Beiträge von Löwenzahn

    Die Vermutung wird richtig sein. Dienstag fahre ich deshalb mit unserer Elsa zur Kastrations-OP nach Berlin da es bei ihr auch mittlerweile schlimmer geworden ist. Anfangs hat die Ovogest-Kur immer geholfen aber jetzt füllen sich die Speicher zu schnell mit Flüssigkeit. Sollte so eine Kastration auch anstehen dann bitte einen fähigen Tierarzt suchen der es mit der minimalinvasiven Methode über den Rücken macht. Bei einer normalen Kastration überleben es die Weibchen meist nicht. Viel Erfolg bei der Behandlung. Selbst werde ich in unseren Tiervorstellungen „Sally und Elsa - Die Neuen“ über den Ausgang der OP bei Elsa berichten. Sie ist bald 5 Jahre alt da ist das nicht ganz ohne.


    Andreas

    Da sie schon von Anfang an recht ängstlich wirkte, habe ich sie da nur selten gefangen und gehofft, dass sie sich leichter fangen lässt, sobald wir uns noch besser kennen.

    Genau das Gegenteil ist der Fall. Holst du ein Tier täglich raus, habe ich beispielsweise wegen Medizingabe, werden sie immer zutraulicher und vertrauter. Dabei rede ich immer ruhig mit ihnen und hektische Bewegungen sollte man auch vermeiden. Sicher wird man nun nicht ohne Grund die Tiere rausfischen aber das Ergebnis ist so wie ich es geschrieben habe und das Ganze ist kein Einzelfall sondern habe ich sehr oft beobachtet. Meine Meerschweinchen-Erfahrung sind auch 12 Jahre.


    Andreas

    Alles gut bei Freya mit dieser Steigerung. An den Rekord kommt sie damit aber noch nicht ran. Quantum legte in der ersten Woche von TÜV zu TÜV sensationelle 155g zu, habe da auch mehrmals gewogen. Merlin vermeidet ähnlich wie Mepsi konsequent die nächste Kilogrammstufe. Mal sehen ob er sich auf Freya einläßt oder ein Schläfchen doch seine Lieblingsbeschäftigung neben der Nahrungsaufnahme bleibt.


    Andreas

    Genau dieses Experiment mit den 2 Kastraten läuft bei uns aktuell seit 1,5 Monaten bisher erfolgreich. Unser Zweitkastrat ist auch ein Merino Lilac p.e., allerdings kein Opi sondern erst 2 Jahre alt. Flauschwolke Quantum hat seinen neuen Kumpel gleich gefunden und es läuft sehr harmonisch mit Ferrari FF ab. Hoffe das funktioniert bei dir auch gut, wäre auch schön für Gray.

    Fina wird doch nun mit Medikamenten sicher ordentlich eingestellt werden können, da ist es doch nicht zu spät.


    Andreas

    Ich erzähle bewusst nicht, das ich schon mal 95.- € für ein Schweinchen gezahlt habe. Da wird man gerne mal für Verrückt erklärt ;)

    Das machen aber wirklich nur die Unwissenden. Jeder interessierte Halter wird verstehen das der Kaufpreis wirklich egal ist. Jede Woche hole ich aktuell für etwa 100€ Frischfutter für die 12er Bande. Damit erklärt sich schon das bei den Folgekosten pro Tier für Futter, Tierarztbesuche und sonstige Unterbringung (z.B. Einstreu) der Kaufpreis als unbedeutend anzusehen ist. Bei meinen Abholungen der Schweinchen von Züchtern oder Notstationen waren oft allein die Kosten für die Fahrt weit höher als die Summe im Übernahmevertrag. Bei uns waren die Preise von 0€ (Alicia wurde mir kostenlos übergeben da sie am Abgabetag über 50cm runtersprang und die Züchterin Angst hatte das sie etwas mit den Beinchen hätte was einen Arztbesuch benötigt und ich sie unbedingt mitnehmen wollte) bis 70€.


    Selbst würde ich mich von solchen Knebelverträgen nicht abschrecken lassen wenn ich das Tier unbedingt haben möchte, allerdings wenn man nicht so selbstbewußt dort auftreten kann oder möchte würde ich auch empfehlen eine andere Notstation zu suchen die humanere Bedingungen hat.


    Andreas

    Mal sehen ob das noch wächst. Ferrari FF hätte sicher ebenso Anspruch darauf wie Uschi und er wird bestimmt noch bestellt. Hoffentlich kommt seine Größe da auch gut rüber. Allerdings unterscheide ich bei der Behandlung aller Wutzen nicht nach Lieblingen oder weniger und somit hätte ich allein an Meerschweinchen dann schon jetzt 29 Schweinchen als Modell anfertigen lassen müssen.


    Andreas

    Hier sind sie mal zusehen. Die Uschi, Bella und Balu hatten wir bestellt. Die Minnie haben wir kurz nach ihrem viel zu frühen Tod von der Modellierfee geschickt bekommen.


    Andreas


    Habt ihr die Uschi auch gesehen auf der Webseite der Modellierfee? Unser legendäres Erzieher-Chefschweinchen welches nie vergessen wird und maßgeblichen Anteil am jetzigen Zustand der Gruppe hat. Balu und Minnie gibt es auch schon, allerdings nicht auf der Webseite, nur original.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Bei Zahnschweinchen reicht oft ein guter Tierarzt nicht aus. Man braucht einen Spezialisten für die Zähne. Wir haben mit Rexi Bella auch ein Zahnschweinchen das nach einer Backenzahnentfernung sehr große Probleme hatte und regelmäßig zur Nachkorrektur muß. 5 Wochen nach der OP konnte Kampf-Rexi nichts selbst aufnehmen und lebte nur von Päppelbrei. Dann wurde es besser und sie nahm selbst Futter auf was sie immer schon versucht hatte. Zufütterung in gewisser Menge benötigte sie immer. Vor etwa 5 Wochen bekam sie eine Abszesskapsel entfernt, der Abszess war ein paar Monate vorher behandelt und gespült worden. Dabei wurde ein Fistelkanal entdeckt und mit entfernt. War vorher weder sichtbar noch tastbar. Seit dem Tag geht es richtig vorwärts. Sie hat nun auch schon über 4 Wochen keine Zahnkorrektur benötigt. Hatte sie in der schlimmsten Zeit etwa 780g zeigte die Waage beim Freitags-TÜV 984g an bei unser gut 5jährigen Wutz.

    Wenn du die Postleitzahl (mindestens die ersten 3 Ziffern) schreibst wird bestimmt jemand mit kompetenten Tierärzten helfen können.


    Andreas

    Als wir die Kaninchen Petersilie und Minze aus dem örtlichen Tierheim im September 2020 holten wurde eine spätere Kontrolle vereinbart. Obwohl ich dort schon mehrere Tiere (Meerschweinchen und Kaninchen) holte kam ein paar Wochen später nach telefonischer Absprache trotz Corona-Zeit im Herbst eine Tierpflegerin zur Kontrolle. Es wurde nichts bemängelt und wird keine weiteren Überprüfungen geben. Meerschweinchen Jäger wurde mir damals gebracht um die VG mitzuverfolgen.


    Andreas