Beiträge von Löwenzahn

    Sie hatte mir auch vorher davon immer berichtet wie es ihm geht, was gemacht wurde und wenn die Tierarztgeschichte Ende Januar vorbei gewesen wäre hätte ich auch weiter auf Ovid gewartet. Nur brauchen unsere dann 10 Mädels eben einen gesunden Kastraten um nicht verrückt zu spielen. Hier hatte ich das nur vorher aus sicher verständlichen Gründen nicht detailliert dargelegt. Sie hatte aber nun kein Problem damit und deshalb durfte und sollte ich das öffentlich teilen.


    Andreas

    Nach Absprache mit der Züchterin stelle ich hier mal einen Link ein in dem bei den News unter anderem von Ovid und seinen aktuellen Problemen berichtet wird. Wie vielleicht einigen Usern bekannt ist hatte ich Ovid im Dezember 2020 als Nachfolger für unseren Kastraten Ferrari FF reserviert. Hier wird nun detailliert beschrieben warum der kleine Mann leider noch nicht ausziehen kann. Da er gerade 1 Jahr alt ist hoffe ich aber das er bald seinen eigenen Harem führen darf, das hat er wirklich verdient. Finde es nicht selbstverständlich das so ehrlich die Krankengeschichte beschrieben wird da es durchaus potentielle Interessenten abschrecken könnte. Vielleicht findet sich aber gerade deshalb auch jemand der unbedingt ihm einen eigenen Wirkungskreis schenken möchte. Hier nun der Link zu den News:


    https://erfurter-flausch-wolken.jimdofree.com/news/


    Andreas

    Rexi Bella wünscht Sunny das die Zahngeschichte gut ausgeht und mahnt in den Kampfmodus umzuschalten. Selbst hat sie seit 2 Jahren (Blasensteinen, Backenzahnentfernung und Abszesse) große gesundheitliche Probleme. Das Kämpfen lohnt aber wenn man sieht wie viele positive Sachen dann auch wieder zum Vorschein kommen. Wenn es kein Backenzahn ist sollte es auch etwas einfacher sein. Bei Rexi hat eine tägliche Massage der Kaumuskulatur dazu geführt das sie nach 5 Wochen nichts fressen von einem auf den anderen Tag wieder begann selbst etwas zu sich zu nehmen.


    Andreas

    Zweimal hatte ich es bisher das ein Tier völlig überraschend und ohne Vorankündigung starb. Es ist natürlich kein Trost und ich war auch schockiert aber im Nachhinein kein langes Leid für das Tier gewesen. Ohne jemals das verlorene Schweinchen zu vergessen hatte ich meistens recht schnell einem suchenden Tier ein neues Heim gegeben. Das bringt Freude auch wieder in die Gruppe und natürlich den Haltern/dem Pflegepersonal.


    Andreas

    Unsere Plüschkugel Alicia ist mal mit voller Geschwindigkeit gegen eine massive Villa Wutz gerannt. Sie hatte starke neurologische Probleme gehabt, sie torkelte und fiel um während sie lief. Zusätzlich zur Arztbehandlung mit Spritzen bekam sie ein homöopathisches Mittel verschrieben. Alles zusammen half ihr so gut das sie Wochen später wieder als gesund bezeichnet werden konnte. Das Mittel hieß Cerebrum. Der Name ist auch passend bei Brummschädel.


    Andreas

    Sollte das wie auf den Fotos mit dem Wasserverbrauch wirklich so sein bekommen sie entweder zu wenig Frischfutter oder es gibt eine Erkrankung die untersucht werden sollte. Wir haben seit 2009 Meerschweinchen von bisher 2 bis 11 Exemplaren gleichzeitig. Nie hat ein Schweinchen den Wassernapf benutzt auch wenn er täglich gewechselt wird. Das würde ich mal überprüfen damit die zwei auch gesund alt werden können.


    Andreas

    Als die Zwillingsschwestern im September hier ankamen haben sie sich gut verstanden und Petersilie war leicht dominanter. Als Silie krank wurde kippte das dann und Minze hat wegen ihrer hormonellen Störung (deshalb auch die Kastration) gegen alles und jeden Streß verursacht. Jeder für sich kommt mit Jonny gut klar und nun müssen wir das noch zusammen hinbekommen. Montag soll ein weiterer Versuch starten.


    Andreas