Beiträge von Löwenzahn

    Es müssen nicht die Zähne direkt sein nach der Korrektur, meine Vermutung ist aber das es das Umfeld der Zähne betrifft. Damit meine ich einen Abszess oder Probleme mit den Gebissknochen. Unsere nun über 5jährige Bella hatte vor einem Jahr einen entzündeten Backenzahn gezogen bekommen und anschließend 5 Wochen nur von Päppelbrei gelebt (RodiCare Instant ist da die beste Wahl, haben alle ausprobiert). Sie wurde bei einer Spezialistin für Meerschweinchen operiert und dann auch weiterhin behandelt. Später bildete sich unabhängig davon ein Backenabszess der entfernt und längere Zeit gespühlt wurde. Vor etwa 5 Wochen wurde sie nochmal in Narkose gelegt weil ihr Fressverhalten nicht gut war. Dabei wurde ein Fistelkanal entdeckt der vorher so nicht fühlbar war. Seit auch das entfernt und die Zähne angepaßt wurden hat sie nun Donnerstag 4 Wochen ohne Korrekturen hinter sich. Vorher mußte spätestens nach 2 Wochen an den Zähnen nachgearbeitet werden.

    Interessant wäre noch in welchem Postleitzahlenbereich die Patientin wohnt um eventuell einen passenden Tierarzt zu empfehlen der sich mit Zahnprobleme super auskennt.

    Päppelbrei muß in jedem Fall mehr rein ins Schwein wenn nicht ausreichend selbst gefressen wird. Gewicht halten ist gut aber wenn alles nach der Zahnkorrektur in Ordnung wäre müßten bei 400g Verlust in 2 Monaten jetzt die Zahlen sprunghaft ansteigen.

    Die Bella bekam in der Phase als sie nichts selbst fraß 280ml Päppelbrei pro Tag auf 7 Fütterungen verteilt. Das ist viel aber nur so war das niedrige Gewicht von unter 800g zu halten.


    Andreas

    Hier kommen nun die 17-Wochen-Werte der beiden Schwestern. Jetzt gibt es eine Trendumkehr. Während Pepper ihre Schaffenspause eindrucksvoll beendet hat ist Chili gerade in den Standby-Modus eingetreten. Mit 895g steigerte sich Pepper zur Vorwoche um 35g, zum Freitags-TÜV in den 3 Tagen sogar um 37g. Bei Chili bedeuten die 998g nur +3g zur Vorwoche und zum Freitags-TÜV einen 2g-Verlust.

    Freitag rechne ich zwar wieder mit dem vierstelligen Bereich, der große Wochengewinn ist aber erstmal vorbei denke ich.


    Andreas


    Laßt uns bitte wieder in unser Gehege zurück!

    Meiner Meinung nach liegt das Verhalten auch am Nahrungsangebot. Bei uns gibt es Schweinchen die nicht einmal wenn Frischfutter serviert wird sofort kommen weil sie aus Erfahrung wissen es immer genug für alle da, warten wir erstmal den ersten Ansturm ab bis wir uns in Bewegung setzen. Chefchen hat beispielsweise eine riesige Freßluke für ein Meerschweinchen und trotzdem wenn ich da mal an den Lippengrind muß (nur bei Bedarf) habe ich nie Angst das er mal zubeißen könnte und das hätte schon große Folgen wenn es passieren würde.


    Andreas

    Wenn ich es richtig verstanden habe ist Freya sofort eingezogen. Wir handhaben das auch immer so und schicken niemand in Quarantäne. Allerdings sind mir die Quellen immer bekannt.


    Andreas

    Es ist immer wieder schön zu sehen wenn jemand Fragen hat, sich andere User um die Antwort bemühen und wenn die einem nicht paßt solch eine Reaktion kommt. Den Tierarzt muß man sowieso fragen auch bei einem Antibiotikum und auch da braucht man viel Glück einen kompetenten Arzt zu finden. Nicht alles was die Götter in weiß sagen ist Gesetz. Hoffentlich ist die Fachkenntnis des Arztes gut genug dem Schweinchen helfen zu können, denn um nichts anderes geht es hier.


    Andreas

    Der Sonntagabend hat bei Ferrari FF die Zahlen wieder in Ordnung gebracht. Mit 1.461g (+40) bin ich wieder sehr zufrieden, war wohl gestern nur ein Ausrutscher. Die Maja macht auch weitere Fortschritte mit 951g (+16). Rexi Bella ist unaufhaltsam mit 968g (+14). Was Elsa gefrühstückt hat weiß ich nicht, es muß sehr nahrhaft gewesen sein. Die Waage zeigte 1.321g (+41). Rosi als letzter Tages-Kontrolletti hielt sich konstant mit 1.164g (+2). Die Petersilie wurde dann von 6 Schweinchen sofort und insgesamt dann 9 Schweinchen verarbeitet. Ferrari FF, Rosi und Bella (hat lieber Heu gemümmelt) kümmerten sich nicht um die Petersilie.


    Andreas


    Was auch geht ist Inhalieren mit Salbei-Tee beispielsweise. Das hat unser Großer auch schon einige Male durch. Dabei setze ich ihn in die große Transportbox, stelle vor die Tür den Tee und dann kommt ein Badetuch über alles drüber. Nach 10min kommt Chefchen wieder in den EB. Es hat immer geholfen ihm seine Atmung wieder frei zu bekommen.


    Andreas

    Ja so ist das mit den Meerschweinchen-Freundschaften. Hier sieht man noch ein befreundetes Duo mit Chili und Ferrari FF. Im ersten Foto putzt sie ihm wieder das rechte Auge und anschließend frühstücken sie zusammen. So witzig wie Chili aussieht kann man ihr doch die Haare nicht kürzen.


    Andreas


    Schnell noch vor der Nachtruhe die Info das Maja wohl nur brünstig war, zumindest hoffe ich das. Die letzten Tage waren ihre Zahlen: 933g-918g-902g und heute nun wieder 935g. Ferrari FF hat leider heute nicht geliefert mit -43g auf 1.421g waren nicht viel, er ist aber pflichtbewußt sofort fast 1 Stunde verschiedene Sachen fressen gewesen. Rexi Bella geht mit 954g (+12g) ihren Weg und das gefällt mir. Sie scheint die Chiara zu mögen. Bella mümmelt etwas und Chiara kam von hinten heran. Rexi drehte sich um und sonst gibt es einen Kopfstoß und Ruhe ist für die entsprechende Wutz. Diesmal erhob sie nur „drohend“ den Kopf und Chiara machte das auch. Nach 5-6 Sekunden Stillstand ging Chiara zur Seite und Rexi futterte weiter. Danach gesellte sich Chiara vorsichtig zu ihr und durfte mitmümmeln.


    Andreas