Beiträge von Löwenzahn

    Zu Frage 1 er wäre nicht der erste Waliser Weltmeister. Richie Burnett gewann 1995 gegen Raymond van Barneveld die Darts WM für Wales. Ob der wiederum nun der einzige Waliser war kann ich nicht sagen. Es ist genau wie beim Eishockey, das heißt wer 7 Sätze gewinnt ist Weltmeister. Unterschied in diesem Jahr zu allen anderen Weltmeisterschaften ist das immer im Decider, also dem 5.Leg im Satz, der Leg-Erfolg zum Satzgewinn reicht (coronabedingte Regeländerung nur dieses Jahr). Sonst wurde immer auf 2 Legs Vorsprung im Satz (4:2, 5:3 oder 6:4) gespielt und erst bei 5:5 ein Entscheidungs-Leg. Sollte es 6:6 Sätze stehen ist das auch so. Sonst wurde dann beim Stand von 5:5 Legs im 13.Satz nochmal ausgebullt um zu entscheiden wer das Leg anfängt was ein entscheidender Vorteil ist da man 3 Darts mehr hat.


    Andreas

    Das Finale am Sonntag 20:30Uhr steht und geht über „Best of 13 Sets“. Es spielen der 2-fache Weltmeister Gary Anderson aus Schottland (6:3 gegen Dave Chisnall) gegen den Waliser Gerwyn Price (6:4 gegen Stephen Bunting). Sollte dieses Finale Price gewinnen springt er von Rang 3 der Weltrangliste auf Platz 1 und würde der Niederländer Michael van Gerwen ablösen der seit 2014 ununterbrochen die Nr.1 war. Der Sieger erhält 500.000 Englische Pfund Preisgeld, der Verlierer des Finales immerhin noch 200.000 Pfund.


    Andreas

    Rexi hat nun wirklich die Zahnsanierung Montag nötig. Heute ging die Tablette nicht selbst zu nehmen und auch das Gewicht war nur noch 925g. Aber Kampf-Rexi macht mir keine Sorgen. Dagegen muß ich Elsa gut beobachten. Am vorletzten Tag -27g und heute nochmal -30g ist zwar noch im Rahmen beispielsweise einer Brünstigkeit, nur fehlte sie an der nächtlichen Petersilie und das ist eher untypisch. Das Heufoto vom Mittag zeigt sie aber beim Mümmeln. Rosi hat ihre Brünstigkeit abgeschlossen und standesgemäß über den Tag 33g hinzugefügt. Einen kleinen Flitzer auf das Foto zu bekommen ist nicht so einfach und deshalb gingen nur Fotos an der Seite von Ferrari FF und der Kometenschweif alias Pepper.


    Andreas


    Foto 1: schon als der erste Frischfutternapf kam war Ferrari FF zur Stelle

    Foto 2: Anke beim Schönheitsschlaf überrascht

    Foto 3: der dunkle Punkt im Heu ist ein eintauchender Ferrari FF

    Foto 4: ein Pepper-Schweif ist zu sehen

    Foto 5: leider fehlt Elsa an der Petersilie, das muß ich beobachten

    Foto 6+7: an Ferraris Seite traut sich Pepoer auch trotz Kamera zu fressen

    Es ist schon erstaunlich wie ihr linkes Pfötchen jetzt schon wieder aussieht. Da sprießt das Fell obwohl die Prognose dafür nicht so gut war nach ihren 3 OPs seit Anfang November. Wer noch die Bilder in Erinnerung hat wie das alles komplett offen war wird verstehen was ich meine. Außerdem meldet Silie 1.404g (+34) heute. Gerade ist wieder Action zusammen mit Balu bis der Kater dann bald wieder müde ist. Silie hält da immer länger durch.


    Andreas


    Bei uns hat die Rosi seit knapp einem Jahr ihre Diabetes per Blutuntersuchung mit einem Wert von 492 mg/dl bestätigt bekommen. Ihr wurde bei der Futterumstellung die natürlich nun alle andere Schweinchen mitmachen müssen empfohlen vor allem Kohlenhydrate zu reduzieren. Besondere Dickmacher wie Fenchel und Möhren gibt es überhaupt nicht mehr. An Salaten geben wir alles was möglich ist. Sonst gibt es noch Chicoree, Aubergine, Spitzkohl und Gurke. Rosi macht einen guten Eindruck auch wenn man sicher im Alter vom 2 Jahren und knapp 4 Monaten noch nicht beurteilen kann wie alt sie mal werden kann und um wieviel die Lebenserwartung durch die Diabetes reduziert wird. Es gibt auch die Möglichkeit der Insulinspritzen was wir bisher noch nicht gemacht haben und bei Rosi auch nicht empfohlen wurde.


    Andreas

    Alles Gute Temari zum 3.Geburtstag wünscht dir Ferraris Schweinchenbande. Bei guter Gesundheit bleiben dir noch einige Jahre in deiner Gruppe. Lasse dich heute fürstlich verwöhnen mit Futter und Leckerlies.


    Andreas

    Das wurde ja häufiger durchgeführt, glaube etwa monatlich und da braucht man schon jedesmal so mindestens 10-15 Fotos regelmäßig. Wenn wir das also wieder aus der Versenkung holen sollte vorher in etwa der Stamm der Einsender stehen. Jedesmal gab es ein Thema, dann eine Woche Einsendezeit und eine Woche wurde abgestimmt mit 3 Stimmen pro Wähler. Abstimmen konnte jeder Forumsuser. Selbst würde ich sicher auch das ein oder andere Foto beitragen. Es verbietet ja auch keiner ältere Fotos zu nehmen, so ist die Erkennbarkeit des Users auch geringer.


    Andreas

    Ferrari FF bedankt sich bei allen Gratulanten und freut sich besonders über seine 2 mobilen Geburtstagsgeschenke. Als ich heute Abend zurückkam waren 8 Schweinchen am ruhen und die 2 Babywutzen flitzten umher. Natürlich war ich gespannt was die Waage nach gut 30h im neuen Heim aussagen würde. Es stand viel Arbeit an da Violetta und Anke eine neue Frisur benötigt haben und auch Ferrari FF sein Gesichtsfeld freigelegt bekam. Maniküre war dafür mal nicht nötig. Der sogenannte „Fettwanst der Woche“ ist mit +40g Ferrari FF vor Chili (+33g) und gemeinsam Violetta und Pepper (je +22g). Alicia macht die neue Situation mit Erziehungsaufgaben auf der Waage etwas zu schaffen, beim Fressen ist sie immer mit dabei und ihre Zähne sehen vorbildlich aus. Die ebenfalls recht viel verloren hat war Rosi, da ist es aber die Brünstigkeit. Elsa ist gut drauf und das trifft auf alle anderen Wutzen auch zu. Bella meint das Montag wohl ein guter Tag zur Zahnsanierung wäre. Sie nimmt die Tablette weiterhin selbst, nur gingen über den Tag eben ein paar Gramm verloren. Chefchen ist wirklich hervorragend drauf. Das schreibe ich bewußt so obwohl ich weiß das es sein letzter Geburtstag war. Wir leben im hier und jetzt und da ist er sehr glücklich wie es jetzt ist. Was die 2 Baby Schweine in den paar Stunden sowohl auf der Waage als auch in ihrem Gesamtverhalten in der Gruppe schon gelernt haben ist erstaunlich. Selbst Pepper taute immer mehr auf und ist im Verhalten verglichen mit Chili nicht mehr als zurückhaltendere Wutz zu beschreiben. Beide Jungschweine fressen nicht nur gut sondern man sieht sie schon popcornend. Hier die Wochenzusammenfassung:

    1.(1) Ferrari FF 1.486g (+40)

    2.(2) Alicia 1.343g (-38)

    3.(3) Elsa 1.283g (-10)

    4.(5) Anke 1.166g (+5)

    5.(6) Violetta 1.156g (+22)

    6.(4) Rosi 1.132g (-37)

    7.(7) Maja 1.068g (-16)

    8.(8) Bella 942g (-8)

    9. Chili 310g (+33g zu vor gut 30h beim Einzug)

    10. Pepper 261g (+22g zu vor gut 30h beim Einzug)


    Andreas


    Foto 1: altes Bild vom TÜV als Uschi nicht warten wollte bis Leonie gewogen wurde

    Foto 2: kaum zu sehen aber Ferrari FF ist wieder mit Anhänger unterwegs

    Foto 3: Pepper kann aber auch mal ohne ihn Heu fressen (an der Texas Scheune zu sehen)

    Der TÜV unserer Nichtmeerschweinchen ist geschafft. Zusammengefaßt kann ich sagen das Balu es sich sehr gut gehen ließ. Auf dem Foto zeigt er sich zwar etwas skeptisch nachdem Silie kurz davor von rechts über ihn drüber gesprungen war. Die Harmonie untereinander störte das aber nicht. Silie hatte heute mangels Kohlrabiblättern wieder weniger gewogen als gestern bei ihrer Baytril-Gabe. Wochenübergreifend war es aber ein kleines Plus. Hier die Wochenergebnisse in denen Pauline wieder nachgeliefert wird.

    1.Balu 7.134g (+56)

    2.Jonny 2.358g (+26)

    3.Pauline letzte Woche mit 2.161g notiert

    4.Minze 1.530g (+16)

    5.Petersilie 1.370g (+4)


    Andreas


    Bei uns ist das Leittier unser Kastrat Ferrari FF ganz dicht gefolgt von der „Leitkuh“ Elsa. Beide sind ruhige Gemüter die ihre Dominanz mit ihrer Präsenz zeigen, sind nicht gerade winzig, die Gruppe wird an langer Leine geführt aber dann rigoros gemaßregelt wenn ein bestimmtes Maß voll ist. Elsa wurde gestern von der auch ranghohen Bella beim Fressen (unabsichtlich) bedrängt und ließ das etwa 2min durchgehen. Als Bella nicht merkte das sie das stört gab es eine Kopfnuß und auch keine Gegenreaktionen von Bella die ihren Rang akzeptierte. Am Futter ist unser Kastrat beispielsweise ganz Gentleman und wartet bis Platz ist wenn seine Mädels fressen. Da wird nie mit Gewalt Platz geschaffen sondern gewartet. Gerade ist wieder bei den beiden Babywutzen zu sehen das sie mehr dürfen als der Rest. Sie fressen aktuell im Napf sitzend, Elsa und Ferrari FF dulden das (noch). Rosi durfte das anfangs auch bis sie ein gewisse Größe erreichte und das von einem auf den anderen Tag nicht mehr durfte.


    Andreas

    Es müssen sich eben Interessierte finden die mitmachen wollen. Es gab immer ein Thema und dann wurden Fotos eingesendet und man konnte abstimmen. Es wußten dann aber schon einige welche Tiere wem gehören und so wurde dann nicht immer das wirklich beste Foto (ja ist Geschmacksache) Sieger. Einmal hatte unser Berlino gewonnen, der ist aber schon im Juni 2015 von uns gegangen.

    Das ist wie mit dem Weihnachtswichteln. Das gab es auch jedes Jahr bis es wohl mangels Beteiligung verschwand.


    Andreas

    Sensation am Neujahrstag bei der Darts-WM. Die Nr.8 der PDC-Weltrangliste Dave Chisnall besiegte im Viertelfinale völlig überraschend die Nr.1 Michael van Gerwen mit 5:0 Sätzen. Die letzten 30 Begegnungen mit van Gerwen hat er verloren und nun dieser dominante Sieg gerade bei der WM. Mit einem 3-Dart-Average von 107,34 gegenüber 98,29 und mit 14x 180 zu 4x 180 und einer Checkout-Quote von 48,39% war es eine überragende Leistung von Chisnall. Im morgigen Halbfinale spielt "Chizzy" nun gegen den "Flying Scotsman" Gary Anderson. Das andere Halbfinale bestreiten der Waliser "Iceman" Gerwyn Price und der Engländer "Bullet" Stephen Bunting.


    Andreas

    Bei uns wird jeden Freitag der TÜV absolviert und diese wöchentlichen Werte werden in schriftlicher und digitaler Form archiviert. Daraus habe ich eine "Ewige Bestenliste unserer Meerschweinchen" mit ihren jemals maximal erreichten Werten gemacht. Die Spannweite der ausgewachsenen Tiere reicht bei uns von 942g bis 1.915g. Diese Liste sieht so aus:

    1. Ferrari FF (Peruaner) 1.915g

    2. Sally (Angora) 1.595g

    3. Pocahontas (Coronet) 1.473g

    4. Alina (US-Teddy) 1.472g

    5. Ranomi (Rosette) 1.452g

    6. Alicia (CH-Teddy) 1.429g

    7. Leonie (US-Teddy) 1.374g

    8. Ellinore (Coronet) 1.350g

    9. Elsa (Rosette) 1.349g

    10. Uschi (Merino) 1.334g

    11. Peppermint (US-Teddy California) 1.325g

    12. Aschenbrödel (Peruaner) 1.315g

    13. Miss Marple (Texel) 1.303g

    14. Etcetera (Angora) 1.288g

    15. Bella (Rex-Teddy) 1.249g

    16. Violetta (Peruaner) 1.241g

    17. Rosi (Curly) 1.186g

    18. Anke (Angora) 1.166g

    19. Minnie (Lunkarya) 1.157g

    20. Jäger (Sheltie) 1.136g

    21. Berlino (Sheltie) 1.124g

    22. Maja (Rosette) 1.084g

    23. Panda (Rosette) 1.072g

    24. Yolina (CH-Teddy) 1.048g

    25. Little Lou (Angora) 942g


    Andreas (Mensch) 77kg