Beiträge von Löwenzahn

    Das war ja gleich doppelt erfolgreich der Weg nach Aarau. Erstens geht es dem Patienten so gut das er selbst frißt und zweitens gibt es nun eine gute Anlaufstelle für spätere Tierarztbesuche, auch wenn sich niemand solche Ausflüge wünscht.


    Andreas

    Kurz vor 12Uhr waren alle Patienten wieder im EB zurück. Kaninchen Jonny wurde im Mäulchen untersucht und alle Entzündungen und Verletzungen waren weg. Mit 2.288g ging es in die Box und mit 2.274g wieder ins Kaninchenzimmer. Ferrari FF mußte mit da seine OP-Naht eine abstehende Kruste bildete die entfernt werden mußte. Für ihn ging es mit 1.421g in die Box und raus mit nur 1.382g. Mal sehen ob er bis zum TÜV wieder etwas zulegt. Wenn nicht könnte es sein das er erstmals seit 5 Jahren nicht Platz 1 beim TÜV belegt und Alicia ihn überholt. Elsa wurde abgehört und es rumort nicht mehr in ihr. Sie bekommt ab sofort keine Medizin mehr. Mit 1.104g ging es in die Box und raus mit 1.088g. Mal sehen ob wir langfristig bei Elsa wieder etwas auf die Rippen bekommen. Fit wirkten sie alle heute beim Arzt. Jonny hat immer etwas Angst wenn ihm im Mäulchen rumgespielt wird. Elsa war sehr kooperativ und über Ferrari FF wunderte sich die Ärztin wie entspannt und angstfrei er ist. Beide Schweinchen holte ich mit einem Kuschelsack aus der Box legte diesen auf den Behandlungstisch. Er erkundete dann erstmal mutig das Umfeld während Elsa untersucht wurde. Hat man ihn dabei sind alle Mitschweinchen entspannt.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Die Hinweise was man nehmen sollte und was lieber nicht werden andere User schreiben. Meine Empfehlung wäre eher eine Mischform mit teils Fleece und teils Einstreu bei 8 Tieren. Selbst haben wir das vor einem Jahr mit unseren 12 Schweinchen, damals waren es 11probiert (also bei uns komplett Fleece) und nach 3 Tagen wieder rückgängig gemacht. Weder die Schweinchen noch die Futtergeber waren zufrieden damit auf Fleece zu leben. Je kleiner die Gruppe je besser kann es funktionieren. Bei Großgruppen und dazu zähle ich 8 auch dazu ist das nicht ganz so einfach. Nun warten wir aber erstmal die Hinweise der Fleece-Halter ab.


    Andreas

    Amyseleven.

    Der Ferrari FF kommt meist ganz am Ende und mümmelt dann allein die Wiese. Wie aber heute zu sehen ist brauchte er nur ein paar Minuten und kam dann mitmümmeln.


    Die letzte Kontrolle vor dem Tierarztbesuch war ganz in Ordnung, Elsa wird nicht mehr aber auch nicht mehr weniger (1.089g). Rosi ich würde gern mal wissen wie das mit deiner Konstanz so funktioniert, sicher interessiert das auch andere User. In den letzten Tagen zeigte die Waage bei Rosi: 1.124g-1.123g-1.124g-1.124g und heute dann 1.125g. Chefchen geht mit 1.425g (+4g) in die Nacht. Bella mit 965g (+5g) ist auch gut drauf und das komplett ohne Zufütterung. Maja geht mit kleinen Schritten voran mit 1.037g (+3g).


    Andreas


    Es ist gut zu sehen das die junge Chili ein sehr großes Durchsetzungsvermögen beweist zwischen Alicia und Quantum.



    Foto 1: Rexi schon über Gehegehöhe direkt auf der Umrandung

    Foto 2: Rosi und Violetta

    Foto 3: Pepper unter einer Doppelhängematte

    Foto 4: Rosi und Violetta, im Hintergrund Chili und Chiara

    Foto 5: Rexi und Chili

    Foto 6-8: Wiesenbilder

    Beide abgebildeten Schweinchen am Maßband sind Peruaner. Die kleinere schwarz-weiße Meersau ist Violetta von den Lausitzer Peruanern und der große Kastrat ist Ferrari FF von Luzisperg. Geburtsgewicht bei ihm und seinem Bruder waren 114g. Die Tierärztin in Berlin freut sich immer sehr über ihn. Er hält bei ihr in der Praxis auch den Meerschweinchengewichtsrekord mit 1,89kg. Maximum beim TÜV waren zweimal 1.915g gewesen.


    Andreas

    Bald habe ich Fotos, noch sind alle Fotos Allspan Classic und davon habe ich noch etwas mehr als einen Sack. Danach gehts mit Super weiter. Insgesamt ist Super dunkler und soll weniger stauben. Mal sehen ob das dann so ist.


    Andreas

    Das Video von heute Nacht möchte ich euch nicht vorenthalten auch wenn es wieder nur Wiese futtern zu sehen gibt. Bei etwa 30 Sekunden hört Elsa aufs Wort und kommt nachdem sie vorher verschlafen hatte. Um die 2:15min zeigt Violetta in ihrer typischen Art wie man auch nach Aufforderung an der Wiese erscheinen kann. Einfach kann jeder, „Dickkopf“ Violetta macht das auf ihre Art. Elsa hatte gestern mit 1.101g mal wieder mehr, früh waren es nur wieder 1.089g. Mal sehen was Freitag gesagt wird. Schmerzmittel habe ich für sie und Ferrari FF abgesetzt, den Rest gebe ich bis Freitag.


    Andreas


    Mal sehen ob das so weitergeht 302g ist sehr gut. Unsere Schwestern Pepper und Chili hatten mit 4 Wochen gerade mal 239g und 277g. Jetzt mit bald 5 Monaten kann man sehen was für stattliche Meeris schon aus ihnen geworden sind.


    Andreas

    Nein das kann man nicht sagen. Wir hatten schon Tiere die mit 4 Monaten den vierstelligen Gewichtsbereich erreicht hatten und später mit 1.200-1.300g normal große Schweinchen wurde. Unser Chef-Kastrat zog mit 11 Monaten und „nur“ 1.127g ein und sein Maximalgewicht später waren 1.915g.


    Andreas


    Foto 1: Lunkarya Minnie mit 4 Monaten schon mehr als 1.000g, stagnierte später um 1.150g

    Foto 2: Peruaner Ferrari FF eingezogen mit 11 Monaten und „nur“ 1.127g von Züchterin und später riesig groß mit bis zu 1.915g

    Foto 3: Peruanerin Violetta mit zarten 657g und genau einem Jahr eingezogen, später normalgroß und bis zu 1.241g schwer

    Das ist ein Vergleichstest mit dem Classic und außerdem kommt das Classic pro Palette mit 15x24kg und das Super mit 21x24kg pro Palette. Sind gleich mal 6 Säcke mehr.


    Andreas