Beiträge von Löwenzahn

    Es läuft sehr gut in der Vorbereitung. Heute gabs einen neuen Bestwert über 2 Stunden von 31.629m (+182m) in einer „Ausdauertempo-Leistungskontrolle“. Tempo würde dann auf eine 2:40:05 h im Marathon hinauslaufen.


    Andreas


    So etwas mit dem Kiefer hatte ich einmal bei unserem Kastraten Berlino. Seine Diagnose war niederschmetternd aber leicht feststellbar durch den Tierarzt. Er hatte durch einen Knochenkrebs weiche Kieferknochen bekommen und dadurch hat sich das alles beim Fressversuch verschoben. Er war sonst komlett fit und lebenswillig. 7 Wochen ohne eigene Futteraufnahme hatte ich ihn gepäppelt und er hat sehr gut mitgemacht. In der Gruppe war er sehr glücklich und aktiv. Nach diesen 7 Wochen als sein Gewicht nicht mehr auf einem tragbaren Niveau war mußte ich ihn erlösen lassen im Juni 2015.

    Hoffentlich ist es das nicht, die Indizien waren bei ihm aber auch so gewesen wie beschrieben.


    Andreas

    🤣🤣🤣Gehts noch? DU sagst hier mal niemandem wie er sich zu verhalten hat. Dein Forum oder wie? Es ist faul und nichts anderes wenn man es für sich selbst einfacher gestaltet anstatt es so zu handhaben das es für die Tiere Sinn macht. Was ich bei dir schon bemerkt habe, macht es jemand besser wie du, gönnst du nicht sondern neidest. Total im Sinne der Tiere🙈peinlich... 😬 Achso im anderen Beitrag betitelst du die Frage Meerschweinchen am Strand als dumm, anstatt Hilfestellung zu geben, bitte mässige deinen Ton... Denn niemand ist dumm weil er eine Frage stellt. Schonmal überlegt dass die Fragestellende vllt noch ein Kind sein könnte? Geschnitten muss gar nix werden oder hat das Meerschweinchen in seinem natürlichen Lebensraum immer ein Messer dabei? 🤣 Du allwissende Meerschweinchen Halterin🤣🙈

    Merkst nicht das deine "Meinung" auch deine bleiben sollte und du hier niemandem zu diktieren hast was er zu tun hat. Übrigens erreicht man eine Überzeugung für eine Sache nur mit sachlich Fakten und nicht mit frecher Formulierung. Selbst wenn du Recht hättest, was ich nicht bestätigen kann als Napfmeerschweinchenhalter, sollte der Ton im Rahmen bleiben egal wem das Forum gehört und wem nicht.


    Andreas

    Wenn der Arzt sofort einen Termin möglich macht würde ich nicht experimentieren. Ist das nicht der Fall wäre meine Reihenfolge: etwas gegen mögliche Blähungen, Päppeln und etwas Schmerzmittel schadet auch nicht. Der Gang kann mit inneren Problemen zu tun haben, Arthrose oder ähnliches kommt nicht von einem Tag auf den anderen und sie vernachlässigen auch nicht ihr Futter dabei.


    Andreas

    Wegen dem Heu brauchst du dir keine Gedanken machen, das Allgäuer bekommst du bis August sowieso nicht. Wir nehmen dann auch nur das Samerberger Heu. Aktuell sind beide Sorten noch nebeneinander im Einsatz.

    Das mit den Sorgen kenne ich nur zu gut und ich denke gerade auch darüber nach wie lange es noch sinnvoll ist mit Rexi Bella. Da sie so eine Kämpferin ist merkt man eben nichts von Aufgabe die es leichter macht ein Tier zu erlösen. So wie es aktuell mit den Zähnen und dem Umfeld davon ist gefällt mir das auch nicht.

    Jeder kann immer nur selbst entscheiden wie es dem eigenen Tier geht und wie lange eine weitere Unterstützung noch Sinn macht.


    Andreas

    Auch ich würde die Narkose zur Zahnkorrektur machen lassen und wenn dann ersichtlich ist das es nicht geht kann sie ruhig weiterschlummern. Als schlechtes Zeichen für die OP sehe ich das auch nicht. Wenn Zähne nicht richtig funktionieren kann im Endeffekt keine OP überlebt werden da ohne Nahrungsaufnahme jedes Tier stirbt. Das die Augen tränen ist bei Zahnproblemen völlig normal. Sie versuchen etwas zu kauen und strengen sich dabei so an das beispielsweise bei unserer Rexi immer weiße Flüssigkeit aus den Augen tritt. Sind die Zähne halbwegs schmerzfrei passiert das nie. Hoffentlich kann man an den Zähnchen etwas richten, sie hätte es so verdient nach dem großen Eingriff.


    Andreas

    Denke zwar nicht das Quantum so riesig ist aber nein es nicht mein reservierter Kastrat. Das war Flauschwolke Ovid und der ist leider noch im 600g-Bereich mit einem Jahr und das wollte die Züchterin so nicht und ihn erstmal zu einem richtigen Kastraten reifen lassen. So standen dann Flauschwolke Danuvius und Flauschwolke Quantum zur Auswahl. Danuvius wurde mit unserem zukünftigen Merino-Mädel zusammengesetzt und hat sie nur gejagt. Deshalb paßt er nicht weil unser Plan B vorsieht das sie beide zusammen in einem eigenen EB wohnen falls Ferrari FF und der neue Kastrat sich nicht vertragen sollten. So isind wir zu Quantum gekommen, der ähnlich gechillt wie Ferrari FF sein soll und außerdem zusammen mit einem Kastraten gerade einen Harem führt. Das ist zwar keine Garantie das es funktioniert aber gute Voraussetzungen.


    Andreas

    Ja die errechnete Menge stimmt und Bella hat sich dahin „trainiert“. Natürlich habe ich mit Tierärzten darüber gesprochen und sie waren der Meinung wenn das Tier das gern und freiwillig nimmt geht das auch so. Bella kommt von der Größe her auch aus einer anderen Gewichtsklasse (Maximum 1.249g) ist nur durch ihre ganzen gesundheitlichen Probleme und auch das Alter von fast 5 Jahren nicht mehr auf diesem Niveau. Es wird ihr nichts aufgezwungen und ich versuche auch den richtigen Moment zu finden wenn das alles nicht mehr für sie tragbar ist mit ständiger Zahnkorrektur und dem was alles damit verbunden ist.


    Andreas

    wieviele Meerschweinchen hast du , wenn die beiden eingezogen sind 😄?

    Wenn die beiden Merinos angekommen sind wuseln hier 12 Meerschweinchen rum solange Ferrari FF noch im Team ist. Danach ist wieder unsere Standardgröße von 11 Schweinchen erreicht.


    Andreas

    Das kann man pauschal nicht beantworten. CH-Teddy Alicia von den Dresdner Plüschkugeln von einer ortsansässige Teddy-Züchterin kostete beispielsweise 30 €. In dem jetzigen Fall kostet das recht seltene Merino Mädel 45 €, der Merino Kastrat 60 € und der Tierversand dazu noch 39 €. Über die Kosten braucht man sich aber beim Meerschweinchen-Kauf keine Gedanken machen. Jeder Futterkauf, Einstreu und ebenso die möglichen Tierarztkosten sind soviel höher als die Anschaffung das es nicht lohnt sich über diese einmalige Ausgabe wirklich Gedanken zu machen.


    Andreas

    Quantum ist dort mit einem recht dominanten Kastraten zusammen im Harem und könnte so Co-Chef werden. Ferrari FF wird mit Ruhe und Souveränität reagieren solange er nicht angegriffen wird. Plan B könnte aber auch jederzeit greifen wenn es partout nicht funktioniert und deshalb kommt das Mädel mit. Plan B sind dann die beiden Neuankömmlinge zusammen in einem nichtgenutzten gut 3,5qm Eigenbau unterzubringen.


    Andreas

    Nun kann ich eine zuverlässige Mitteilung unserer Neuzugänge machen, da ich jetzt die Restzahlung inklusive Transportkosten überwiesen habe. Nach einem Telefonat am Abend mit der Züchterin haben wir uns nun auf die endgültige Variante geeinigt die ich jetzt vorstelle. Kastrat wird jetzt Flauschwolke Quantum, geboren am 29.Januar 2019, ein Merino lilac p.e. Er führt einen Harem bei der Züchterin zusammen mit einem anderen Kastraten (gute Voraussetzung zur Zusammenarbeit mit Ferrari FF) und war bis vor kurzer Zeit als Leihschweinchen einmal ausgeliehen bis seine Partnerin starb. Das Merino Weibchen hat gerade ihren ersten Wurf gehabt (1x Böckchen, 1x Weibchen) und ist nun mit dem Stillen fertig. Somit kann sie Quantum dann begleiten. Sie ist etwa 1 Jahr alt, das genaue Datum werde ich noch erfahren. Der reservierte gut einjährige Ovid kann noch nicht ausziehen da er noch zu schmal ist (gut 600g). Flauschwolke Danuvius (7 Monate alter Texel-Kastrat) versteht sich nicht mit dem Merino Mädel und ist deshalb nicht geeignet für unseren Plan B. Je nach Wetterlage (Temperatur nicht zu sehr im Minus) können sie in etwa 2 Wochen reisen.


    Andreas


    Foto 1: Kastrat Flauschwolke Quantum

    Foto 2: Merino Weibchen Flauschwolke ... (den Namen habe ich noch nicht drauf)


    Das würde ich noch nicht als negativ bewerten. Es kann schon noch was an den Zähnen liegen. Nur mal zum Vergleich das sie doch einiges frißt. Unsere Bella mußte ich nach ihrer Backenzahnentfernung im April 2020 5 Wochen 7x am Tag mit Päppelbrei versorgen da sie nichts fressen konnte. Das waren etwa 270g pro Tag und Bella wog zu diesem Zeitpunkt deutlich unter 1.000g. Selbst aktuell mit ihren Schmerzen im Mäulchen halte ich ihr Gewicht mit 2 großen Zufütterung von insgesamt 120g pro Tag. Nicht umsonst sagt man das pro Tier etwa 300g Frischfutter zu geben sind. Somit muß deine Patientin schon noch etwas selbst fressen wenn sie mit 100ml pro Tag ihr Gewicht hält. Erstmal sollte nun alles verheilen und dann die mögliche ursächliche Baustelle gefunden werden für die Fressunlust.


    Andreas

    So schön das Foto ist läuft es doch eher unter dem Oberbegriff Brücke statt Tunnel wenn das Schweinchen länger ist als der Tunnel. Auf der Autobahn ist eine Brücke auch nur ein paar Meter und ein Tunnel mindestens einige Hundert Meter.

    Elsa bestellt hiermit einen Tunnel von mindestens 1m Länge!


    Andreas