Beiträge von Löwenzahn

    Ob es jetzt Zufall war oder ein kleiner Weg in die richtige Richtung, Little Lou hat 15g mehr seit sie einen Tag zuvor wieder Refobacin-Creme für ihr Näschen bekam. Rexi macht gerade mit Rosi ein Schneckenrennen in dem sie jeden Tag genau ein Gramm mehr als Rosi wiegt. Chefchen hat wieder deutlich weniger nach der noch größeren Steigerung tags zuvor. Mit deutlich über 1,5kg ist alles im grünen Bereich. Brötchen Alina legt weiter zu, dabei hätte das eher die Kleinwutz Maja nötig. Elsa hat mal wieder knapp unter 1,3kg gewogen was grundsätzlich so in Ordnung ist, es darf nur nicht zum Trend werden. Die Tageswerte sind: Ferrari FF 1.524g (-40) Alina 1.438g (+11) Elsa 1.296g (-30) Bella 1.059g (-3) Rosi 1.058g (-3) Little Lou 849g (+15) Maja 832g (-16).


    Andreas



    Als Bella nach ihrer Zahn-OP Ende April 5 Wochen nichts selbst gefressen hat bekam sie von mir 7x täglich Päppelbrei den sie gern in sehr großen Mengen genommen hat. Bis zu 40ml pro Päppelvorgang gingen in sie rein und das entspricht 280ml oder Gramm pro Tag. Sie nahm aber selbst nichts zu sich. Somit sollte es bei 7x täglich mit weniger Päppelbrei bei Speedy auch funktionieren. Jede Stunde würde ich in kleinen Mengen vielleicht anfangs machen, später geht das einfach nicht durchzuhalten. Viel Erfolg für die Genesung von Speedy. Einen Kommentar zum Haustierarzt werde ich mir besser sparen.


    Andreas

    Das Inhalieren geht ganz einfach. Bei Ferrari FFs Atemwegsproblemen nahm ich ihn raus und setzte ihn in eine Transportbox. Direkt vor die Box habe ich die Tasse mit dem heißen Tee gestellt den er inhalieren sollte. Über alles kam dann ein Badetuch da es eine große Katzenbox war, bei einer kleinen Box reicht auch ein Handtuch. Darin saß er dann mindestens 10min um alles gut einatmen zu können. Es half auf jeden Fall sehr gut.


    Andreas

    Als unser Chef mit knapp 11 Monaten von einer Züchterin kommend einzog war sein Peruaner-Fell auch kurz gefressen. Sein Aufgabe war ganz junge Mädels der Züchterin zu hüten. Diese haben ihn kurz gefressen und das war laut Züchterin für sie nicht ungewöhnlich. In kürzester Zeit hat er seinen neuen Pelzmantel gebildet und sah fortan wie ein richtiger Peruaner aus.


    Andreas

    Der TÜV ist geschafft und das Rennen um den Titel „Fettwanst der Woche“ war von einem Trio hart umkämpft. Gewinnerin wurde die Anke mit +43g vor der Bella (+41g) und dem Ferrari FF (+38g). Anke hat wohl gedacht jetzt haue ich mal einen raus um auch sicher die 2 anderen Kleinschweine zu überholen und das ist ihr gelungen. Maja und Little Lou sind deutlich abgeschlagen nun auf Platz 9 und 10. Lou bekam heute nun wieder Refobacin. Rosi hat leider ein paar Gramm weniger, war bei der Wiese aber sofort wieder am Start gewesen. Alina hat heute ebenso wie Anke ihren TÜV-Höchstwert abgeliefert. Alicia dagegen ein paar Gramm weniger. Ihr durfte ich heute erstmals am Rücken einen Einstreukrümel entfernen. Ob sie es nicht gemerkt hat oder er nicht rausging weiß ich nicht. Schneiden brauchte ich nicht das ging ganz einfach raus. Elsa ist wieder auf Normalniveau angekommen, Violetta dagegen nähert sich diesem so langsam von unten wieder an nach ihren Magenproblemen vor einigen Wochen. Ferrari FF hat ein ganz respektables Ergebnis abgeliefert, gestern schrieb ich ja das erst heute abgerechnet wird und da hat er an einem Tag mal 53g drauflegen können. Bella ist zu gestern zwar etwas weniger aber weiterhin mit einem für sie stolzen Wert. Maniküre war heute nicht angesagt, das gab es nur bei den Kaninchen. Hier die TÜV-Tabelle:

    1.(1) Ferrari FF 1.564g (+38)

    2.(2) Alina 1.427g (+19)

    3.(3) Alicia 1.342g (-12)

    4.(4) Elsa 1.326g (-5)

    5.(5) Violetta 1.127g (+12)

    6.(7) Bella 1.062g (+41)

    7.(6) Rosi 1.061g (-31)

    8.(10) Anke 873g (+43)

    9.(8) Maja 848g (+4)

    10.(9) Little Lou 834g (+1)


    Andreas


    Foto 1: Violetta, Bella und Alicia, im Hintergrund Little Lou

    Foto 2: Alina

    Foto 3: Anke

    Foto 4: Anke und Little Lou

    Foto 5: Maja und Little Lou

    Foto 6: Alicia, Bella und Violetta
    Foto 7: Anke

    Die ersten 3 Nichtmeerschweinchen-Kontrollierten zeigen sich heute mal zusammen nach dem die Krallen der Ninchen gekürzt wurden. Balu hat mit gut einer Woche Verspätung 11 Tage nach seinem Geburtstag sein 7kg-Versprechen eingehalten. Mit den Kaninchen-Ergebnissen bin ich auch zufrieden, mal sehen was Pauline noch nachliefert. Sie frißt nun nach ihrem Arztbesuch Unmengen, hoffentlich zeigt sich das nicht zu deutlich auf der Waage. Hier die Ergebnisse:

    Balu 7.024g (+168)

    Jonny 2.440g (+6)

    Flocke 1.608g (-2)


    Andreas


    Foto 1: Flocke

    Foto 2+3: Flocke mit Balu

    Foto 4: Balu putzt Flocke das Köpfchen

    Foto 5: Jonny und Flocke

    Foto 6: Balus Ergebnis auf der Waage

    Leider ist das Alter nicht ausschlaggebend bei einigen Krankheiten. 2019 im September mußte unsere Minnie mit knapp 10 Monaten und einen Monat darauf die Yolina mit 14 Monaten gehen. Man steckt halt nicht drin, ich hoffe aber das das bei Speedy nicht so sein wird.


    Andreas

    Refobacin-Creme soll ich noch 7 Tage wieder geben. Wenn es abheilt aber noch nicht ganz weg ist soll ich noch paar Tage dranhängen und das mache ich nun nach dem oder bei dem heutigen TÜV.


    Andreas

    Das Tier halte ich selbst mit der linken Hand fest und das ganze Prozedere passiert bei ordentlich Licht in der Küche auf dem Ceranfeld. Mit der Pinzette entferne ich nicht nur vorn den Dreck sondern besonders der hinter den Schneidezähnen klemmt muß mit raus. Little Lous Nase war fast komplett wiederhergestellt und nun hat sie wieder eine blutige, schmerzende Stelle da ich das Refobacin irgendwann absetzen mußte. Möglicherweise gebe ich es aber heute wieder wenn ich mit der Ärztin in Berlin telefonieren konnte. Die Nase sieht aktuell aber nicht annähernd so schlimm aus wie auf dem Foto.


    Andreas

    Das sieht noch nicht schlimm aus. Da hilft einfach Multilindsalbe draufgeben und es wird sich verbessern. Wenn die Wunde tiefer ist und die komplette Nase zerfressen ist (hatten wir 3x bei verschiedenen Schweinchen) dann half immer Refobacin-Creme die ein Antibiotikum enthielt. Bei den meisten Lippengrind-Patientin muß ich täglich abends vorbeugend Multilind draufgeben und dann kommt es nicht wieder. Lasse ich das eine Woche weg geht es leicht wieder los. Nur Violetta brauchte das nach ihrer Behandlung bisher nie wieder. Es wird nicht durch falsche Nahrungsmittel ausgelöst, Schwein hat die Veranlagung dafür oder eben nicht, das sagte uns unsere Spezialistin für Kleintiere klar und deutlich.

    Eine fast immer vorhandene Ursache für den Ausbruch ist Dreck zwischen den Schneidezähnen.


    Andreas


    Little Lous komplett zerfressene Nase mal als Beispiel für einen der schweren Fälle