Beiträge von Löwenzahn

    Bei mir bekommen das die Schweinchen die eine Veranlagung dafür haben das täglich abends auf ihren Nasenspalt und das hilft sehr gut. Sollte aber der Lippengrind mal stärker ausfallen hilft Multilind nicht mehr. Da nehme ich Refobacin-Creme die ein Antibiotikum enthält. Das wiederum hilft sehr gut ohne das man einen Tierarzt aufsuchen muß. Ausnahme wäre das Rezept für Refobacin das muß der Tierarzt ausstellen. Hat der Arzt Vertrauen bekommt man das aber auch auf Vorrat wie beispielsweise Schmerzmittel.


    Andreas

    Rennsemmeln, Schnuten und Fellnasen wenn es um allgemein Meerschweinchen geht. Sonst war Uschi immer die Königin, Ferrari FF ist Chefchen, Alicia ist die Plüschkugel und Bella ist Rexi.


    Andreas

    Mit Wasser verdünnen in jedem Fall und nicht zu sehr zwingen. Vorsichtig etwas geben, besser wenig und öfter als lange nichts. Wird jetzt am Sonnabend nicht wahnsinnig weiterhelfen aber als Päppelbrei hat sich bei uns RodiCare Instant als bestes Mittel gezeigt, gefolgt von Herbi Care. Critical Care wollte noch nie ein Meerschweinchen haben. Da hilft auch die beste Methode nicht weiter. Viel Erfolg bei der anstrengenden Aufgabe.


    Andreas

    Der Wochen-TÜV ist geschafft und unser „Fettwanst der Woche“ wurde die Maja mit +53g vor den beiden Flauschwolken Chiara und Quantum mit jeweils 27g. Krallenschneiden gab es heute für Chiara, Alicia und Anke. Mit Elsa bin ich erstmal zufrieden. Im Video ist zu sehen wie sie ausdauernd mitmümmelt. Von gestern zu heute fehlten nur noch 2g, das ist ein erster Erfolg. Alles auch ohne jegliche Zufütterung. Die Herren habe ich bei einem Pläuschchen erwischt. Insgesamt sind die Ergebnisse ordentlich. Alicia hat Ferrari FF lieber Platz 1 gelassen und sich deshalb etwas zurückgehalten. Maja ist super drauf und die Flauschwolken ebenso. Rexi ist weiterhin ohne Zahnanpassung gut drauf. Chili und Pepper haben ein Selbstbewußtsein, man sieht es auch im Video. Gewichtsmäßig sind sie allerdings beide im Standbymodus. Anke festigt mit neuem persönlichen Rekord ihren 4.Platz. Hier kommt nun die Tageszusammenfassung vom Freitags-TÜV:

    1.(1) Ferrari FF 1.409g (-48)

    2.(2) Alicia 1.390g (-30)

    3.(3) Quantum 1.344g (+27)

    4.(4) Anke 1.253g (+5)

    5.(7) Violetta 1.144g (+26)

    6.(6) Rosi 1.113g (-32)

    7.(5) Elsa 1.083g (-137)

    8.(9) Maja 1.019g (+53)

    9.(8) Chili 1.013g (-8)

    10.(9) Chiara 993g (+27)

    11.(11) Bella 950g (+9)

    12.(12) Pepper 893g (+2)


    Andreas




    Foto 1: Männergespräche

    Foto 2: Chili kommt langsam nach ihrem Peruaner-Papa

    Foto 3: Pepper hingegen tendiert zu Lunkarya-Mama

    Foto 4-6: Wiese nach dem TÜV

    Bei Jonny habe ich es selbst bemerkt das er immer trocken kaut ohne Futter drin zu haben. Außerdem hat er ums Mäulchen das Fell feucht gehabt, wahrscheinlich durch Speichelfluß.


    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist vorbei und teilweise gab es erstaunliche Zahlen. Fangen wir mit Balu an der letzte Woche etwas unpässlich war und nun richtig zugeschlagen hatte. Er vermutete das wohl und anders als sonst flüchtete er als ich ihn wiegen wollte. Satte +180g und damit einen persönlichen Bestwert von 7.242g zeigte die Waage. Spannend war besonders was Jonny nach seinem Tierarztbesuch am Vormittag nun ablieferte. Jonny wog 2.306g und das waren 54g mehr als letzte Woche. Beim Arzt wog er 2.240g um 8:30Uhr. Seine Zahnkorrektur scheint ihn beflügelt zu haben und er konnte seinen Hunger stillen. Petersilie die letzte Woche 62g zulegte verlor zwar 44g aber das ist völlig in Ordnung. Sie hatte auch in dieser Woche sehr mit der Pflege von Jonny zu tun. Schwester Minze stabilisierte ihren Höchstwert von letzter Woche mit -2g und das war auch sehr schön. Hier die Wochenzusammenfassung:

    1.Balu 7.242g (+180g)

    2.Jonny 2.306g (+54g)

    3.Pauline in der letzten Woche 2.222g, neuer Wert folgt

    4.Petersilie 1.678g (-44g)

    5.Minze 1.620g (-2g)


    Andreas

    Nun ist doch wieder Licht am Ende des Tunnels für Lotta. Da ihr nun den ersten Termin in Berlin bekommen habt wird’s nun im Notfall ja wieder möglich sein wenn ihr jetzt in der Kundenkartei steht. Hast du beim Termin auch drauf geachteten das du ihn wirklich bei Frau Dr. Ewringmann hast? Bei diesem Problem würde ich schon sehen das es die Chefin selbst beurteilt. Frau Müller hat auch viel Ahnung, besonders Bellas Zähne konnte sie immer gut. Die 3.Ärztin hat bei mir nicht so gut funktioniert und bei dem Weg möchte man ja das bestmögliche Ergebnis haben.


    Andreas

    Jonny war heute beim Tierarzt um seinem Problem auf den Grund zu gehen. Seine Backenzähne haben ihm Verletzungen im Mäulchen und an der rechten Seite der Zunge verursacht. Die Ärztin konnte nicht glauben das er kein Gewicht seit letzten Freitag (2.252g) verloren hat. Mit 2.258g ging es zum Arzt. Er war kooperativ und bekommt nun neben Schmerzmitteln auch Baytril und BeneBac. Mal sehen wie er sich nun darauf einstellt.


    Andreas

    Um es definitiv sicher festzustellen braucht es einen fähigen Tierarzt. Das deutlichste Arthroseanzeichen ist neben dem eventuell schlechteren Gang ein geringer aber stetig schleichender Muskelschwund den man sehr schön auf der Waage ablesen kann obwohl die Tiere weiterhin gut fressen. Unser Ferrari FF wog meistens um 1.900g und mit der Arthose ging es ganz langsam in den 1.500er Bereich. Bei unserer Uschi die zwischen 1.200g und 1.300g lag ging es unter die 1.000er Marke innerhalb von etwa 8-10 Monaten.


    Andreas

    Elsa ist noch nicht wieder ganz in Ordnung. Es rumort und gluckert noch in ihr. Sie bekam wieder etwas für den Darm und ein Dimeticon. Willig ist sie aber wie man sieht an der Wiese. Sie war heute auch nicht mehr dreckig, die Köttel sind aber noch ganz weich aber nicht flüssig. Da sie mit 1.085g nochmal 23g weniger wog als nach dem Arztbesuch wird sie mit Kaninchen Jonny zusammen Freitag nochmal zum Arzt mitfahren.

    Dafür gibt es 2 extrem positive Ergebnisse. Mit 1.034g (+22g) ist Maja wirklich toll drauf und Rexi Bella hat denke ich dank Wiese auch einen richtigen Aufwärtstrend mit 967g (+28g). Ferrari FF hat zwar nur 1.409g (-6g) was aber für mich noch keine Arztreise verlangt. Nun muß ich noch schnell etwas schlafen da wir relativ früh um 8:30Uhr beim Arzt sein sollen.


    Andreas


    Nächtliche Wiese

    Schaue mal in der Kategorie Allgemeines das Thema von Letty „Statistiksammlung Gewichtsentwicklung Jungtiere“ auf Seite 6 ganz unten die Excel-Tabelle an. Daraus gehen die Durchschnitts- und Maximal-/Minimalwerte der Schweinchen in den ersten Wochen ihres Lebens hervor. Da ist zu sehen das 720g in dem Alter etwa Durchschnitt sind. Unsere 4monatige Chili ist aber auch schon deutlich über 1.000g, das sind aber wirklich Ausnahmen.


    Andreas