Beiträge von Löwenzahn

    Ja die 2x Villa Wutz und die Texas Scheune sind aus dem Knastladen. Ebenso die oben offene Hängematte die für Chefchen ist und bei Maja einen Trampolineffekt hat. Alle Sache aus dem Knastladen sind sehr hochwertig verarbeitet und durchdacht was Ausgänge, abgerundete Kanten usw. angeht.


    Andreas

    Danke, wir werden das Beste draus machen und gerade mit Lou und Ferrari FF die Zeit genießen ohne den Rest dabei zu vergessen.

    Möchte nichts heraufbeschwören aber auch mal sagen das es bei uns auch recht problemlose Schweinchen gibt wie beispielsweise Violetta (bald 4 Jahre alt) und auch zuvor Uschi (7 Jahre) die nie bis selten einen Tierarzt sahen. Ein weiterer Grund für die Arztbesuche ist natürlich auch das ich nichts aussitzen möchte weil ich weiß wie schnell es gehen kann bis es zu spät ist. Da fahre ich lieber einmal mehr als dann garnicht mehr mit diesem Tier.


    Andreas

    Das ist die Texas Scheune von unserem Kastraten Ferrari FF. Im Obergeschoß ist der Heuvorrat der durch das abnehmbare Dach aufgefüllt wird und nach unten durch Holzstreben von den Schweinchen herausgezogen werden kann.


    Andreas


    Trotz aller Probleme heute hatte ich bei unserem Tierarzt gefragt wie es zwischen den Feiertagen aussieht. Sie haben zu bestimmten Zeiten geöffnet die noch auf der Webseite veröffentlicht werden, außerdem ist unser Tierarzt in dieser Zeit auch für die Notdienste zuständig und somit immer erreichbar.


    Andreas

    Das hatte sich sogar sehr lange eingependelt und ging erst vor 4-5 Tag langsam runter. Vorher war ewig nichts unter 1,5 kg gewesen und nie mehr als 1,58kg in der Arthrose-Zeit.


    Andreas

    Es kommt irgendwann im Januar die Pepper, das ist so von uns versprochen. Sonst kommt kein Tier außer Ferrari FF müßte früher gehen. Eine Herde Weiber ohne Gegenpol das will ich dann auch nicht riskieren und so müßte ein Kastrat kommen. Werde mit Chefchen heute nochmal ein Wörtchen reden das er es noch ein paar Wochen schmerzfrei durchsteht. Der erste Ansatz dieser fühlbaren Stelle war etwa vor 2 Monaten und nun ist es etwas größer geworden.


    Andreas

    Es wird alles kontrolliert. Das Problem ist immer wenn etwas unter die verheilte Wunde kommt entsteht dort ein neuer Herd. Wir hoffen das wir mit der Sekundärheilung nun auch an dieser Stelle Erfolg haben. Dort wurde genäht und geklammert weil genug Material da war. Im unteren Bereich ging das so nicht und es konnte nur eine Sekundärheilung stattfinden, die wie es aussieht auch ganz gut gelingt.


    Andreas

    Bei Petersilie ist diesmal alles im unteren Bereich gut verheilt und dafür hat sich oberhalb wieder etwas entzündet was darauf entfernt wurde und dann nach der Reinigung so wie auf dem Foto aussah. Wir werden es nun oben auch mit der Sekundärheilung versuchen die ja unten gut funktioniert hat. Silie hat sich überhaupt nicht beeindrucken lassen. Weder Jod noch die Hautentfernung konnten ihr zusetzen. Die kleine Kämpferin hatte dabei keine Betäubung bekommen. Das Verbinden wurde auch zweimal gemacht weil unsere clevere Rennsemmel schon wieder einen Ansatz zur Bearbeitung fand bis die andere beiden Meerschweinchen behandelt waren.


    Andreas


    So einen Tag wie heute brauche ich nicht mehr. Begann es nachts schon mit Alina traurig ging es beim Tierarzt genauso dramatisch weiter. Zu Petersilie die als erste dran war schreibe ich bei den Nichtmeerschweinchen. Danach kam Little Lou dran die weiterhin arge Probleme mit ihrer Nase hat. Sie wurde gut versorgt und auf dem Behandlungstisch abgesetzt und mit mir das weitere Vorgehen besprochen. Danach sollte ich sie in die Box setzten und Ferrari FF rausholen. Als ich das gerade machen wollte schrie die behandelnde Ärztin nein nicht lassen sie sie liegen sie hat einen Herzinfarkt. Frau Doktor lief ins Nebenzimmer eine Spritze holen und begann sofort mit der Herzdruckmassage bei Lou. Danach machte sie eine Mund-zu-Mund-Beatmung. Lou kam wieder zum Atmen und lag platt auf dem Tisch. Während Ferrari FF behandelt wurde blieb sie auf dem Tisch und ich sollte sie halten damit sie ständig beobachtet werden konnte. Etwas später setzte sie sich wieder hin und ganz am Ende lief sie auf dem Tisch. Ihre Augen stabilisierten sich recht schnell. Wenn alles nur einige Zeit später passiert wäre hätte sie während der Behandlung von Chefchen es in der in der Box nicht überlebt. Lou kann nicht genug danken für die schnellen lebensrettenden Maßnahmen.

    Ferrari FF selbst wurde geröntgt und hat keine gute Prognose bekommen. Den Gnubbel der untersucht werden sollte das werden Metastasen sein. Die bekannte Arthrose war gut zu erkennen und außerdem Löcher in den Knochen der Vorderbeine. Dieser Tumor wird sich ausgebreitet haben und die Probleme auch bei der Atmung verursacht haben. Die Lunge ist im vorderen Bereich auch nicht mehr völlig in Ordnung. Auf meine Frage wieviel Zeit er noch hat ob 6 Wochen oder 6 Monate sagte die Ärztin das wir da eher in Wochen denken müssen.

    Bin danach sofort zurück gefahren und Lou wackelt in ihren EB, es waren keine Probleme mehr sichtbar.


    Andreas


    Der 24.November 2018 scheint ein verflixt schlechter Geburtstag zu sein, besonders für sehr groß geratene Schweinchen. Alina durfte nur 2 Jahre und 2 Wochen alt werden. Alina noch mit zarten 718g und etwas mehr als 6 Monaten bei uns eingezogen ging dann schnell gewichtsmäßig durch die Decke und wog an ihrem ersten Geburtstag 1.299g. Lunkarya-Maus Minnie oder auch Einstein genannt wurde genau an diesem Datum geboren und wurde nur knapp 10 Monate alt. Sie stellte die bis dahin aufgestellten Bestmarken von Alina noch in den Schatten. Mit 4 Monaten war Minnie vierstellig auf der Waage. Wie gesagt ist dieses Datum für Meerschweinchen scheinbar ein sehr schlechtes gewesen.


    Andreas


    Foto 1: die ganz junge Minnie mit Ferrari FF und der 2 Monate älteren Rosi

    Foto 2: Einstein in ihrer Wachstumsphase

    Foto 3: Ferrari FF mit Alina und der gleichaltrigen Minnie am 13.Mai 2019

    Foto 4: Ferrari FF mit Alina bei ihrem Einzug am 13.Mai 2019

    Rosi du muß nun nicht abnehmen weil ich dich in der Hand hatte. Dein Körperbau ist für Meerschweinchen völlig in Ordnung. Unsere Rosi darf da eher mal eine Mahlzeit aussetzen. Foxi mit den Minischritten dauert es aber noch bis in den sicheren vierstelligen Bereich.


    Andreas

    Danke für die Anteilnahme!

    Alina ist früh beerdigt worden und war bis dahin noch unter ihrer Hängematte im EB damit alle sich verabschieden konnten. Elsa und Alicia legten sich gleich nachts noch zu ihr. Gerade die Jungschweine hatten etwas Berührungsängste mit Alina da sie sich nicht mehr bewegte.

    Nachmittag gehts dann zum Arzt und Ferrari FF sollte auch bald seine Verlusttage beenden. Gestern waren nur noch 1.442g (-23) übrig. Bei ihm weiß ich ja woran es hauptsächlich liegt, das ändert aber nichts daran das er über die Weihnachtszeit bis ins neue Jahr wenn Pepper kommt doch bitte nicht auch noch die Biege macht. Einen neuen Herrn, der ihn sowieso nicht vollständig (besonders größenmäßig) ersetzen kann möchte ich nicht auch noch brauchen für unseren Harem.


    Andreas


    Das letzte Foto von Alina kurz vor ihrer Beerdigung.

    Der Wunsch von Ferrari FF auf ein komplettes Fußballteam wird leider nicht erfüllt werden können. Er wird Dienstag nun als Begleiterin die Little Lou bekommen, die auch mehr schlecht als recht zu beurteilen ist vom Gewicht (821g/-18g). Ihr Verhalten ist sonst in Ordnung. US-Teddy Alina kann ihn leider nicht mehr wie geplant begleiten da sie vor wenigen Minuten ruhig unter ihrer Doppelhängematte eingeschlafen ist. Das vergrößerte Herz wird die Ursache gewesen sein, sie hat nicht nach Luft geschnappt. Bei ihrer Kontrolle wog sie 1.258g, das war 1g weniger als gestern zuzüglich der 33-Päppelgramm von gestern hat sie also 34g verloren, in etwa so wie an den letzten Tagen auch. Über den Tag hat sie noch gefressen, war bei der Kontrolle aber so schlapp das ich sie nicht mehr mit Päppelbrei quälen wollte. Somit haben uns dieses Jahr 3 Meerschweinchen (Uschi, Peppermint und Alina) sowie ein Kaninchen, die Flocke, verlassen müssen und das Jahr ist noch nicht rum. Letztes Jahr waren es 5 Verluste mit Coronet Ellinore, US-Teddy Leonie, Peruanerin Aschenbrödel, Lunkarya Minnie und CH-Teddy Yolina. Alina wird früh dann neben Peppermint beerdigt werden.


    Andreas


    US-Teddy Alina von Claudis Wuschelnasen (24.11.2018 bis 08.12.2020)

    Ich hoffe jetzt ist alles geklärt, Verbesserungsvorschläge nehme ich natürlich gerne an, aber bleibt bitte alle sachlich!

    Wie gesagt, ich bin noch Jung und auch ich mache mal Fehler, oke?.

    Dann lasse jeglichen Käfigkauf sein. Selbst ein 1,60m-Käfig ist nicht ausreichend artgerecht. Man kann das alles schön selbst bauen, ist kein Hexenwerk und 2x1m sollten das Mindestmaß sein was anzupeilen ist. Wenn der Kastrat gut sozialisiert ist wird er der kleinen Maus auch beibringen können was Meerschweinchen so wissen müssen. Wenn der Platz nicht reicht wird es Zoff geben.


    Andreas