Beiträge von Löwenzahn

    Wir haben die Äste drin liegen ohne abstehende Querverästelungen. So kann sich niemand was ins Auge rammen da sie immer im Einstreu liegen und abgenagt werden. Selbst beim Drehen steht nichts hoch, ist mir sicherer so weil ich das genannte Beispiel unserer Züchterin von Chiara und Quantum reingestellt hatte.


    Andreas

    Hatte gerade den Anruf von der Tierarztpraxis bekommen das der Tumor von Ferrari FF bösartig ist. Er soll laut Gutachten welches ich dann noch per Mail geschickt bekomme aber nicht dafür bekannt sein in andere Organe zu streuen. Der Tumor wurde komplett entfernt und ich soll beobachten wie es sich weiterhin verhält mit der Wunde. Da alles aktuell in Ordnung ist mache ich mir erstmal nicht unnötig Gedanken und werde Quantum nicht vom Gutachten erzählen damit Ferrari FF nicht noch mehr „betreut" wird.


    Andreas

    Wenn die Grundsubstanz der Schneidezähne schlecht ist wird der Zahn über kurz oder lang abbrechen und dann innerhalb von nur 5 Tagen komplett nachwachsen. Damit wäre dieses Problem dann von selbst gelöst wenn er in schneeweiß wieder neu gewachsen ist.


    Andreas

    Die Probe von Ferrari FF wollte Frau Dr.Ewringmann einschicken und ich denke dann werde ich das Ergebnis später noch bekommen.

    Es ist jedenfalls schön zu sehen das sie beide wie immer sind, in ihrer gewohnten Art das Zepter schwingen und selbst nachts gemeinsam Frischfutter mümmeln waren. Beide können nicht ewig leben aber ich denke die OPs haben sie wirklich gut überstanden.


    Andreas

    Die Reinigung oder zumindest Kontrolle reicht einmal beim Wochen-TÜV. Es ist nicht unbedingt ständig was zwischen den Zähnen. Bei unserer Maja war die Nase komplett zerfressen ausgehend von dem Dreck. Jetzt aktuell bleibt nichts hängen und sie ist schon seit Monaten ohne Pinzettenbehandlung ausgekommen. Ihre Nase ist wieder komplett hergestellt. Sollte das bei Leo in Ansätzen auch mal passieren habe ich noch Behandlungsmöglichkeiten für die Nase aber davon wollen wir erstmal nicht ausgehen das es nötig wird.


    Andreas

    Den Tierarzt kann ich natürlich nicht einschätzen. Die Diagnose ist jedenfalls die Gleiche wie bei unserer Maja. Maja wird im Juli 2 Jahre alt und hat in ihrem Leben bisher 3x diese Berg- und Talfahrt durch. Ihr Maximum bisher waren 1.084g und in allen 3 Perioden ging es langsam aber gleichmäßig auf ca. 780g runter. Nach der Zahnbehandlung geht es ebenso langsam aber stetig wieder rauf. Aktuell sind wir in der 3.Phase schon wieder um die 980g. Wichtig ist halt das die Zähne korrekt bearbeitet wurden und die Wunde im Mäulchen auch nicht mehr schmerzt. Für diese Wunden im Mäulchen verwende ich immer Bloxaphte und das gibt es in der Apotheke. Die Spitze der Tube möglich gezielt auf die Stelle im Mäulchen halten und etwas von dem Gel draufgeben. Das habe ich dann einmal täglich gemacht. Sobald die Wunde wieder besser wird geht es stetig aufwärts mit den Zahlen, Voraussetzung die Zähnchen stimmen. Maja hat trotz dieser Probleme keinen Päppelbrei benötigt und sich immer selbst versorgt. Viel Erfolg bei der Behandlung.


    Andreas

    Kurzhaar-Peruaner gibt es schon auch wenn mir Lio nicht so aussieht. Obwohl sie Kurzhaar heißen haben sie längeres Fell, nur im Vergleich zum Peruaner ist es eben doch als kurz zu bewerten.

    Egal was er nun ist oder auch nicht, ein hübscher Kerl ist er und das er seine Mädels unter Kontrolle hat ist ein guter Start. Insgesamt ist es ja ein sehr junges Quartett. Hoffentlich erhört er Gwin noch, wäre doch schön wenn er eine Erstfreundin hat und sich trotzdem um alle kümmert.


    Andreas

    Da habe ich mit meinem Statement vor ein paar Stunden unseren Ferrari FF wohl unterschätzt. Gestern zeigte die Waage bei ihm magere aber nach der OP verständliche 1.395g an. 24h später nun wiegt Chefchen schon wieder 1.458g und wie man sieht haben auch seine Bergsteigerqualitäten nicht gelitten. Mit Elsa bin ich aber auch sehr zufrieden. Die 1.213g (+6g) sind wirklich gut und wie es scheint kommen wir mit einmal täglich zur Nacht bei beiden Schweinchen mit Schmerzmittel aus. 1-2x täglich sollte ich geben und beobachten wieviel sie nun benötigen. Beide haben nicht einen einzigen Happen Päppelfutter bekommen und benötigt. Kann also die OP wirklich nur empfehlen. Da es Elsa direkt vorher ganz gut ging hatte ich auch Bedenken wenn es eventuell schiefgegangen wäre das sie ohne OP noch problemlos einige Zeit gehabt hätte. Jetzt hoffe ich das sie noch lange unsere weibliche Führungs- und Erziehungskraft bleiben wird. Ferrari FF hat sowieso seinen 2.Frühling. Bei ihm kommt es drauf an das der Tumor nicht zurückkehrt.


    Andreas

    Elsa hat das seit gut 2 Jahren, hat keine Schmerzen, sieht gut und braucht auch keine Augentropfen. Laut Frau Dr.Ewringmann nur ein kleiner Schönheitsfehler bei ihr der sich zwischen dem 2. und 3.Lebensjahr bildete.


    Andreas

    Früh gab es keine Anzeichen von Problemen. Bin erst gegen 23Uhr wieder da und dann berichte ich später vom aktuellen Stand. Vom Gefühl würde ich sagen das Elsa das etwas besser verkraftet hat als er aber ich werde das Gefühl und vor allem die Zahlen später sprechen lassen.


    Andreas

    Mach das bloß weg zwischen den Zähnen. Das führt häufig zu Lippengrind. Es ist nicht normal aber wenn ein winziger Spalt zwischen den Zähnen ist sammelt sich der Dreck darin. Bei uns geht das mit der Pinzette weg, muß aber jeder seine beste Methode austesten.


    Andreas