Beiträge von Löwenzahn

    Danke, der Pflegeaufwand geht auch gleich weiter. Ohne es abschließend beurteilen zu können hat Rexi Bella in den letzten 5h nur 16g weniger und ist gerade bei der Zufütterung wieder viel besser drauf als in den letzten 5 Tagen. So werde ich wenn ich dann fertig bin heute mal auf die Nacht Zufütterung verzichten. Dafür macht meine heutiges erstes Tageskontrolltier Probleme. Ferrari FF hat 65g zu gestern verloren und das auch mit deutlich sichtbarer Ursache. Er hat sich was in sein rechtes Auge gerammt und ich habe Schmerzmittel gegeben. Mittwoch sind die Sprechzeiten von 8-12Uhr und da darf ich dann gleich wieder vorstellig werden. Der große Mann muß Schmerzen haben und deshalb der Gewichtsverlust. Trotzdem habe ich ihn beim Fressen gesehen als ich gegen 23Uhr zurückkam.

    Rexi „weint“ übrigens nicht mehr und hat in der Folge auch keine verklebten Augen. Das deutet darauf hin das sie sich nicht mehr so anstrengen muß und das dann die positive Folge ist.

    Ferrari FF ist auch ein Kämpfer und gerade wieder am Heu beschäftigt. Wir werden wohl für ihn mal einen Helm bestellen müssen oder mindestens eine Schutzbrille wie die Autorennfahrer der 30er Jahre oder die Flugpioniere hatten.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum.

    Das Gehege muß nicht unbedingt quadratisch sein aber besser wenigstens 1m tief. Somit wäre es bei 3m Länge schon ordentlich groß und würde durchaus noch mehr Bewohner vertragen. Bei uns wuseln auf 9qm aktuell 12 Meerschweinchen. Unser Eigenbau ist mit Holzbohlen umrandet, mit Teichfolie ausgelegt und über die Ränder befestigt. Dann viel Einstreu rein und die Schweinchen machen lassen. Schön ist auch immer verschiedene Einrichtungsgegenstände (Häuser mit mindestens 2 Eingängen) anzubieten. Der lange Tunnel/Rohr wird gern genutzt.


    Andreas



    Sehe es zwar auch immer positiv aber Bella ist schon ganz schön mitgenommen. Da freut es mich das ich in diesem Zustand einen ganzen Eierbecher in sie reinbekommen habe. Durch ihr großes Pfützchen waren es auf der Waage nur 21g aber das ist egal. Ob sie jemals wieder komplett alles selbst fressen kann weiß ich nicht, mir würde es schon helfen wenn ich nur etwas zufüttern müßte und nicht fast ihren kompletten Bedarf dadurch decken muß.


    Andreas

    Um 17:30Uhr waren die 3 Arztgänger wieder zurück. Die Werte in die Box und aus der Box waren: Rosi 1.088g/1.051g, Bella 873g/820g und Maja 814g/809g. Rosi hat keine Auffälligkeiten und Tumore, ein Röntgenbild sagte das aus. Ihr Diabetes-Wert wurde neu ermittelt und lag bei 367. Noch vor einem Jahr hatte sie 492 vor der Futterumstellung und kurz darauf 2 Wochen später 474. Es gibt keine logische Erklärung für die Blutungen bei ihr.

    Maja hat leider noch die Wunde, ihre Zähne sind aber in Ordnung und wie Rexi bekommt sie ab heute Schmerzmittel und Baytril weiterhin. Auch sie sollte ich zufüttern und obwohl sie sich bei der völlig geschwächten Bella noch etwas anschauen konnte ging bei ihr nicht viel. Nach 7g Päppelbrei habe ich sie mit 816g ins Gehege entlassen.

    Bellas OP ist gut verlaufen auch wenn sie noch sehr platt ist nimmt sie schon etwas Brei an. Mal sehen wieviel ich jetzt davon reinbekomme. Kampf-Rexi dreht sich wahrscheinlich sogar in der Narkose noch um. Da ich früher da war habe ich ihren Aufwachvorgang teilweise noch mit beobachten können. Sie konnte sich noch nicht auf den Beinen halten mußte aber schon auf Erkundungsrundgang torkeln. Es wurde die Abszesskapsel entfernt und dabei die eigentliche Ursache ihrer Probleme gefunden. Es hatte sich darunter ein nicht tastbarer Fistelkanal gebildet. Er ging bis auf den Knochen, nicht aber hinein und auch nicht in die Mundhöhle. Der komplette Eiter wurde entfernt. Danach wurde alles vernäht und ein Antibiotikum mit eingenäht. In 2 Wochen soll sie sich wieder zeigen und die Fäden sollten sich aufgelöst haben bis dahin. Zusätzlich gebe ich ihr einmal täglich Baytril und Schmerzmittel. Der erste Köttel kam gerade nach gut der Hälfte eines Eierbechers (1 Becher gleich 30g oder ml). Die Zähne wurden dabei auch nochmal gemacht da sie durch ihre schmerzbedingte Untätigkeit besonders hinten sehr schlimm aussahen. Gerade wurde das erste Pfützchen gemacht und gleich war etwas Schlamm dabei weil wir in den letzten 3 Tagen keine Allrodin-Tablette gegeben haben wegen der Kauprobleme. Mit wenigstens 841g ging es nun wieder ins Gehege und das Laufen klappt schon wieder ganz gut.


    Andreas


    Ja unter dem Weidentunnel das ist Chiara. Sie kam dann auch dazu und ist auch schon recht durchsetzungsfähig. Vorsichtig aber sie bekommt immer genug ab von den zusätzlichen Gaben.

    Ja Quantum hat Ankes Hemmschwelle erreicht gehabt und dann fegt sie los. Niemand wird gebissen oder verletzt aber wenn so ein 1,2kg Wuschel in Rage gerät bekommt Quantum schon Respekt. Gut wäre er lernt daraus.

    Hoffe auch das alles gut geht heute und besonders Rexi eine klare Richtung bekommt. Zu ihrem Geburtstag möchte ich ihr, sollte heute alles gut ausgehen, einen Besuch bei Frau Dr.Ewringmann schenken um eine 2.Meinung und vielleicht auch noch ein weiteres Problem zu beseitigen was wir noch nicht kennen. Sie ist weiter so kämpferisch aber das Päppeln geht viel zäher. Täglich bin ich allein mit ihr mindestens 2,5h beschäftigt und das geht auf Dauer so nicht. Die gleiche Päppelmenge ging vorher in gut einer Stunde insgesamt täglich gerechnet.

    Rosi braucht eine gründliche Untersuchung für ihr Problem. Bei Maja ist das Problem bekannt nun geht es um die beste Beseitigung davon.

    Andreas

    Heute wurden die nicht mehr ganz so kleinen „Zwerge“ für ihren 12 Wochen-Wert gewogen. Chili hatte 812g (+30g) und Pepper 739g (+37g). Die Frisuren, wenn man sie noch so nennen kann, werden auch immer verrückter.

    Morgen kommt außer Bella und Maja, beide sind angemeldet, auch die Rosi noch mit. Maja verhält sich ordentlich nimmt aber weiter rasant ab und wiegt nur noch 819g. Rosi liegt zwar seit gestern wieder konstant, ihr Blut kam aber heute wieder und deshalb kommt auch sie mit.

    Gerade hat Quantum eine erste Lehrstunde erhalten. Er verursachte etwas Streß mit Anke und die wehrte sich gegen ihn vehement. Anke ist eine sehr gutmütige Wutz, wird sie aber auf die Palme gebracht (paßt zu ihrer Frisur) dann kann sie auch zum Straßenfeger werden. Quantum lief erschrocken zu Ferrari FF in die Texas Scheune. Der hatte alles beobachtet und verwies ihn der Scheune. Anschließend ging er zu Anke. Ob Quantum daraus etwas lernt wird sich erst in Zukunft zeigen. Ferrari FF zeigte ihm jedenfalls das man so nicht mit seinen Mädels umgeht.


    Andreas


    Heute kommen die 12 Wochen-Werte und mein Wunsch nach geringerer Steigerung wurde erhört. Chili wiegt 812g (+30g zu Woche 11) und Pepper 739g (+37g zu Woche 11). Mit 12 Wochen und noch nicht einmal 3 Monaten sind beide ehemaligen Zwerge schon stattliche Schweinchen geworden die es auch gelernt haben sich in der Gruppe zu behaupten.


    Andreas


    Lies dir bitte mal unter Allgemeines das Thema: „Flauschwolke Ovid und warum er nicht bei uns einziehen durfte“ durch. Da ist ein Link zu den Züchter-News der Flauschwolken drin und dort geht es unter anderem auch um Weidenzweige und ihre Gefährlichkeit.


    Andreas

    Möchte mal kurz berichten was hier so in den letzten 2 Tagen los war. Da es mir keine Ruhe gelassen hat wie die Neuzugänge so vom Futter her klarkommen habe ich 2 Tage nach dem TÜV eine Zwischenkontrolle mit anschließendem Foto eingefügt. Vorab sie haben tolle Ergebnisse abgeliefert. Quantum wog 1.004g und beim TÜV waren es noch 939g. Beta Chiara überraschte mich sogar mit genau 750g. Donnerstag kam sie mit 686g an, dann am Freitag zum TÜV 719g und nun weitere 31g mehr.

    Gestern dachte ich das heute ein Tierarzt-Not-Termin anstehen wird. Als ich gegen 0Uhr ans Gehege kam war überall Blut im Einstreu. Eine Spurensuche führte zu Rosi. Ihr komplettes Hinterteil war mit Blut verschmiert. Mit Wasser reinigte und trocknete ich sie anschließend. Es gab die ganze Nacht keine Mucks von ihr, also konnte ich Blasensteine ausschließen. Außerdem sah ich sie noch vor der Nachtruhe pinkeln und es kam kein Blut mehr. Die 18g die sie Sonnabend weniger hatte wurden heute wieder genau egalisiert. Da ich sie auch fressen gesehen hatte wartete ich ab und heute war kein Blutstropfen mehr zu sehen. Ganz erstaunlich nachdem es tags zuvor noch nach einem Gemetzel aussah was die Blutspuren anging. Meine Vermutung ist das es in irgendeiner Form mit der Diabetes zusammenhängt.

    Rexis Päppelvorgänge gingen immer zäher über die Bühne und deshalb habe ich ihr Schmerzmittel gegeben und nun läuft es gerade aktuell fühlbar besser. Ihr Gewicht halte ich schon noch auf ihrem niedrigen Niveau, nur die Zeit wird länger für ihre Versorgung.

    Maja wird wenn sich hier nicht noch die Trendwende zeigt Dienstag mit zum Tierarzt fahren. Sie bekommt ja Antibiotika und das schlägt ihr wohl auch etwas auf den Magen. Ihr Verhalten ist gut, sie hüpft sogar und das sollte bedeuten das es keine Schmerzen sind die sie hindern ihr Gewicht zu halten. Hatte sie noch Freitag eine kleine 10g Steigerung ging es gestern 19g und heute weitere 24g auf 842g runter. Um Weihnachten hatte sie ihr Maximum von 1.084g erreicht gehabt. Aufbau zur Darmflora kann ich ihr jetzt nicht geben da es ja zeitversetzt in der Nacht sein müßte zum Antibiotikum.

    Erzieher-Chefchen Ferrari FF strebt dagegen in seinem Alter und mit gesundheitlichen Probleme nochmal aufwärts. 1.542g zeigte seine Waage heute an. Muß wohl an seiner Begleitung der Neulinge am Fressnapf liegen.


    Andreas