Beiträge von Löwenzahn

    Mitfahrgelegenheiten gibt es sicher auch, davon rede ich hier nicht. In meinem Beispiel wird der Tierversand von der Züchterin angemeldet. Dann kommt zu einem bestimmten Termin der Fahrer den speziellen Karton mit den Tieren abholen und er wird, wahrscheinlich zusammen mit anderen Tierversandkartons, in die Region des Empfängers gefahren. Dort gibt es Auslieferungsfahrzeuge die am nächsten Vormittag die Auslieferung übernehmen. Diese Personen müssen alle die oben genannten Lehrgänge absolvieren. Bei Minusgraden werden keine Transporte gemacht obwohl sie nie draußen zwischengelagert werden, einfach aus Sicherheitsgründen.


    Andreas

    Wenn das passende Tier gefunden ist würde ich auch mal über Tierversand nachdenken. Bis 2020 hatte ich jedes Schweinchen abgeholt und die größte Entfernung lag dabei 2013 bei rund 700km in Rosenheim. In diesem Februar habe ich auch wegen der ungünstigen Witterung mit Schnee auf den Straßen ein Abholung in Thüringen, knapp 400km entfernt, nicht gemacht und Flauschwolke Quantum und Flauschwolke Chiara per Tierversand reisen lassen. Sie sind um 17:30Uhr abgeholt worden und um 11Uhr des folgenden Tages kamen sie gesund und munter an. Diese Fahrer müssen einen zweitägigen Lehrgang machen obwohl sie direkt überhaupt keinen Kontakt mit den Tieren haben. Das hat wunderbar funktioniert und ich kann es nur empfehlen. Bei besserem Wetter würde ich natürlich selbst fahren auch um die Zucht zu sehen, es ist aber wirklich eine denkbare Alternative.


    Andreas

    So gehört sich das auch. Wer nicht selbst sieht das die Schweinchen Nachschub brauchen bekommt es eben zu hören und muß dem dann ohne Ausreden Folge leisten.


    Andreas

    Heute ist es vollbracht. Mit 8.021.079m habe ich nun den 8 Million Meter Club erreicht. Nun habe ich bis Saisonende, das ist hier in dem Fall der 30.April, noch ein Ziel und dann kann es häufiger mit dem Kanu Outdoor zur Sache gehen.


    Andreas


    Bei Bella sehe ich es genau. Sie hatte ja schon im März 2019 Blasensteine und bekommt seit dieser OP Allrodin UTi Kn-Tabletten. Vergessen wir die einen Tag mal sieht man wieder milchige Flüssigkeit am nächsten Tag. Sie „denkt“ aber selbst dran und nimmt sie immer selbst auf wenn die Zähne in Ordnung sind. Wer unsicher ist gibt mal diese Tabletten. Sie schaden nicht und die Schweinchen kauen die gerne.


    Andreas

    Es ist überhaupt nicht bedenklich 60g in 4 Monaten zu verlieren, da würde ich noch nicht einmal einen Tierarzt konsultieren. Es kann an Bewegung oder sonstigen Umständen liegen, Krankheiten äußern sich deutlicher und schneller auf der Waage. Vom Alter wird es noch nicht sein aber später wäre Arthrose so ein Beispiel für kontinuierlichen Gewichtsverlust. Arthrose ist mit Muskelverlust verbunden und damit geht schleichend das Gewicht runter. Bei unserer Uschi waren es damals 300g innerhalb eines Jahres auch nur in Grammschritten pro Woche und unser aktueller Chefkastrat hat auch von über 1,9kg auf knapp 1,5kg verloren durch Arthrose. Beide bekamen oder bekommen dagegen Artrin und damit läßt es sich gut leben. Das sollte aber nicht groß vor 5 Jahren der Fall sein.


    Andreas

    Wenn ein Backenzahn fehlt ist man glaube ich nie über den Berg. Trotzdem frißt sie aktuell gut auch selbst alles was ihr angeboten wird. In der schwierigen Übergangsphase waren auch Haferflocken sehr gut für sie. Wenn Interesse besteht ihren Werdegang mitzuverfolgen einfach unter Tiervorstellungen unseren Beitrag "Sally und Elsa -Die Neuen" mitlesen. Da schreibe ich recht häufig den aktuellen Stand unseres 12er Harems mit Fotos und Videos garniert rein. Bei uns funktioniert auch das Experiment mit 2 ausgewachsenen Kastraten und 10 Mädels. Aufgabenteilung wird dort praktiziert und die beiden Jungs sind dicke Kumpels und nicht verfeindet wie es sonst bei Kastraten ist wenn sie Mädels haben.


    Andreas

    Bei unserer eingebauten Klimaanlage ist auch eine entsprechende Filtereinheit verbaut und da muß halt mal der Filter gewechselt werden. Sonst stellt man einfach die gewünschte Temperatur ein und die wird dann konstant geregelt.


    Andreas

    Mira mit Stern hinter dem Namen ist auch aus der Schweiz und kann eventuell noch Hinweise geben. Die beste Tierarztpraxis ist bei Zahnproblemen für das Tier extrem wichtig. Unsere Bella ist ein Kampf-Rexi (Rex-Teddy) der nie aufgibt und auch das hat ihr sehr geholfen. Viel Erfolg bei der weiteren Behandlung und besonders der Ursachenfindung.


    Andreas

    Wir haben hier im Forum sicher eines der größten Meerschweinchen welches kein Cuy ist mit Ferrari FF, auch wenn er gewichtsmäßig altersbedingt nicht mehr an seine gut 1,9kg rankommen kann. Wenn er im Haus ist greife ich mit rechts rein ins Haus und umfasse seinen Körper und ziehe ihn raus. Danach wird er mit links umfaßt und zur Unterstützung sitzt er auf meiner rechten Hand. Das ist entspannend für ihn und einem Transport zur Kontrolle steht nichts mehr im Wege. Egal was man für ein Tier hat empfiehlt es sich immer ohne Verfolgungsjagden auszukommen.


    Andreas