Beiträge von Löwenzahn

    Zuerst einmal die Ruhe bewahren und überlegen wie es weitergeht. Dieses Jahr hatte ich ähnlich aufregende Dinge mit unserer Bella erlebt die zusätzlich zum normalen Leben, der Pflege und Versorgung aller Tiere von mir etwa 4h täglich allein benötigte. Über 5 Wochen ging das Ganze und hatte ein positiven Ausgang. Deshalb würde ich nun die Dinge der Wichtigkeit nach abarbeiten und dann wird auch mal wieder Ruhe einkehren. Viel Erfolg bei der Untersuchung und Behandlung.

    War übrigens auch gerade mit unserer Alina wegen Atemgeräuschen bei der Tierärztin. Sie hat ein vergrößertes Herz und dadurch weniger Lungenvolumen was die Beschwerden auslöst. Erstmal wird medikamentös geholfen und Dienstag ist wieder ihr Erscheinen genau an ihrem 2.Geburtstag gefragt.


    Andreas

    Rexi hat heute mit einem Päppelvorgang weniger (3x) ihr Gewicht über den Tag gehalten (+2g). Sie wird aber Donnerstag von Alina zum Arzt begleitet. Dort möchte ich abklären ob in ihr etwas Krankhaftes schlummert. Nicht falsch verstehen die heutigen 1.352g sind eigentlich genau richtig für unseren US-Teddy, es ging mir aber etwas schnell von 1.492g um eben diese 140g runter. Täglich meist einige Gramm, heute sogar 30g, deshalb möchte ich sie mal vorstellen weil wir sowieso einen Termin für Rexi und Petersilie haben. Außerdem ist sie erstmals von Elsa überholt worden, die ja mehr als doppelt so alt ist. Die Tageswerte sind: Ferrari FF 1.532g (-13) Elsa 1.365g (+14) Alina 1.352g (-30) Rosi 1.156g (-5) Maja 980g (-3) Little Lou 884g (-20) Bella 874g (+2).


    Andreas


    Foto 1: Elsa morgens genüsslich am Heu

    Foto 2: morgendliche Wiese

    Foto 3+4: Wiese zur Nacht mit Bella im Zentrum

    Der Eiter ist an der bewegten Stelle wo das Beinchen aus dem Körper kommt und dadurch sicher etwas mehr gefährdet für Entzündungen. Donnerstag Nachmittag kommt dann der Laser zum Einsatz und danach hoffe ich das wir nur noch verbinden müssen.


    Andreas

    Balu hat keine Angst mehr, er ist schon groß mit gut 2 Jahren und über 7kg. Er ist überall sehr vorsichtig. Wenn er zu Petersilie ins Einstreu geht sieht das aus wie ein Storch im Salatbeet, ganz vorsichtig wird jeder Schritt wohl überlegt gesetzt.


    Andreas

    Nein dann geht natürlich kein Weibchen und damit beißt sich die Katze in den Schwanz. Entweder insgesamt 4 Männchen, da reicht aber der Platz nicht oder 3 Männchen und neues Konfliktpotential ist vorhanden.

    Persönlich würde ich vergrößern und 4 Herren reinsetzen, das muß aber jeder selbst für sich entscheiden. Mehr Bewegung käme dann schon automatisch rein in die Gruppe.


    Andreas

    Bei 3qm wäre noch Platz für ein 3.Schweinchen. Das sollte besser altersmäßig zwischen Neuling und alteingesessenem Schweinchen sein. Da kommt bestimmt mehr Schwung rein, nicht nur des Alters weg sondern je mehr Wutzen desto mehr Action.


    Andreas

    Da es nicht in die Meerschweinchen-Vorstellungen gehört schnell hier noch mal am richtigen Ort. Heute zog Willi Winzig oder auch Wilma Winzig ein. Ob Männlein oder Weiblein ist noch nicht ganz sicher. Lebe dich schön in deinem neuen Terrarium ein. Nächste Woche bekommst du noch ein neues Laufrad. Er/sie ist am 18.Oktober 2020 geboren worden und zählt zu den Zwerghamstern. Einzugsgewicht sind satte 28g.


    Andreas


    Willi Winzig oder vielleicht auch Wilma Winzig, wer weiß?

    Würde mich auch freuen wenn es bei Petersilie und Bella bald abgeschlossen ist mit ihren Behandlungen.


    Heute ist Willi Winzig oder vielleicht auch Wilma Winzig mit satten 28g eingezogen. Er/sie ist am 18.Oktober 2020 geboren worden und zählt zu den Zwerghamstern. Auf ein gutes Einleben in deinem neuen Terrarium. Ein neues Laufrad bekommst du nächste Woche geliefert.


    Andreas


    Willi Winzig oder auch Wilma, wer weiß?

    Rexi Bella war heute zusammen mit Kaninchen Petersilie bei ihrer Tierärztin zur Nachkontrolle/Nachsorge. Ihre Wunde wurde gespült und nun wird auch bei ihr Medizin eingesetzt. Sie bekam 0,05ml Hexadreson und 0,2ml Tarantula logoplex injiziert. Da sie Donnerstag sich wieder zusammen mit Petersilie vorstellen muß werden wir sehen wie es dann weitergeht. Aktuell frißt sie etwas Wiesenhalme und Haferflocken. Ihre Tablette nimmt sie noch nicht freiwillig, stecke ich sie in ihr Mäulchen wird sie aber durchgekaut und ist weg. Gierig ist sie nach wie vor auf ihren Päppelbrei. Gerade gingen 67g8| in 15min in sie rein, nur kurz unterbrochen bei der Hälfte durch eine Antwort meinerseits in den Konversationen hier. Sie rief dann aber schon aus der Küche das es doch bitte weitergehen sollte.

    Hier mal die Zahlen des Tages unserer Kontrollettis bei denen ich besonders Maja und Little Lou positiv erwähnen möchte. Ferrari FF 1.545g (+30) Alina 1.382g (+1) Elsa 1.351g (+12) Rosi 1.161g (-18) Maja 983g (+8) Little Lou 904g (+11) Bella 872g (+9) und dann mit 939g wieder ins Gehege.


    Andreas


    Petersilie war heute Nachmittag zum Verbandswechsel bei ihrer Tierärztin. Die großflächige Wunde sieht ganz gut verheilt aus, allerdings hat sich Eiter in der Nähe vom Vorderbeinchenansatz gebildet. Diese Stelle wurde gespült, alles wieder großzügig mit Betaisodona-Wundgaze abgedeckt und anschließend schon verbunden. Jetzt bekommt sie auch Medizin. Es wurden ihr 0,4ml Baytril 2,5% und 0,2ml Rimadyl injiziert. Nun gebe ich ihr täglich Baytril. Donnerstag 14:30Uhr wird sie zusammen mit Bella zur Nachkontrolle erscheinen müssen. Dann wird bei Petersilie die Wundstelle gelasert und muß/soll dann selbst ordentlich abheilen. Sie wurde für ihre sehr gute Mitarbeit gelobt. Hat sich überhaupt nicht gegen die Behandlung gewehrt obwohl sie nicht in Schockstarre war sondern alles ordentlich mitbekommen hat.


    Andreas