Es müssen nicht die Zähne direkt sein nach der Korrektur, meine Vermutung ist aber das es das Umfeld der Zähne betrifft. Damit meine ich einen Abszess oder Probleme mit den Gebissknochen. Unsere nun über 5jährige Bella hatte vor einem Jahr einen entzündeten Backenzahn gezogen bekommen und anschließend 5 Wochen nur von Päppelbrei gelebt (RodiCare Instant ist da die beste Wahl, haben alle ausprobiert). Sie wurde bei einer Spezialistin für Meerschweinchen operiert und dann auch weiterhin behandelt. Später bildete sich unabhängig davon ein Backenabszess der entfernt und längere Zeit gespühlt wurde. Vor etwa 5 Wochen wurde sie nochmal in Narkose gelegt weil ihr Fressverhalten nicht gut war. Dabei wurde ein Fistelkanal entdeckt der vorher so nicht fühlbar war. Seit auch das entfernt und die Zähne angepaßt wurden hat sie nun Donnerstag 4 Wochen ohne Korrekturen hinter sich. Vorher mußte spätestens nach 2 Wochen an den Zähnen nachgearbeitet werden.
Interessant wäre noch in welchem Postleitzahlenbereich die Patientin wohnt um eventuell einen passenden Tierarzt zu empfehlen der sich mit Zahnprobleme super auskennt.
Päppelbrei muß in jedem Fall mehr rein ins Schwein wenn nicht ausreichend selbst gefressen wird. Gewicht halten ist gut aber wenn alles nach der Zahnkorrektur in Ordnung wäre müßten bei 400g Verlust in 2 Monaten jetzt die Zahlen sprunghaft ansteigen.
Die Bella bekam in der Phase als sie nichts selbst fraß 280ml Päppelbrei pro Tag auf 7 Fütterungen verteilt. Das ist viel aber nur so war das niedrige Gewicht von unter 800g zu halten.
Andreas