Beiträge von Löwenzahn

    Zum RodiCare Artrin kann ich nur positive Ergebnisse beitragen. Bei 2 Arthrose-Schweinchen Uschi und Ferrari FF mit jeweils 2-3 Jahren Erfahrung kann ich auch die Dosierung von 0,5ml bestätigen. Nur Ferrari FF bekommt etwas mehr da er deutlich größer als normale Schweinchen ist auch wenn arthrosebedingt sein Gewicht inzwischen nur noch bei 1.400 bis 1.500g liegt. Jeden Abend gibt es das Artrin, wird gern geschlabbert und hilft wirklich die Schmerzen der müden Knochen erträglicher zu halten. Ein Schmerzmittel extra bekommt er nicht. Er hat aber auch keine andere Baustelle.


    Andreas

    2qm finde ich doch etwas übertrieben. Pauschal kann man es nicht sagen da es auch auf die Größe der Gruppe ankommt. Bei 2qm hätten unsere 12 bei uns mit 24qm gut die Hälfte des Wohnzimmers und nutzen würden sie nur ihren bisherigen Bereich. Bei einer Kleingruppe ist mehr Platz pro Wutz sicher richtig bei Großgruppen sind 2qm völlig übertrieben. Bei 5 Schweinchen und 10qm würde beispielsweise Merlin von Waldkauz seinen Damen nie begegnen der chillige Schweinemann.


    Andreas

    Elsa hat ihren Tierarztbesuch geschafft und soll sich nun erstmal wieder erholen. Wie man sieht futtert sie schon wieder, ob es genug ist werde ich abends sehen. Sollte sie mehr wiegen braucht sie Jonny Freitag nicht begleiten. Als sie auf dem Behandlungstisch saß kamen 2 kleine aber feste Köttel im Kuschelsack zum Vorschein. Nach der Untersuchung legte die Tierarzthelferin sie auf den Rücken um dort noch etwas kontrollieren zu lassen. Dabei pullerte Elsa ihr auf die Hose und es kam ein ausgewachsener Köttel mit raus. Auch die Zähne wurden kontrolliert und für gut befunden. Die Ärztin meinte das die beiden Sachen die ich Elsa nachts gegeben hatte ihr geholfen haben. Es scheint eine kurze und große Unpässlichkeit zu sein. Die OP-Wunden wurden auch kontrolliert und als sehr gut verheilt beurteilt. Da Elsa etwas haarte hat sie einige Haare auf einem Objektträger gesammelt um Nachmittag zu kontrollieren auf Schuppen oder was dann dabei rauskommt. Elsa ging mit 1.115g in die Box und kam 3h später mit 1.108g wieder ins Gehege. Das ist nun mein Referenzwert für die Überprüfung um Mitternacht.


    Andreas


    Elsa nach dem Tierarzt gegen Mittag wieder zurück bei ihren Freunden.

    Sab Simplex nehmen die Schweinchen gern. Einfach eine 1ml-Spritze damit aufziehen und rein ins Schwein. Auch nicht zuwenig geben, es schadet ihm nicht.


    Andreas

    Heute gibt es gute und schlechte Nachrichten. Elsa geht es nicht gut. Sie hat Verdauungprobleme und 68g verloren (1.109g). Deshalb bekam sie etwas Päppelbrei und ging mit 1.132g wieder in den EB. Beim Päppeln mümmelte sie zwischendurch auch am Salarico. Sie bekam Mittel für den Darmaufbau und gegen Aufgasung von mir. Früh rufe ich beim Arzt an ob ich mit ihr kommen kann, denn Freitag der Termin mit Jonny ist mir etwas spät. Da sie kein Antibiotikum bekommen hat und hatte denke ich das es nichts mit der OP zu tun hat sondern anderweitige Verdauungsprobleme sind. Bei der Wiese war sie aber sofort mit dabei wie man auch im Video sieht. Es haben alle 12 etwas von der Wiese bekommen, da auch die im Video fehlenden Ferrari FF und Rosi, auf dem letzten Foto zu sehen, noch ausgiebig mümmeln konnten.

    Positiv dagegen die +8g von Bella (939g) und die +11g von Maja (1.012g). Nun hoffe ich das wir Elsa wieder hinbekommen, Kampfgeist zeigt sie ja.


    Andreas



    Heute hat die Maja nach über 2 Monaten mit 1.001g (+22g) wieder den vierstelligen Bereich geschafft. Zwischendurch war sogar mal eine 7 an erster Stelle, daran sieht man wie sie sich wieder entwickeln konnte. Bella hat leider 21g weniger, Verhalten ist aber normal und die Köttel hervorragend. Werde überprüfen ob sie brünstig ist/war oder nach Donnerstag dann 6 Wochen doch mal wieder die Zähne nachgearbeitet werden müssen. Freitag hat Kaninchen Jonny um 8:30Uhr einen Tierarzttermin und wenn nötig reist Bella mit. Ferrari FF steigert sich weiter im Grammbereich und Elsa bleibt in etwa gleich etwas unter 1,2kg. Im Video ist anfangs die witternde Pepper zu sehen und kurz darauf setzte sich Elsa mal gegen Alicia durch. Sie zeigt selten Dominanz aber manchmal muß sie die Rangfolge auch deutlich machen. Das erinnert mich wieder exakt an Uschi. Gewaltfreie Erziehung war ihr Steckenpferd.


    Andreas



    Die Verhornungen hat bei uns Elsa und die wird mit der Krallenschere hin und wieder abgeschnitten (nicht zu tief). Mit Arthrose hat das nicht direkt zu tun. Ferrari FF hat nachgewiesenermaßen schon länger Arthrose. Trotzdem hat er Samtpfötchen. Wegzucken macht er nur wenn man ihn wirklich auf der Sohle kitzelt. Drückt man genug auf zuckt er nicht, nur beim leicht darüberstreichen.


    Andreas