Beiträge von Löwenzahn

    Die ersten TÜV-Zahlen sind ermittelt und bei Petersilie zeigt ihr krankes Vorderpfötchen auch das ihr das gewichtsmäßig auf die Stimmung schlägt. Gerade habe ich ihr Metacam gegeben um die Schmerzen zu lindern. Meine mehreren Anrufe heute Vormittag beim örtlichen Tierarzt landeten alle beim Anrufbeantworter und so konnte ich sie heute nicht vorstellen. Sie läuft wenn sie muß oder möchte noch schnell aber dabei dann auf 3 Pfötchen. Sitzt sie entlastet sie das betreffende Bein. Der Rest der Nichtmeerschweinchen hat gute Ergebnisse, mit Abstrichen bei Balu. Minze, die sich nach Petersilies Verletzung nun viel Jonny anschließt, hat sehr gut zugelegt. Sie war es die sich sonst immer hinten anstellte und nun mehr bekommt als vorher. Insgesamt ist natürlich für alle mehr als ausreichend da. Hier die TÜV-Ergebnisse:

    1. Balu 6.952g (-66)

    2. Jonny 2.438g (+8)

    3. Pauline, Ergebnis folgt letzte Woche 1.990g

    4. Minze 1.548g (+68)

    5. Petersilie 1.518g (-48)


    Andreas

    Wir bestellen immer die 17,7kg-Packung Heu vom Allgäuer Heustadl und haben parallel dazu Heu vom Samerberger Heustadl für die Wutzen im Angebot bei 10 Meerschweinchen. Da brauche ich etwa alle 3 Monate neues Heu. Wenn ich das so überschlage wird es bei dir vielleicht 8 Wochen halten. Weniger Wutzen aber mit kleinerer Heumenge und nur eine Sorte. Es hängt aber auch davon ab ob noch Wiese gegeben wird oder nicht. Im Winter ist der Heuverbrauch höher. Ohne auf den Kalender zu schauen würde ich sagen wenn das letzte Drittel Heu beginnt einfach nachbestellen. Am 14.Dezember beginnt dort die nächste Lieferpause und da würde ich spätestens kurz davor bestellen um nicht dann in Zugzwang zu geraten.


    Andreas

    Bestelle es einfach wenn das andere Heu noch nicht alle ist, dich und die Wutzen stört es dann nicht das der Weg ein wenig dauert. Selbst hatte ich am 5.Oktober bestellt und Montag den 19.Oktober war es da.


    Andreas

    Petersilie hat sich im Laufe des Donnerstag leicht verletzt. Sie muß sich beim Springen am linken Vorderlauf verletzt haben. Sie rennt weiterhin schnell wenn sie möchte, sitzt sie aber wird immer der linke Fuß entlastet. Freitag Vormittag rufe ich mal unseren Kaninchen-Tierarzt in Cottbus an ob ich etwas machen soll oder nur weiter beobachten. Die beiden Schwestern springen aber auch in Höhen die schon gefährlich werden können. Oft sitzen sie auf dem Fensterbrett in der ersten Etage und schauen raus. Habe nicht gemessen aber da dürfte nicht viel an einem Meter fehlen, wenn überhaupt. Jonny wurde schon angesteckt und sitzt auf Häuser die er sonst nur von innen kennt. Das Fensterbrett ist für ihn aber außer Reichweite/-höhe.


    Andreas

    Rexi Bella muß ich heute mal loben. Ihre Köttel sehen weiterhin perfekt aus und ihr Ergebnis auf der Waage machte auch Fortschritte. Das Kampf-Rexi ist schon eine besondere Marke, erinnert mich in dieser Art an Uschi. Konstanz dominierte bei Ferrari FF, Alina und Little Lou. Rosi hat heute ihren Maximalwert erreicht und muß das dann Freitag für den TÜV wiederholen wenn sie ihn offiziell steigern möchte. Elsa ging etwas runter bleibt aber im guten Rahmen ihrer Möglichkeiten. Maja hat unwesentliche 5g mehr, gut ist das es nicht weniger wurde. Sie bekommt wie Bella täglich nun Bloxaphte. Hier noch die Tageswerte: Ferrari FF 1.530g (-1) Alina 1.447g (-1) Elsa 1.320g (-22) Rosi 1.144g (+37) Bella 885g (+25) und danach mit 930g aufgetankt zurück in den EB, Little Lou 851g (-1) Maja 818g (+5).


    Andreas


    Bella hat zwar einige Gramm weniger als gestern, seit heute sind aber die Köttel wieder absolut perfekt. Dagegen hat Lou etwas weichen Kot, ob das mit der Behandlungsumstellung zu tun hat weiß ich nicht. Ferrari FF hat heute zusammen mit Rosi im Rohr geruht, wer weiß was sie da getrieben haben. Maja hat leider wieder etwas weniger. Mein Ziel ist es wenn Bella ihre nächste Zahnkorrektur bekommt dann Maja mit untersuchen zu lassen. Nur Elsa und Rosi waren es die etwas zulegten. Insgesamt sind die Ergebnisse aber schon in Ordnung. Hier die Kontrolletti-Werte: Ferrari FF 1.531g (-3) Alina 1.448g (-25) Elsa 1.342g (+15) Rosi 1.107g (+10) Bella 860g (-17) und danach mit 907g wieder in den EB, Little Lou 852g (-12) Maja 813g (-8).


    Andreas


    Foto 1: Alina, Alicia, Ferrari FF, Elsa, Bella und Violetta nach der Gehegereinigung an der Wiese
    Foto 2: Rosi beim Frühstück
    Foto 3: Elsa
    Foto 4: Violetta, Bella und Ferrari FF mittags an der Wiese

    Foto 5: bei der nächtlichen Wiese ist unsere Plüschkugel Alicia im Zentrum des Geschehens

    Das kann durchaus so sein. Es hat die Chefin selbst gemacht und auch nicht bestritten. Es wird bei ihr immer ohne Narkose gemacht und da kann das schon mal vorkommen. Sie nimmt sich schon ausreichend Zeit aber was man dann eventuell hinten nicht genau sieht kann man halt auch nicht entfernen mit dem Schleifer. Rexi arbeitet da aber auch gut mit so gibt es keinen extremen Widerstand zu überwinden bei der Arbeit.


    Andreas

    Natürlich Bella nach der Zufütterung. Sie trifft halt gern solche Zahlen. Einen Tag zeigte die Waage 888g aber Rosi stand ihr da am 13.Oktober mit 1.111g auch nicht nach.


    Andreas

    Die von mir mit Spannung erwartete Kontrolle speziell der 3 Arztbesucher ist geschafft. Ein ganz besonderes Lob an Ferrari FF kam er doch mit nur 1.472g gegen 14Uhr zurück und hat dann nach seiner Entspannung (Foto im Beitrag von Nachmittag) mal richtig gefuttert und satte 62g zugelegt. Ebenso erstaunlich war Little Lous Hunger nach dem Ausflug mit +31g. Genauso überraschend war Rexi Bella die mit 894g um 14Uhr gepäppelt ins Gehege kam und kurz vor Mitternacht noch 876g davon übrig hatte. Das ist auch ein super Aufschwung und deshalb gab es zur Nacht nur die halbe Menge Päppelfutter. Maja und Bella bekamen nun wieder Bloxaphte ins Mäulchen. Lou wurde die Nase gespült und dann mit Multilind versorgt. Der Rest der Kontrollettis hielt sich erstaunlich konstant, nur Elsa legte wieder zu nach dem gestrigen dicken Minus. Hier die Zahlen: Ferrari FF 1.534g (+8) Alina 1.473g (+1) Elsa 1.327g (+21) Rosi 1.097g (-5) Bella 876g (+23) und dann zugefüttert mit 907g zurück ins Gehege, Little Lou 864g (-5) Maja 821g (+2).


    Andreas


    Foto 1 und 2: nächtliche Wiese

    Die letzte Begradigung war 11 Tage her und davor 23 Tage. Das Kampfschwein nimmt wenigstens gern den Päppelbrei in fast zu großen Mengen bis teilweise 50ml. Gierig schlingt sie den weg, außer man wird von einer Petersilienpflanze abgelenkt wie gestern Nacht.


    Andreas

    Es gibt die Songmics-Teile mit denen man ein Gehege schön aufbauen kann. Es ist schnell erweiterbar und auch nicht zu teuer. Wir bleiben trotzdem beim Holzgehege. Trotzdem haben sie, außer bei den Holzhäusern, nichts mit dem Holz des Geheges zu tun. Es ist komplett mit einer sehr dicken Folie ausgelegt die über den Seitenrand ausgelegt ist.


    Andreas