Beiträge von Löwenzahn

    Man bekommt selbst von einem Züchter einfach völlig unterschiedliche Tiere. Mittlerweile hatte ich 10 Flauschwolken von den 3 an gesundheitlichen Problemen zu früh starben. Die anderen 7 machen einen sehr fitten Eindruck und unsere Erste, die Chiara, ist nun schon recht lange da.

    Ein Nottier wurde 7,5 Jahre ein Züchtertier 7,5 und 7 Jahre alt. In beiden Kategorien habe ich aber auch Schweinchen gehabt die nicht mal ihren ersten Geburtstag feiern durften.


    Andreas

    Einen Kastraten im Alter von 2 Jahren zu holen sollte gut passen. Allgemein lassen sich Kastraten recht gut mit Weibchen vergesellschaften. Wegen der 5jährigen würde ich die 2 Jahre für ihn als Minimum ansehen. Ein älteres Tier möchte keinen ganz jungen hyperaktiven Kerl um sich haben. Bei der Vergesellschaftung auch nicht bei kleinen Meinungsverschiedenheiten gleich aufgeben.

    Normale Reaktionen die man erwarten könnte wären: Zähneklappern, durchs Gehege jagen, seitlich drohend voreinander aufbauen, ein Knäuel bilden und etwas ausgerissenes Fell. Bei tiefen Bisswunden müßte man einschreiten.

    Diese sind aber nicht zu erwarten.


    Andreas

    Spitze Schnäuzchen haben meist weniger Zahnprobleme als zum Beispiel US-Teddys. Trotzdem kommt es neben der Fütterung auch auf die Veranlagung an Zahnprobleme zu bekommen.

    Man sollte bei einem kompetenten Arzt erwarten können das er/sie ehrlich eine Prognose gibt ob sich die Komplettsanierung "lohnt" oder nicht. Garantien gibt es keine. Unsere Bella hatte die OP gut weggesteckt und brauchte trotzdem 5 Wochen bis sie den ersten Bissen selbst mümmeln konnte.

    Das dazu eine Massage der Kaumuskulatur nötig wurde bis es dann endlich funktionierte wußte bei der OP auch noch niemand.


    Andreas

    Ja das kann man sich jetzt nicht mehr vorstellen. Sind beide recht stattlich geworden und haben ihre Charaktere behalten von damals. Chili die immer ihrem Schatten Ferrari FF folgte hatte auch viel von ihm übernommen.


    Andreas

    Hier nochmal ein Video in dem die damals kleinen Schwestern Pepper und Chili flitzen, die jetzt am 30.November 2 Jahre alt wurden und mittlerweile gestandene Schweinchenmädels im 1.200er und 1.500er Bereich geworden sind.


    Andreas



    Hier kommt die aktualisierte Bestenliste und die Info das Violinchen wieder topfit ist. Gestern beim TÜV magere 957g (-34) konnte sie 24h später bei ihrer Medizingabe komplett überzeugen mit 1.003g (+46).😳


    Andreas


    Urfnip

    Bei uns ist US-Teddy Leonie (5,5 Jahre), Lunkarya Minnie (10 Monate), Ellinore (6 Jahre), Aschenbrödel (3,5 Jahre) und Rosi (3,5 Jahre) über Nacht (Rosi über den Tag) ganz plötzlich verstorben.

    Da gab es nicht mal Gewichtsanzeichen bei den genannten Tieren.

    Bei den Kaninchen passierte das bei Petersilie und Sven ebenso plötzlich.


    Andreas

    Hier kommen nun die aktuellen TÜV-Ergebnisse. Vorab der Titel „Fettwanst der Woche“. Den Titel teilen sich heute Pepper und Jorinda mit jeweils +46g vor der kleinen Aranja mit +42g.

    Platz 1 geht unverändert an Namika mit 1.762g (-17). Das ist nach dem langen Tierarztbesuch am Tag zuvor sehr gut weil sie da mit nur 1.709g zurückkam. Chili ist mit 1.520g (-26) im Wohlfühlbereich und da gibt es keinen Grund zu meckern. Platz 3 belegt wie immer in letzter Zeit unsere Sinja die mit 1.390g (+14) noch nicht am Ende angekommen ist. Platz 4 geht an Alby die diese Woche mal nicht steigerte aber konstant blieb mit 1.292g (-4). Hinter ihr liegt nun Sonata auf Platz 5 mit 1.259g (+9). Micky hat wohl etwas viel gefeiert und verlor 15g und wiegt jetzt 1.247g. Den größten Sprung macht Zottel Pepper auf Platz 7 mit 1.234g (+46). Das ist eigentlich ihr Wohlfühlbereich und letzte Woche war sie bestimmt brünstig gewesen. Platz 8 geht an Chiara mit 1.163g (+13) und das ist für Flauschmaus ein sehr guter Wert. Ringel liegt nur noch auf der 9 mit 1.133g (-36). Sein Ergebnis sieht schlechter aus als es ist. Er war in dieser Woche unpässlich und wog gerade noch 1,1kg. Da ist die Steigerung schon positiv zu beurteilen. Auf Platz 10 liegt Alicia mit der ich ebenso zufrieden bin. 1.117g (-11) sind sehr gut weil sie nach dem Arzt nur noch 1.092g am Tag zuvor wog. Freitag bekam sie auch telefonisch ihre Blutauswertung die sich in den letzten Wochen nur marginal änderte und wir so bei 0,23ml Thyronorm bleiben können. Erstmals auf Platz 11 ist die aufstrebende, 8 Monate alte Jorinda mit 1.106g (+46). Bei ihr flauscht es nun schon richtig. Konstant auf 12 ist Herr Volt mit 1.096g (+1). Platz 13 geht an Ticka mit sehr guten 1.068g (+34). Platz 14 ist mit 1.013g (-11) die Trixie vor Omi Violetta mit 957g (-34). Violinchen war wohl gestern nicht so gut dabei, hatte aber heute Mittag zur Medizingabe schon mehr gewogen. Mittag sind die Werte immer niedriger und deshalb ist das schon ein Fortschritt gewesen.

    Die rote Laterne behält noch ein Weilchen die kleine Aranja mit 669g (+42). Sie ist sehr selbstbewußt geworden und das sieht man besonders am Futter.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den 16 Flauschmäusen.


    Andreas



    IrishGirl Ich kann mir gut vorstellen, dass Du jetzt sehr aufgewühlt und betroffen bist, durch Tildas Not. Aber wenn jemand wie Schweinchentrio ehrlich versucht, auf Deine Schilderung hin, zum Wohl des Tieres zu überlegen und seine Sicht schreibt, sehe ich darin nichts Übergriffiges. Mit einer solchen Antwort können wir aus meiner Sicht leider einander den Mut oder die Motivation zum Austausch nehmen.


    Wenn Du darin etwas Verletzendes liest, dann benenne es bitte, anstatt es nur dem anderen pauschal vorzuwerfen.


    Für Tilda wünsche ich schnelle HIlfe und die richtige Behandlung!

    Hake das mal unter aufgewühlt und Angst um ihr Tier ab. Wenn sie wieder daheim ist wird sie es bestimmt entspannter aufnehmen, den Beitrag von SchweinchenTrio meine ich.


    Andreas