Beiträge von Löwenzahn

    Rexi Bella und Maja waren heute beim Arzt. Maja hatte ein große Verletzung in der linken Backe von innen. Der Cheftierarzt holte dort Haare und anderen Unrat raus. Sie bekommt jetzt eine Woche Baytril und dann sollte es wieder besser werden. Maja ist die vorbildlichste Patientin gewesen und freiwillig auf dem Rücken liegengeblieben. Bella hat einen etwas geschwollenen Lymphknoten und somit muß eine Entzündung vorhanden sein. Ihre Zähne wurden etwas angepaßt um der Zunge mehr Platz zu lassen, insgesamt waren die Zähne aber in Ordnung. Dienstag bei ihrem OP-Termin bleibt es aber. Das Päppeln ist heute deutlich zäher gewesen.


    Andreas


    Hoffentlich kann man ihm noch helfen. Bei dem Gewichtsverlust muß man viel eher zum Tierarzt fahren. Eine wöchentliche Gewichtskontrolle ist sehr wichtig um solche Überraschungen zu vermeiden. Helfen kann hier aus der Ferne niemand da die Ursachen sehr unterschiedlich sein können. Wichtig wäre ihm schnellstens Päppelbrei zu geben um seine Überlebenschancen zu vergrößern. Ebenso würde ich ein Dimeticon gegen Aufgasung geben. Das schadet nicht und hilft schmerzhafte Blähungen zu verhindert/abzubauen.


    Andreas

    Es ist im Rahmen aber nicht sehr hoch. Mit ausreichend Fütterung von Frischfutter geht das aber schnell. Manches Schwein bleibt aber auch klein und dementsprechend leicht.


    Andreas

    Ja die Rexi war beim Tierarzt und hat eigentlich einen Termin für den 23.Februar zur Entfernung der Abszesskapsel. Bisher konnte ich mit 2 Zufütterungen pro Tag ihren Wert halten und gestern eben nicht. In die Nacht ging es dann zwar nur noch 4g weniger als tags zuvor, das allerdings nur durch eine halbe Zufütterungsportion um 2:30Uhr zusätzlich.

    Die Maja ist jetzt zum 3.Mal in ihrem Leben in der Phase wo sie ganz leicht aber stetig abnimmt. Bisher lag das immer an Verletzungen im Mäulchen die teilweise auch durch die Zähne ausgelöst wurden. Deshalb wurden beim letzten Mal die Zähnchen angepaßt die eventuell dafür verantwortlich waren. Den Trend umkehren konnte sie aber noch nicht.

    Die kleinen Schwestern sind weiterhin auf Ferrari FF fixiert, sie unternehmen aber viel auch schon selbst. Hilfestellungen beim erlernen ihrer sozialen Kompetenzen bekommen sie meist auch von ihm. Elsa und Alicia mischen da aber auch noch mit.


    Andreas

    Für Rexi werde ich wenn es geht für Donnerstag Vormittag einen Termin machen. Es ging heute deutlich runter trotz gleicher Zufütterungsmenge. Vor der Nachtfütterung waren nur noch 813g (-29g zu gestern) übrig. Sie ist von ihrem Wesen aber normal neugierig und nicht apathisch. Wenn da nichts wesentliches bei rauskommt wird es schwer für uns werden ihr Gewicht einigermaßen im Rahmen zu halten. Die Köttel sehen vorbildlichen groß aus. Maja macht mit ihrem Sinkflug weiter, wenn auch in minimalen Schritten und ohne jegliche Zufütterung. Heute waren noch 890g (-3g zu gestern) übrig. Beim Freitags-TÜV waren es 898g also auch nicht wesentlich mehr.


    Dieses interessante Petersilienmahl fand in der Nacht von Montag auf Dienstag statt


    Andreas

    Teddyfell ist meist etwas borstiger. Das Wesen läßt sich nicht automatisch übertragen. Es gibt da durchaus unterschiedliche Charaktere bei den Teddys und ich kenne bei uns mittlerweile 2 CH-Teddys, 3 US-Teddys und einen Rex-Teddy.


    Andreas

    Interessiert es euch auch gar nicht?

    Keine Ahnung ob ich damit alleine bin, aber ich finde die Zahlen einfach interessant. Insbesondere wenn man sie miteinander vergleicht, z.B. kommen mein Pferd und die 11 Schweinchen im Jahr ca auf denselben Betrag was Unterhalt und Tierarzt angeht.

    Erzähle ich das den Leuten, schlagen sie die Hände über dem Kopf zusammen. Meerschweinchen so teuer wie ein Pferd? Unmöglich! Ist aber so🤷🏼‍♀️


    Mir geht es dabei nicht um sparen oder weil es finanziell eng ist (mein Geld fließt eh 1:1 in die Tiere und ich möchte es auch gar nicht anders), aber ich finde es einfach interessant. Ich mag aber generell solche Zahlen, Statistiken und so Kram🤣

    Mich nennt man auch Graf Zahl und Statistiken sind auch meine Welt. Um die Frage in der ersten Zeile zu beantworten: NEIN. Die Kosten für die Tiere erfasse ich nicht in einer Statistik da sie völlig unkalkulierbar sind. Sicher Heu, Einstreu könnte man planen aber ein entscheidender Faktor sind die Tierarztbesuche und die sind einfach unkalkulierbar. Es gibt Tiere die sehen den Arzt fast nie in ihrem Leben, andere dafür fast wöchentlich. Außerdem hat für mich jede Statistik eine Aussage und die sehe ich hier nicht. Wenn die Kosten sehr hoch sind soll ich sie dann irgendwie reduzieren (auf Kosten der Tiere)? Manchmal ist es einfach besser den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten und sich nicht über alles Gedanken zu machen.


    Andreas

    Das läßt sich schwer beurteilen mit dem Kiefer. Unsere Bella hat 5 Wochen nichts gefressen und nur Päppelbrei bekommen nach ihrer Zahnentfernung und die Kaumuskulatur ging nicht weg. Mit einer Massage des Kiefers hatte ich sie auf Ärzteanraten animiert wieder selbst zu fressen und das ging dann plötzlich von heute auf morgen los. Elsa hatte um ihren ersten Geburtstag sogar mal 7 Wochen nichts selbst gefressen und ist auch noch da. Wenn also keine anderen Probleme vorliegen sollte die Kaumuskulatur noch funktionieren gerade nach der noch recht kurzen Zeit.


    Andreas

    Da mache ich überhaupt keine Rechnung auf und nutze die Zeit lieber für die Tiere. Es muß sowieso das gemacht/bezahlt werden was benötigt wird. Ob ich da nun weiß wieviel das im Jahr ist bringt mich nicht weiter. Gut finde ich wenn jemand regelmäßig was zurücklegt in guten Zeiten um auch schlechte Phasen ordentlich zu überstehen. An den Tieren sparen kommt bei mir jedenfalls nicht infrage. Sollte aus verschiedenen Gründen ich nicht so in der Lage sein das weiterhin in der Menge selbst zu erledigen dann wird der Bestand reduziert, das heißt bei einem verstorbenen Tier kommt kein neues Schweinchen dazu.


    Andreas

    Ferrari FF möchte seine Ruhematte auch mal zeigen auf der er auch mit seinen aktuellen 1.521g ausreichend Platz findet. Die Schwestern haben heute ihr 11-wöchiges Jubiläum mit 782g (+60) die Chili und 702g (+54) die Pepper gefeiert.


    Andreas


    Hier nun noch schnell die 11 Wochen-Werte unser heranwachsenden Damen. Chili wiegt 782g (+60) und Pepper 702g (+54). Das sind weiterhin ordentliche Steigerungen aber nun ist bald auch mal gut, ihr müßt später nicht in die Schwergewichtsklasse aufsteigen. Ab vierstelligem Bereich bin ich mit euch zufrieden und da mache ich mir derzeit keine Sorgen das eine von euch das nicht schaffen sollte.


    Andreas