Beiträge von Löwenzahn

    Das ist ja die beste Postleitzahl mit 14 am Anfang die du haben kannst.

    In Kleinmachnow ist die Kleintierpraxis am Uhlenhorst Dr.Petra Kattinger & Dr. Volker Lammerschmidt die bei unserem Ferrari FF den Herzultraschall gemacht haben. Das ist im Uhlenhorst 8, 14532 Kleinmachnow. Ebenso nicht weit weg ist die Praxis für kleine Heimtiere von Dr. Anja Ewringmann zu der wir sehr oft gefahren sind trotz großer Entfernung zu uns da sie sich am besten mit Kleinnagern auskennt. Die liegt in der Potsdamer Straße 1, 12205 Berlin.


    Andreas

    Das läuft ja genauso katastrophal wie bei uns und auch noch meine Favoritin Smilla ist bei den Verstorbenen dabei. Aktuell kann ich sagen das ich ziemlich genau weiß wie sich das anfühlt. Wenigsten hatten Elsa und mit Abstrichen Smilla ja doch ein recht langes Leben gehabt. Traurig ist es jedesmal. Es kann nur aufwärts gehen und hoffentlich werden in Zukunft die freigewordenen tollen Plätze wenigstens zum Teil wieder neu vergeben. Alles Gute und auch die eigene Gesundheit im Auge behalten.


    Andreas

    Später schreibe ich in einer Konversation mal meine Meinung dazu. Öffentlich mache ich es nicht mehr zu Gesundheitsthemen da hier seit einiger Zeit meine Antworten von Forums-Neuling „Dr.Oberschlau“ immer angezweifelt oder besser gesagt als falsch dargestellt werden. Vielleicht kann aber jemand anders auch helfen der hier nicht die Zielscheibe dieser Profilierungssucht ist. Auf jeden Fall alles Gute für das Schweinchen, 4 Jahre ist noch kein Alter um aufzugeben.


    Andreas

    Heute hatte ich erwartet das Ferrari FF nun erstmals seit seiner Wachstumphase im ersten Jahr 2016 unter 1,4kg wiegt. Gewundert hat mich wie aktiv er heute war und ich war komplett überrascht was ich auf der Waage ablesen durfte. 1.485g (+80g zu gestern) sind schon enorm. Ob es nun ein Strohfeuer ist oder nicht, ich freue mich erstmal das er so gut drauf ist. Man sieht auch auf den Fotos des Tages, immer dabei der große Mann. Die Maja hat auch etwas draufgepackt mit 1.065g.


    Andreas


    Foto 1: noch mit Sturmfrisur nach dem Aufwachen der Ferrari FF an den Kräutern

    Foto 2: geselliges Frühstück

    Foto 3: Bella in Habacht-Stellung

    Foto 4: nochmal vom Frühstück

    Erste vorsichtige Begegnung mit ihrer Schwester Minze für die Petersilie. Man sieht deutlich die Unterschiede in ihrer Konstitution. Minzi wiegt 1.594g und Petersilie nur 1.232g obwohl sie vorher auch mal bei 1.596g war. Solche OPs schlauchen eben.


    Andreas


    Da Ohren langziehen nichts bringt bei einer Petersilie als Strafe für Verband bearbeiten und Pflasterstreifen entfernen habe ich kurz mal die Ohren umwickelt. Silie, Silie gut das der Verband so gut hält und die Pflaster damit nicht kriegsentscheidend sind.

    Das ihr Vorderlauf jetzt frei ist gefällt ihr sehr gut und sie bewegt sich noch mehr.


    Andreas


    Nicole gestaltet das alles selbst und sie hat diesen Notizblock wie auch andere Sachen wie Tassen, Schilder ... im Angebot. Das ist dann bei http://www.pai-nt.de zu sehen wie auch ihre Kontaktdaten. Solltest du bei Cavialand bestellen wollen gibt es auch diverse Sachen von Nicole die dort vertrieben werden.


    Andreas

    Heute mußte ich doch kurzfristig die Blockade hier im Forum von Herrn Oberschlau aufheben. Keine Sorge in Zukunft brauche ich das nicht mehr zu lesen. Nur weil einer mal kein Arzt oder soll ich sagen Dr. Allwissend ist bindet er niemanden hier einen Bären auf. Wie der Mist ist in der Abszesswunde heíßt weiß ich nicht. Fakt ist bei Bella kam tagelang beim Spülen und das auch bei unserer fähigen Tierärztin Eiter raus und trotzdem lagerte sich etwas in der Wunde ab was fest wurde, wie auch immer das heißt. Nein es kapselte sich auch nicht wieder ab und bildete darin keinen neuen Eiterherd.

    Wollte nur helfen und Erfahrungen mitteilen aber das spare ich mir jetzt.

    Wer mich hier zu seinem Beginn im Forum schon in seinem 2.Beitrag angegriffen hat (nicht unbedingt typisch für Neulinge auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist und auch sein kann), was meinerseits auch zur Blockade der betreffende Person führte, natürlich dort auch nur eine Meinung gelten ließ dessen Posts brauche ich hier nicht mehr lesen.

    Auf eine Antwort hierauf kann gern verzichtet werden da ich sie ausgeblendet bekomme. Gut das es diese Funktion gibt. Wäre übrigens auch eine Idee es umgekehrt auch so zu machen dann kann ich niemanden mehr stören mit meinem angesammelten Halbwissen.

    Nur soviel ich habe etwa 12 Jahre mit Meerschweinchen zu tun und denke das ich mich sehr um die Tiere kümmere. In der Zeit lernt man auch ohne Fachbegriffe sehr viel über diese kleinen Nager. Auch wenn es Lebewesen sind gibt es durchaus Unterschiede zu Menschen sonst bräuchten wir keine Tierärzte.


    Andreas

    Nein bitte nicht reinstochern, es sollte so steril wie möglich sein. Wenn sich etwas verfestigt ist es nicht rausspülbar. Das hat bei Rexi mehr als 2 Wochen gedauert bis es nun rauskam. Im besten Fall ist einfach keine Eiterflüssigkeit drin und deshalb kommt auch nichts. Bei der Arztkontrolle wird das sicher geklärt werden können.


    Andreas

    Der Schweinchen-TÜV nach dieser Horror-Woche ist absolviert und da gibt es bis auf Ferrari FF auch mal positive News. „Fettwanst der Woche“ wurde mit +51g unsere Bella vor Maja (+13g) und Violetta (+11g). Maniküre oder Haare kürzen standen nicht auf dem Plan. Ferrari FF hat leider weiter abgenommen und es sieht nicht so aus das er noch eine sehr lange Zeit bei uns hat. Er ist völlig normal im Verhalten und es bringt auch nichts zuzufüttern, er frißt ja. Es setzt ihm eben die Krankheit zu. Möglicherweise hat er heute letztmals Platz 1 beim TÜV erreicht, es war gegenüber Alicia mit gerade einmal 1g mehr schon sehr knapp. Seit er mit 11 Monaten bei uns einzog hatte er nur in den ersten Wochen noch im Wachstum nicht Platz 1 belegt. Ab 2017 war Platz 1 Standard für ihn. Ein Ziel habe ich ihm heute gesetzt das er bitte seinen 5.Geburtstag an Neujahr ins Visier nehmen sollte und auch den Einzug von Pepper kurz darauf. Genial ist unsere Rexi. Nicht nur die Zahlen sondern auch ihr Verhalten sind wieder super. An jedem Futter ist sie mit dabei. Ebenso gelobt werden müssen Anke und Maja. Beide mit persönlichen Bestwerten, das freut einen dann doch bei soviel traurigen Ereignissen in dieser Woche. Die TÜV-Zusammenfassung gibt es heute als Foto 1. Die leichte Fraktion von Platz 5-8 hat zugelegt, die ersten 4 haben abgenommen.


    Andreas

    Foto 1: TÜV-Übersicht der Woche vom 11.12.2020

    Foto 2: Frühstück wurde geliefert

    Foto 3+4: Bella versteckt sich beim Fressen im Heu

    Foto 5+6: eine wunderschöne Anke die sehr gut drauf ist

    Foto 7: Maja die auch endlich eine Schweinchen-Figur bekommen hat

    Foto 8: nach dem TÜV gab es Petersilie und auch Chefchen ist gut mit dabei


    Erstmal muß man wirklich in das Loch reinkommen, das wächst recht schnell wieder zu. Dann sollte auch Eiterflüssigkeit kommen. Ebenso ist es möglich das sich der Eiter teilweise verfestigt und nicht ausgespült werden kann, hatten wir gerade bei unserem Rex-Teddy Bella auch am Gebiß. Ein Teil ließ sich ausspülen und trotzdem blieb ein fühlbarer Teil noch drin. Heute, eigentlich mindestens 2 Wochen danach kam diese verfestigte Substanz als eine Art Grind raus die ich mit der Pinzette entfernen konnte. Nun muß das kleine Loch wieder zuheilen.


    Andreas

    Nun kommen noch die TÜV-Ergebnisse der Nicht-Meerschweinchen. Den Titel „Fettwanst der Woche“ holte sich die Minze mit +34g auch wenn Paulinchen noch folgt kann sie das Ergebnis diese Woche nicht überbieten. Minze hat damit ihren persönlichen Rekord übertroffen und liegt damit nur noch 2g unter Petersilies Höchstwert in der Zeit vor den OPs. Petersilie hat zwar diese Woche Verluste, diese resultieren aber immer aus den Arztbesuchen. Danach geht es etwa 50g runter und in den Tagen bis zum nächsten Termin wird wieder zugelegt. Balu hat auch abgenommen, Jonny dagegen exakt den Wert der Vorwoche wiederholt. Hier nun die Zusammenfassung:

    1.Balu 7.010g (-30)

    2.Jonny 2.400g (+/-0)

    3.Pauline folgt, letzte Woche 2.114g

    4.Minze 1.594g (+34)

    5.Petersilie 1.272g (-40)


    Andreas

    Willkommen im Forum.

    Die Mindestgehegegröße ist 2x1m und das reicht auch für 3 Meerschweinchen. Selbst wenn man nur 2 Schweinchen halten möchte braucht man diese Grundfläche damit sie auch etwas flitzen können. Ebenso zählen Etagen nicht zur Gehegegröße dazu und sind auch nicht unbedingt gesund für die Gelenke der Schweinchen. Ob es ein mindestens 1,5jähriges Weibchen und je ein junger Kastrat mit Weibchen wird oder das älteres Tier der Kastrat ist spielt nicht so eine große Rolle. Wichtig ist das der Kastrat mindestens 6 Wochen davor kastriert wurde oder ein Frühkastrat ist.


    Andreas

    Für mich ist das einfach nur ein unfähiger oder mindestens unwilliger Tierarzt. Wenn man da nur abwartet ist das Ende schnell vorprogrammiert. Bitte einen fähigen Arzt suchen oder empfehlen lassen, das ist lebenswichtig auch für zukünftige Probleme.


    Andreas