Beiträge von Löwenzahn

    Herzlich Willkommen im Forum. Wenn es schon ein Stall ohne zusätzlichen Auslauf werden soll muß ich die Frage stellen wo und wieviel Licht kommt da rein? Ein Auslauf ist nicht zwingend nötig bei genug Fläche die immer zur Verfügung stehen muß. Bei Außenhaltung beginnt man aber erst ab 4 Tieren damit sie sich in der kalten Jahreszeit warmhalten können. Gut ist wirklich sich vorher zu informieren und dann möglichst wenig Fehler zu begehen. Ein Kastrat und 3 Mädels wäre meine Empfehlung und bitte nicht alles Jungtiere. Es muß ein Erzieherschwein dabei sein welches die anderen Wutzen wenn sie noch jünger sind erziehen kann. Jetzt würde ich noch warten bis es wärmer wird denn Vermittlungstiere die aus Innenhaltung kommen dürfen jetzt in keinem Fall raus. Zur Tiersuche sind Notstationen und Zuchtrentner und -rentnerin bei Züchtern die richtige Wahl. Bitte nicht im Zoohandel kaufen.


    Andreas

    Wir haben 2009 mit 2 Tieren begonnen, 2011 waren es 3 und ab 2013 dann 5. Längere Zeit gab es dann einen 6er Harem. Der Sprung auf 10 mit Schwankungen auf 9 und 11 ging dann recht schnell. Seit Februar sind wir dann von 10 auf 12 Schweinchen mit 2 Kastraten im Harem gegangen und bereuen das nicht. Alles ist aber langsam und mit super Erzieherschweinchen gewachsen. Als perfekte Erzieherschweinchen die hier nicht nur in Erinnerung bleiben sondern auch ihren Anteil an der aktuellen Gruppe haben sind Miss Marple, Etcetera, Uschi, Ferrari FF und Elsa unbedingt zu nennen. Die zwei letztgenannten Tiere sind auch aktuell noch in der Verantwortung. Arbeitsaufwand, Platz und Kosten sollte man aber unbedingt im Blick behalten.


    Andreas

    Der Wochen-TÜV ist erledigt und zum 2.Mal infolge ist Maja der „Fettwanst der Woche“ mit +57g geworden. Ihr folgten Bella mit +46g und gemeinsam mit +38g Pepper und Quantum. Krallenpflege gab es für Anke und Violetta. Anke stellte einen neuen persönlichen Rekord auf. Ferrari FF legte mit einem nun wieder ansehnlichen rechten Auge auch gut zu ohne jegliche Zufütterung. Auch dadurch kümmert er sich wieder besser um Quantum und der lernt schnell. Über die kleinen Fressraupen Chili und Pepper hatte ich Donnerstag schon berichtet und auch auf ihr Konto geht der komplett abgemähte Topf Basilikum. Elsa ist nun wieder im Wohlfühlbereich angekommen. Alicia verlor nur unwesentlich und macht einen sehr fitten Eindruck. Wenn Plüschkugel flitzen geht, mit immerhin fast 3 Jahren, staunen selbst die Kleinen was da los ist. Die Locken bilden sich bei unseren Flauschwolken auch wieder aus. Bella ist schon erstaunlich was sie in dieser Woche zulegte. Fistelkanal ade Bella okay. Chiara hat sich mit Chefin Elsa angefreundet und so gesellt sich weiß zu weiß. Maja muß ich aber unbedingt erwähnen. Sie ist richtig auf dem Höhenflug nach ihrem Berliner Tierarztbesuch. Erst 43g letzte Woche und nun 57g in dieser Woche sind 100g in 2 Wochen. Hier noch die Wochenübersicht:

    1.(1) Ferrari FF 1.446g (+37)

    2.(2) Alicia 1.368g (-13)

    3.(3) Elsa 1.260g (+34)

    4.(4) Anke 1.231g (+29)

    5.(7) Quantum 1.173g (+38)

    6.(5) Violetta 1.165g (-11)

    7.(6) Rosi 1.153g (+12)

    8.(8) Chili 940g (+30)

    9.(10) Maja 895g (+57)

    10.(9) Bella 885g (+46)

    11.(11) Chiara 858g (+28)

    12.(12) Pepper 812g (+38)


    Andreas


    Foto 1-4: Flauschwolken Quantum und Chiara

    Foto 5: Anke, laß mich wieder zu meinen Freunden

    Foto 6: das hier kurz vorher noch Basilikum drin war ist nicht mehr zu sehen

    Foto 7: Bellas Hinterteil
    Foto 8-9: buntes Treiben an der Petersilie

    Foto 10: Maja sichert sich Petersilie

    Bei ähnlichem Gewicht hatte Bella in ihren 5 Wochen als sie absolut nichts selbst fressen konnte insgesamt am Tag 280ml Brei in 24h bekommen und damit ihr Gewicht halten können. Dann ging es mit zunehmender Selbstversorgung natürlich deutlich zurück. Sie bekam Metacam und auch Melosus als Schmerzmittel, allerdings mehr als 0,1ml. Das Päppel-Video ist in unseren Tiervorstellungen an einem der letzten 3 Tage zu finden. Versuche die Päppelmenge vorsichtig bis 20ml pro Vorgang zu steigern. Mehr muß nicht, nur zum Vergleich Bella nimmt bis zu 60ml und das ist kein Schreibfehler.


    Andreas

    Ja das macht nur dieser kleine Zahn. Versuche etwas mehr Päppelbrei reinzubekommen und wenn die Aufgasung weg ist nimm dir in der Nacht ruhig mal 6h Auszeit von der Zufütterung. Wenn das Tier nichts frißt muß deutlich mehr Päppelbrei rein. RodiCare Instant allein ist hier das beste Päppelfutter, vor Herbi Care. Critical Care frißt hier im wahrsten Sinne des Wortes keine Sau. Den Brei würde ich der Nahrung wegen so dick wie möglich anrühren das er noch durch die Spritze geht. Wie das Päppeln am leichtesten geht habe ich gerade in den letzten Tagen nochmal mit Bella in einem 1min-Video gezeigt. Pro Minute nimmt Bella 4ml auf, ist halt gut im Training und der Ablauf hat sich gut eingespielt mit uns. Wenn es eine gute Tierärztin ist versucht besser den Zahn zu retten. Bella wurde ein Backenzahn gezogen und unser Kampfschwein macht das schon ein Jahr mit der Zahnkorrektur alle etwa 2-3 Wochen. Wichtig ist wirklich ein fähiger Tierarzt der Zahnprobleme wirklich gut kennt und behandeln kann, rumdoktern geht auf diesem Gebiet immer schief. Viel Erfolg für die weitere Behandlung.


    Andreas

    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist erledigt und Gewinner ist Petersilie mit einem weiteren persönlichen Maximum. Hier auf dem Foto ist sie mit Jonny zu sehen. Jonny kümmert sich abwechselnd um Minze und Silie und macht damit alle froh. Allerdings geht sein Abwärtstrend weiter, wenn auch etwas vermindert. Balu hat auch mal etwas verloren liegt aber weiter zwischen 7,1 und 7,2kg. Paulinchen wird wieder nachgereicht, braucht allerdings nicht um ihren 2.Platz fürchten. Hier die Wochenrangliste:

    1.Balu 7.142g (-38)

    2.Pauline 2.177g in der letzten Woche, wird nachgereicht der aktuelle Wert

    3.Jonny 2.144g (-22)

    4.Petersilie 1.618g (+8)

    5.Minze 1.538g (-6)


    Andreas


    Heute bekam ich von Frauchen die Aufgabe das Foto von Tag 1 nach ihrer Geburt (Pepper 110g und Chili 105g) an Tag 101 in ihrem Leben in etwa nachzustellen. Nun kann jeder selbst interpretieren ob das funktioniert hat oder nicht. Unstrittig ist das sie in dieser Zeit enorm zulegten. Pepper (immer links im Bild) wiegt nun 815g und Chili sogar 945g.


    Andreas


    Schreckhaft bleiben Meerschweinchen immer, aber das andere wird schnell besser werden. Damit sie nicht erschrecken, rede ich immer bevor und während in das Zimmer betrete oder wenn ich in ihrer Nähe aufstehe u.ä. (sie leben frei im Zimmer bei uns).

    Das Schreckhafte liegt sicher grundsätzlich in ihrer DNA. Verallgemeinern kann man es aber trotzdem nicht. Wenn ich mal beispielsweise den Eimer aus Versehen fallen lassen und sie damit erschrecke rennen trotz Zutraulichkeit aller Wutzen 8 von 12 in ein Versteck und kommen gleich wieder raus. Die anderen 4 sind nicht taub aber ich nenne es wie man es bei einem Jagdhund so sagt sie sind schußfest. Ferrari FF, Elsa, Violetta und Anke bringt man nicht aus der Ruhe.


    Denke das am Freitag schon schon von ersten Erfolgen berichtet wird und sich die ganze Situation eingespielt hat.


    Andreas

    Foxi ich dachte du hast begriffen dass man als Haremsführer den vierstelligen Bereich sicher erreichen sollte. Werde dir wohl bald mal den Quantum zeigen müssen der mit deutlich weniger als du hier vor 3 Wochen angekommen ist und nun im mittleren 1.100er Bereich liegt. Warte ab, im Mai steht deine 1 vorn auf der Waage sicher und für den Sport bekommst du eine über 3m lange Rennbahn damit die Fitness im Urlaub nicht leidet.


    Andreas