Beiträge von Löwenzahn

    Traurig das zu lesen. Bei dieser Diagnose war es aber die richtige Entscheidung und das Schweinchen mußte nicht lange leiden. Leider macht das hier jeder früher oder später mal mit. Unsere größte weibliche Wutz Sally starb auch kurz nach ihrem 3.Geburtstag viel zu früh an Blutkrebs.


    Andreas

    Das Daumendrücken hat bis jetzt geholfen. Seit 15:30Uhr ist die Führungsriege unseres Harems wieder zurück im EB. Früh wurden wir von Kaninchen Einstein wieder empfangen. Die OPs sind gut gelaufen und Ferrari FF hat schon in der Box im Warteraum gefressen. Früh ging es für ihn mit 1.459g in die Box und 8,5h später zeigte die Waage 1.428g an. Bei Elsa waren es 1.281g und danach 1.203g. Metacam bekommen sie die nächsten mindestens 4 Tage und alles weitere muß nach Bedarf entschieden werden.


    Andreas


    Foto 1: Einstein empfängt seine Patienten

    Foto 2 und 3: Elsas OP-Wunden

    Über den Stand in der Gruppenhierarchie brauche ich mir keine Gedanken machen. Wenn es die Wunden ermöglichen kommen sie sofort dazu. Die beste Tierärtzin für die OP haben wir, eine robuste Elsa auch. Sie ist allerdings bald 5 Jahre alt. Die Aussage unserer Züchterin von Chiara und Quantum das sie sehr viele Weibchen schon mit der Methode kastrieren lassen hat und keines verstorben ist macht Mut, auch wenn die natürlich viel jünger waren.


    Andreas

    Das werde ich absprechen wie es gewünscht wird. Elsa getrennt setzen hat aber noch nie funktioniert. Sie wurde mal nach einer OP in unsere in den EB einzufügende Krankenstation separat gesetzt. Weil ich Elsa genau kenne hatte ich dieses Viereck zusätzlich mit 50cm hohen Gitterelementen gesichert und die Teile fest miteinander verbunden. Abends war alles wie früh außer das Elsa bei den anderen Schweinchen saß. Wie das ging weiß ich nicht. Drüber ist fast ausgeschlossen, durch allerdings genauso. Hoffentlich geht alles gut da es ihr gerade eigentlich sehr gut geht wie es ist. Allerdings hatte sie nun schon oft durch die Zysten Probleme weil die Organe zusammengedrückt wurden und das will ich ihr für die Zukunft ersparen. Geht es nicht gut macht man sich Vorwürfe nicht alles so gelassen zu haben wie es war.

    Quantum bekommt gerade zu spüren was ihm Dienstag ohne seinen Freund möglicherweise blüht. Er wollte neben Bella futtern und rückte ihr aus ihrer Sicht zu sehr auf den Pelz und bekam einen Kopfstoß. Ein paar Minuten später hörte ich aufgeregte Pfötchengeräusche im Rohr und es kam Quantum rausgeflitzt und ihm folgte die Maja die anschließend wieder im Rohr verschwand. Da mußte ich zweimal hinsehen wer ihn da vertrieben hat. Er ist dann völlig verdutzt in das Haus mit den 3 Warnschildern gegangen und mußte seine Erfahrungen erstmal verarbeiten. Gerade schläft er darin.


    Andreas

    Kann da nur zustimmen das 2+2 nicht funktionieren kann. Selbst wir haben mit Plan B in der Tasche diesen Versuch gemacht, allerdings in einer dann 12er Gruppe und waren nicht sicher ob das funktioniert. Unser neuer 2jähriger Kastrat Quantum hat sich aber mit unserem Chef-Kastraten Ferrari FF sofort angefreundet und es funktioniert. Nur hat jeder Kastrat auch 5 Weibchen für sich rechnerisch. Sie haben sich das nach groß und klein aufgeteilt. Alle über 1,1kg für den Alt-Kastraten und alle darunter für den Lehrling.

    Versucht das bitte nicht, es wird nichts werden selbst wenn es anfangs noch nicht danach aussieht.


    Andreas

    Elsa dankt und verweist darauf das Dienstag die ganze Bande führungslos unterwegs ist. Es fahren sie und Ferrari FF nach Berlin da auch er eine OP dort hat um einen Tumor an der rechten Bauchseite zu entfernen. Wer weiß wer dann für den ganzen Tag das Zepter schwingen wird und darf.


    Andreas

    Genau das sind alle Schweinchen die je unter meinen Fittichen aktiv waren. Die Liste sagte eigentlich aus was jedes Schweinchen in seinem Leben als persönlichen Bestwert beim TÜV vorzuweisen hatte. Hierbei sind noch nicht ausgewachsen: Chili, Pepper und Chiara. Nie ausgewachsen war Minnie da sie nur 10 Monate alt werden durfte und bis dahin für so eine junge Wutz schon ein sehr großes Meerschweinchen mit 1.157g war. Ebenso ist Yolina kaum mehr als 1 Jahr geworden und war auch noch im Wachstum. Einziges ausgewachsenes Meerschweinchen unter 1.000g war die Little Lou.


    Andreas

    Hier kommen die versprochenen Fotos. Teilweise sind sie natürlich schon der Witterung länger ausgesetzt gewesen und so ist bei Cino (Cappuccino) der Schriftzug nicht mehr in Ordnung.


    Andreas


    Das wird so sein das es ein CH-Teddy ist. Wenn du dich noch an unsere Yolina erinnern kannst die sah auch so aus nur mir roten Augen. Leider war ihr bei uns nur eine sehr kurze Zeit vergönnt gewesen.


    Andreas

    Heute gibt es mal wieder unsere ewige TÜV-Bestenliste der Meerschweinchen. Einzelne Tiere hatten zwar bei Zwischenkontrollen und Medizingaben mehr gewogen aber hier geht es um die maximalen Gewichte beim Wochen-TÜV.

    (Stand: 02.04.2021)

    1.Ferrari FF (Peruaner) 1.915g

    2.Sally (Angora) 1.595g

    3.Pocahontas (Coronet) 1.473g

    4.Alina (US-Teddy) 1.472g)

    5.Ranomi (Rosette) 1.452g

    6.Alicia (CH-Teddy) 1.441g

    7.Leonie (US-Teddy) 1.374g

    8.Ellinore (Coronet) 1.350g

    9.Elsa (Rosette) 1.349g

    10.Uschi (Merino) 1.334g

    11.Peppermint (US-Teddy) 1.325g

    12.Aschenbrödel (Peruaner) 1.315g

    13.Miss Marple (Texel) 1.303g

    14.Quantum (Merino) 1.293g

    15.Etcetera (Angora) 1.288g

    16.Anke (Angora) 1.251g

    17.Bella (Rex-Teddy) 1.249g

    18.Violetta (Peruaner) 1.241g

    19.Rosi (Curly) 1.186g

    20.Minnie (Lunkarya) 1.157g

    21.Jäger (Sheltie) 1.136g

    22.Berlino (Sheltie) 1.124g

    23.Maja (Rosette) 1.084g

    24.Panda (Rosette) 1.072g

    25.Yolina (CH-Teddy) 1.048g

    26.Chili (Peruaner-Mix) 1.007g

    27.Chiara (Merino) 962g

    28.Little Lou (Angora) 942g

    29.Pepper (Lunkarya-Mix) 881g


    Andreas

    Bei uns gibt es immer beide Sorten vom Allgäuer Heustadl und vom Samerberger Heustadl. Die letzte Lieferung vom Samerberger ist etwa 2-3 Wochen her und wird sehr gut angenommen. Das Allgäuer ist immer früh ausverkauft und deshalb hatte ich die Wutzen an beide Sorten gewöhnt. Sie machen da keinen Unterschied, Chefchen Ferrari FF wechselt sogar bei einer Heumahlzeit immer zwischen beiden Sorten.


    Andreas