Beiträge von Löwenzahn

    In natura kommen aber auch ihre Eigenschaften hinzu. So ist beispielsweise bei uns Rexi Bella durch ihre Art einfach Klasse und bei Ferrari FF sieht man auf Fotos nur einen dunklen Riesen mit Querstreifen. Da kommen die Augen nicht so richtig zur Geltung wenn man nicht akkurat das passende Licht hat. Nun mache ich aber von ihm keine Portraitfotos sondern aus der Situation heraus.

    Hier gehöre ich eher zu den Luna-Fans.


    Andreas

    Heute habe ich mir mal von Rexi ihre Schneidezähne zeigen lassen. Sie sind wunderbar gleichmäßig und gerade abgenutzt. Wie das nun geht weiß nur sie allein. Bisher war es immer spätestens nach 2 Wochen ganz schräg abgenutzt durch ihren entfernten Backenzahn. Nach der Fistelkanal-OP und der anschließenden Zahnanpassung gab es die ersten Tage immer beim Kauen Zahngeräusche. Es scheint sich dadurch richtig eingearbeitet zu haben. Bei Maja war es nur ein kurzer Ausrutscher gestern, heute war wieder alles wie vor 2 Tagen. Die beiden halbstarken Schwestern bewegen sich aktuell auf der Stelle was ihr Gewicht angeht. Elsa war zwar wieder unter 1,1kg aber sie ist gut drauf ihr Verhalten gefällt mir.


    Andreas


    Foto 1: Chili

    Foto 2: Pepper

    Foto 3: Wiesenmahl

    Foto 4: Anke entspannt sich

    Die 20-Wochen-Werte standen heute auf dem Programm. Chili legte leicht den Rückwärtsgang ein mit 1.018g (-16g zu Woche 19). Pepper hatte mit 904g (+4g) einen geringen Zuwachs zu vermelden. So groß die Schwestern auch schon sind merkt man ihnen im Gegensatz zu unseren anderen Meeris an das sie noch „Meerschweinchen-Kinder“ sind.


    Andreas

    Foto 1+2: Chili

    Foto 3+4: Pepper

    Nur mal so nebenbei ist das laut Frau Dr.Ewringmann für Elsa bestimmt und ich gebe es ihr 2x täglich. Heute habe ich nachgefragt wie lange ich das machen soll und mir wurden 7 bis maximal 10 Tage genannt.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum und auch den beiden Notschweinchen. Wie IrishGirl schon vermutete reicht dieser Käfig nicht aus. 2x1m als Eigenbau sollten es schon sein um artgerecht untergebracht zu sein. Kein Käfig, auch nicht 1,6m, erfüllt diese Bedingungen. Nicht falsch verstehen jeder macht Fehler am Anfang, entscheidend ist ob man gewillt ist das zu verbessern. Wenn ich das mit dem Außengehege richtig verstanden habe würden auch noch 2 Schweinchen fehlen. In Außenhaltung sollten es immer mindestens 4 Schweinchen sein. Außerdem ist die Absicherung eines Geheges gegen Fressfeinde dort schon sehr aufwändig. Das die Tiere dann auch nicht so zutraulich werden wie in Innenhaltung wenn sie ständig am Familienleben teilnehmen sollte man auch nicht vergessen. Im Krankheitsfall müßten sie auch nach innen und dann frühestens im Mai des folgenden Jahres wieder raus. Alles nicht ganz so einfach wie man sich das vorstellt.


    Andreas

    Hier noch das Video zu den Fotos von der nächtlichen Wiese. Ferrari FF ist zwar schon zu sehen kommt aber erst später richtig dazu um sich auch Wiese zu genehmigen.


    Andreas


    Das stimmt, bei Anke ist aber auch viel Fell dabei was nicht gerade schlank macht. Dünn sind aktuell nur Bella und der lange Ferrari FF. Elsa vermeldete übrigens heute früh 1.102g und das freut mich erstmal so das ich hoffe auch zur Nacht so einen Wert abzulesen.


    Andreas

    Da hast du mit deiner Vermutung nicht Recht. Die Gitter kommen in ein Außengehege in den Rasen. Meist haben sie Dornen dran so das die Tiere von unten und nach unten geschützt sein sollen und das Gitter damit nicht verrutscht. Mir wäre das nicht ausreichend. Wenn aber ein beobachteter Auslauf damit bestückt ist kann das durchaus gut funktionieren. Nach unten durch sind sie sehr schnell die Buddelflinks.


    Andreas

    Die Fotos muß ich heute noch zeigen, besonders Foto 2 mit allen 12 Schweinchen auf etwa 1qm Fläche zusammen am Mümmeln. Rexi Bella ist unaufhaltsam, nicht nur an der Wiese. 988g (+11) sind ja schon ewig nicht mehr vorgekommen. Die gestrige 27g-Steigerung war ja schon toll. Elsa hatte nur 1.074g (-11) da ich früh nichts an Medizin gegeben hatte. Insgesamt ist sie aber gut drauf und ich gab ihr etwas Päppelbrei so das sie mit 1.092g ins Gehege zur Wiesen-Runde durfte. Chefchen blieb konstant mit 1.428g (+/-0) und Rosi in etwa 1.124g (-9). Leider hat Maja mit 1.002g (-31) nicht so toll geliefert. Ihr Verhalten ist aber sehr freudig springend und normal. Vielleicht ist ja brünstig, das werde Montag dann sehen.


    Andreas


    Gut das der Ansatz für Veränderungen da ist. Die Fläche reicht schon mal aus. Die Meinung zu der Züchterin teile ich aber nicht. Vielleicht war sie freundlich aber wer 2 Jungböckchen abgibt ohne das ein Erzieherschweinchen vorhanden ist der ist verantwortungslos und es beschleicht mich der Verdacht das sie nur 2 Böckchen loswerden wollte. Leider sind bei der häufigen Haremshaltung Böckchen schwerer zu vermitteln.

    Zum Trockenfutter sage ich nur das wir diese Sorte auch anbieten allerdings diese Menge bekommen bei uns nicht einmal 12 Schweinchen.


    Andreas