchsetzungsfähig und speziell wie sonst kein Schweinchen hier. Nun die Wochenzusammenfassung:

    1.(1) Ferrari FF 1.434g (+25)

    2.(2) Alicia 1.388g (-2)

    3.(3) Quantum 1.381g (+37)

    4.(4) Anke 1.262g (+9)

    5.(5) Violetta 1.156g (+12)

    6.(6) Rosi 1.133g (+20)

    7.(7) Elsa 1.083g (+/-0)
    8.(8) Maja 1.047g (+28)

    9.(10) Chiara 1.032g (+39)

    10.(9) Chili 1.020g (+7)

    11.(11) Bella 976g (+26)

    12.(12) Pepper 922g (+29)


    Andreas


    Foto 1: Rexi Bella und Violetta

    Foto 2: Rosi
    Foto 3: Quantum
    Foto 4: Maja

    Foto 5: Chiara

    Foto 6-7: Wiese nach dem TÜV