Beiträge von Löwenzahn

    Habe heute mal für die aktuellen 8 Schweinchen auch eine Frischfuttermengenermittlung gestartet. Da ich 2 große Näpfe schon gefüllt hatte ohne sie vorher zu wiegen kann ich erst Sonntag auflösen wie es momentan so täglich aussieht wenn ich das Gewicht des Napfes abziehen kann. Weniger ist es definitiv als vorher bei 11 Schweinchen, auch pro Schweinchen gerechnet.


    Andreas


    Frühstück von heute mitbieten gegüllten Näpfen

    Auch wenn ich nicht zu laut schreien möchte freue ich mich trotzdem über unsere TÜV-Ergebnisse in dieser Woche. „Fettwanst der Woche“ wurde Ferrari FF mit +48g vor Plüschkugel Alicia (+25g) und der Bella (+11g). Persönliche TÜV-Rekorde lieferten Alicia, Anke und Maja. Krallenpflege gab es bei Alicia. Chefchen hat für mich unerwartet trotz Alicias Steigerung seinen 1.Platz verteidigt. Ein Kämpfer war er schon immer und das zeigte er diese Woche wieder besonders. Alicia ist nun ohne weibliche Konkurrenz klar die Nr.2. Ihr Fell ist wie jede Woche wieder perfekt von ihr gepflegt worden. Elsa liegt in einem guten Bereich ohne ihre Zystenflüssigkeit. Rosi hat sich schon vor Violetta etabliert und nun kommt Anke auch noch stark auf. Maja hat trotz wieder beginnender Lippengrindprobleme wirklich jetzt eine perfekte Schweinchenfigur bekommen. Man kann sich vorstellen wie arg wenig die 813g noch vor 2 Monaten waren, sie ist ja nicht mehr im Wachstum. Rexi hat nun ihren xten Frühling. Super wie sie sich aktuell wieder gibt. Allrodin-Tablette kein Problem. Rexi hebt sie sogar selbst auf und mümmelt sie dann. Hier die Wochenübersicht:

    1.(1) Ferrari FF 1.453g (+48)

    2.(2) Alicia 1.429g (+25)

    3.(3) Elsa 1.263g (-9)

    4.(4) Rosi 1.177g (-8)

    5.(5) Violetta 1.148g (-10)

    6.(6) Anke 1.138g (+10)

    7.(7) Maja 1.065g (+3)

    8.(8) Bella 967g (+11)


    Andreas

    Foto 1: Bellas perfekte Pfötchen, ihren Krallen sieht man die fast 5 Jahre nicht an

    Foto 2: Gruppenpetersilienvernichtung

    Foto 3: Alicia, Violetta und Bella

    Foto 4: Violetta, Ferrari FF und Bella

    Foto 5: Ferrari FF, Anke, Elsa und Violetta

    Foto 6: Rexi Bella, Violetta und Elsa

    Ja die Heilung ist wirklich super und die heute behandelnde Tierärztin holte den Chef dazu um ihm das zu zeigen. Er konnte es kaum glauben, hatte er sie ja selbst operiert und das ganze Ausmaß später immer wieder einmal gesehen.

    Der Wochen-TÜV ist geschafft und wenn wir mal den Kater (andere Gewichtsklasse) außen vor lassen hat Silie den Titel „Fettwanst der Woche“ geholt. Bin sehr zufrieden wie sie sich verhält und mümmelt. Beim Tierarzt zeigt sie auch vorbildliche Mitarbeit die die Helferinnen so nicht gewöhnt sind. Das Wochenergebnis ist:

    1.Balu 7.082g (+72)

    2.Jonny 2.350g (-50)

    3.Pauline folgt noch, letzte Woche 2.109g

    4.Minze 1.554g (-40)

    5.Petersilie 1.332g (+60)


    Andreas

    Petersilie hat ihren Arztbesuch gut überstanden und einen neuen Verband in wieder anderem Design bekommen. Ihr nächster Termin ist am 23.Dezember um 11Uhr. Die Wunde sieht wieder besser aus und mit 1.332g wiegt sie auch 22g mehr als gestern. In der Praxis ist am Aushang das von mir per Mail gesendete Weihnachts-Gruppenfoto unserer 10 Schweinchen ausgedruckt und aufgehangen worden.


    Andreas


    In den meisten Abgabebedingungen bei Züchtern steht mindestens 4 Wochen und 250g. Sollte das mit den 2 Wochen so stimmen kannst du das Wort Züchter gleich durch Vermehrer austauschen.


    Andreas

    Die 300g sind ein guter Richtwert. Selbst wiege ich normalerweise nicht, hatte aber bei 10 Schweinchen einmal die Tagesfrischfutterration gewogen und es kamen 4.600g zusammen. So sind das im Durchschnitt 460g pro Tier. Wir haben aber auch einige große Exemplare dabei so braucht es sicher nicht ganz soviel Futter bei dir sein.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Mit der jetzigen Konstellation hast du dir keinen einfachen Start in die Schweinchenhaltung ausgesucht. Zunächst ist die für Anfänger einfachere und auch natürlicher Haltung einen Kastraten mit einer gewissen Anzahl an Weibchen zu vergesellschaften. Gut das geht nun nicht mehr, also heißt es das Beste daraus zu machen. Die 1qm pro Tier sind in Ordnung wenn sie dauerhaft zur Verfügung stehen. Leider wäre es besser bei Jungs noch ein viertes Tier zu holen und somit werden dann 4qm benötigt. Bei 3 Böckchen/Kastraten ist immer einer das 3.Rad am Wagen und 2 verbünden sich gegen den Dritten. Weiterhin ist es ratsam alle dann 4 Schweinchen zu kastrieren. Gut ist das ein Erzieherschwein vorhanden ist. Die Kastration nimmt etwas Schärfe aus der Lage unter Jungs im Gehege und später wenn mal jemand allein übrig ist kann er sofort mit Weibchen vergesellschaftet werden ohne seine dann notwendige 6-wöchige Kastrationsfrist erst absitzen zu müssen. Wir haben auch mit 2 Jungs unwissend 2009 angefangen und nach dem einer der Beiden starb auf Haremshaltung mit bis zu 11 Tieren in Innenhaltung umgestellt. Viel Erfolg beim Einstieg in die Meerschweinchenhaltung.


    Andreas

    Du hattest geschrieben beim Anfassen hat er Schmerzen, dann würde ich ihm Schmerzmittel geben. Ob gutartig oder bösartig geht nur mit einer späteren Untersuchung des entfernten Materials zu ermitteln.


    Andreas

    Im Video ist vorn die Trommel zu sehen und da ist das Heu vom Samerberger Heustadl drin. Der Haufen besteht komplett aus Heu vom Allgäuer Heustadl in der Profimischung. Gerade Chefchen und Chefin Elsa gehen wechselweise zu beiden Sorten. Insgesamt kann man aber sagen das beide Sorten sehr begehrt sind. Das Samerberger Heu ist kürzer, das Allgäuer deutlich länger.


    Andreas

    kleine Schweinchen sind auch besonders süß 😄 sie müssen ja nicht alle Riesen werden

    Genau aus diesem Grund hat Ferrari FF schon sein Erbe geregelt und einen kleinen Mann, nicht jungen sondern kleinen Mann, als seinen Nachfolger auserkoren. Selbst kümmert er sich natürlich bis zuletzt um seinen Harem.


    Rosi ist genau richtig und liegt gut in der Hand. Größenmäßig würde ich sie mit unserer gerade verstorbenen Little Lou vergleich. Lou war viel zu jung Mutter geworden und deshalb nicht groß und noch dazu sehr schlank geblieben. Ihr höchster Wert waren nur 942g und meist ging es so zum 850g rum.


    Andreas

    Das könnte ein stattliches Kerlchen werden mit jetzt 400g. Habe da einige Vergleichszahlen die mindestens auf 1,3kg oder mehr hindeuten würden. Hübsch ist er jetzt schon und da wird er sicher bald gut in die Gruppe integriert sein. Viel Spaß mit dem Neuzugang.


    Andreas

    Ferrari FF bedankt sich für die Nachfrage und meint ihm geht es gut man sieht es auch das er gestern zur Nacht gleich mit an der Petersilie war, sonst nicht so sein Ding. Vom Gewicht ist es einfach nicht zu kalkulieren aktuell was einen abends erwartet. Schreibe mal die Zahlen der letzten 14 Tage im Tagesrhythmus auf: 1.523g-1.529g-1.491g-1.465g-1.443g-1.447g-1.454g-1.430g-1.405g-1.485g-1.482g-1.440g-1.430g-1.460g.

    Rexi ist gut drauf und das merkt man an ihrem gesamten Verhalten. Gestern sogar zur Nachtfütterung 950g (+12g). Da kann ich nicht meckern mit dem Kampf-Rexi. Demnächst stelle ich mal Fotos von ihren Füßchen rein, die gefallen Frauchen sehr gut. Ihr sieht man das Alter nicht an. Gerade sonst ist an den Füßchen das Alter immer gut zu sehen, eben der Lauf der Zeit.


    Andreas