Beiträge von Löwenzahn

    Nein, deshalb nenne ich ihn ja auch Katzinchen. Der muß jedesmal frisches Heu probieren obwohl er sich dabei bald den Blinddarm bricht da er es so schlecht beißen kann. Was tut man nicht alles um als Oberhase akzeptiert zu werden.


    Andreas

    Bella fällt es immer schwerer ihre Tablette zu kauen. Mit Wiese geht es noch einigermaßen. Sie bekommt nunmehr seit 2 Tagen nur noch 3x statt 4x ihre allerdings große Zufütterung und hält sich damit ganz gut (+3g). Es wird aber Zeit das Donnerstag kommt und hoffentlich dann eine positive Entwicklung. Haiflosse Maja läuft weiter voran (964g). Erstaunlich ist der Test ohne jegliche Creme seit einer Woche bei Little Lou gelaufen. Ging es von rund 880g auf bis zu 838g runter hat sie sich gestern und speziell heute wieder auf 882g gesteigert. Mal sehen wie es nun weiterläuft ohne Medikation. Trotzdem ist ihr Maja entfleucht mit ihren Siebenmeilenstiefeln.


    Andreas


    Foto 1: neu umgestellte Einrichtung des Geheges
    Foto 2: Plüschkugel Alicia
    Foto 3: Bella, Elsa, Alina und Violetta

    Foto 4: Elsa

    Kann das auch nicht verstehen wie man die Sache so aussitzen kann. Andere wundern sich über die Kosten die viele Meerschweinchen in einer großen Gruppe so an Futter und Arztbehandlung verschlingen und hier wird es im Gegensatz dazu ganz locker genommen wie es nun mit der Kastration weitergeht. Mal unterstellt das man wenn man arbeitslos ist zwar Zeit aber nicht unbedingt unendliche finanzielle Ressourcen hat würde ich alles tun um solche Risiken zu minimieren.


    Andreas

    Maja veranlasst mich dazu heute auch ein paar Zeilen zu schreiben. Am 21.Oktober hatte sie mit 813g ihren Tiefpunkt. Seit diesem Tag bekommt sie Bloxaphte täglich einmal ins Mäulchen und das die Waage 19 Tage später schon 957g zeigt hätte ich nie erwartet. Nun mit wieder besserem Gewicht steht auch die Heckflosse wieder richtig im Wind bei ihr. Bella hat sich im gestrigen Vergleich mit +/-0g gut gehalten und kennt ja nun mit Donnerstag ihren Arzttermin.


    Andreas

    Foto 1: Frühstück

    Foto 2: Alina auf dem Heuberg

    Foto 3: Maja mit sensationellem Gewicht

    Foto 4: heute begleitet Maja die Rexi beim Päppeln, gleiche Farben wie gestern nur eben viel kleiner als der Ferrari FF

    Foto 5: nächtliche Wiese, nur Anke wartete noch in der Villa Wutz ab

    Unsere Peppermint hatte von einer Augenspezialklinik in Berlin nach ihrer Himmelfahrtstag-Heuhalm-Aktion Vigamox-Augentropfen (5mg/ml) verschrieben bekommen. Vigamox enthält den Wirkstoff Moxifloxacin, ein Antibiotikum und das hat sehr schnell und gut geholfen. Fotos davon sind in unserer Tiervorstellung um Seite 125 ab etwa 21./22.Mai zu sehen. Das sah sehr schlimm aus und heilte komplett wieder ab.


    Andreas

    Für eine Zahnpatientin ist Alice ja ein ganz schöner Wonneproppen. Sie dürfte gern mal 100-200g an Bella abtreten. Wog sie im Maximum noch normale 1.249g kämpfen wir immer in der akuten Phase vor der Zahnkorrektur im Bereich unter 900g. 1.000g sind leider seit 9.Oktober nicht wieder erreicht worden. Möchte aber nicht klagen, wenn sie gut beißen kann ist der kleine Schelm genauso agil wie sicher auch Alice und Temari.


    Andreas

    Wie teuer ist es denn, Petersilie in der Praxis zu lassen? Was bezahlst du da pro Tag?

    Ich hatte noch niemals so einen Fall, aber wäre auch interessant zu wissen, womit man in etwa rechnen könnte bei so was.

    Das werde ich dir in einer PN schreiben wenn ich die Rechnung erhalten habe da so etwas nicht in die Öffentlichkeit gehört. Wir hatten nur über die OP gesprochen und das ist auch nicht ohne. Übernehme ich aber ein Tier wird alles für dieses Lebewesen übernommen was nötig ist und nie an der falschen Stelle gespart. Kein Hokuspokus aber jede helfende Behandlung.


    Andreas

    Silie dankt und kämpft weiter an ihrer Genesung. Natürlich wäre es schön wenn sie ihr Beinchen behalten kann, bevor sie aber erlöst werden müßte würde ich in ihrem Sinne für die Amputation entscheiden. So weit wird es aber hoffentlich garnicht kommen.


    Andreas

    Kurz vor 16Uhr hatte ich mit dem behandelnden Tierarzt von Kaninchen Petersilie telefoniert. Es wurde gerade wieder ein Verbandswechsel vorgenommen und er meint die große Wunde sieht ganz gut aus. An kleinen Stellen gibt es noch Hautablösungen und deshalb bleibt sie mindestens bis Donnerstag in Rundumpflege bei ihm. Er meint es wäre einfach ihr das linke Vorderpfötchen abzunehmen und hätte dann genug Haut für das komplette Schließen der Wunde zur Verfügung. Da das Bein aber gut durchblutet ist und sie es auch benutzt wollte er sie weiter beobachten um die Amputation noch zu umgehen. Wegen Bellas Zähnen hatten wir auch gesprochen und er könnte selbst am Donnerstag die Zähne machen. Meine Erklärung das die behandelnde Ärztin von uns wieder gern besucht wird aber nicht für eine Zahnsanierung hat er auch richtig verstanden und nicht als Kritik an ihrer Kompetenz. Wir vereinbarten das ich Bella in Berlin die Zähne mache wenn ich bis Donnerstag einen Termin dort bekomme und er dann bei der nächsten Sanierung versuchen wird das auch gut zu richten. Somit fährt Rexi Donnerstag um 9:45Uhr nach Berlin und anschließend sehen wir wie es mit Petersilie weitergeht.


    Andreas

    Bella hat für Donnerstag um 9:45Uhr in Berlin ihren Zahnsanierungstermin bekommen. Alles weitere dazu schreibe im Off-Topic-Bereich bei unseren Nichtmeerschweinchen weil es hauptsächlich unsere Petersilie betrifft.


    Andreas

    Rosi hat auf beiden Augen die Trübung und ihr wurde beim Arzt ein Tropfen Blut aus dem Bein entnommen und sofort mit einem Messgerät überprüft. Ihr Wert war bei 492 wo etwa 160 der Grenzwert ist. Mit Futterumstellung ging dieser Wert runter, bleibt aber deutlich über der Grenze.


    Andreas

    Meine Erfahrung dazu ist bei „Grauem Star“ erstmal das Schweinchen auf Diabetes untersuchen zu lassen. Unsere Rosi hat Diabetes und auch den Star. Bei ihr und damit ihren 9 Kollegen wurde die Fütterung umgestellt um ihre Werte in den Griff zu bekommen. Das Mittel würde ich erst ausprobieren wenn die Diabetes ausgeschlossen wurde.


    Andreas