Beiträge von Löwenzahn

    Alles gut, brauchst dich hier auf keine Seite schlagen nur zur kurzen Erklärung. Bis Juni hatte ich hier täglich mit bestem Wissen und Gewissen versucht gerade Neulingen mit meinen doch vorhandenen Erfahrungen mit gleichzeitig bis zu 11 Schweinchen (aktuell 10) zu helfen. Das wurde nicht von allen, wenn auch nur einem kleinen Teil der User die ich hier als Allianz bezeichnet habe, gern gesehen und deshalb habe ich nur noch in den beiden oben genannten Bereichen geschrieben. Es wird noch genug Hilfe geben, da kommt es auf einen mehr oder weniger nicht an. Vielleicht ist es für einige User einfach untypisch wenn man sich mit Meerschweinchen beschäftigt und ein Mann ist.


    Andreas

    Laß es einfach gut sein Fini. Es bringt nichts darüber zu dikutieren und der Fragestellerin hier sowieso nicht. Weder brauche ich Lobhudelei noch kann ich nicht mit korrekten Verbesserungshinweisen umgehen und sie auch annehmen. Eine kurze und letzte Erinnerung an deinen Beitrag im Juni über meine Hilfsaktion für 2 kleine Meeri-Jungs als du völlig ohne Hintergrundwissen Behauptungen aufgestellt hast wo ich sie her habe und was sonst noch so alles passiert ist und kein Wort davon wahr war habe ich bestimmt nicht vergessen. Die vereinzelten Sticheleien zuvor habe ich nie kommentiert.

    Es reicht nun aber hier mit den Kommentaren die nichts mit dem Thema zu tun haben. Wir gehen uns aus dem Weg, nein ich gehe aus dem Weg und dann muß es auch gut sein. Meine Hilfe war hier im Forum nicht mehr gefragt und damit kann ich gut leben. Es gibt hier genug Experten im Forum (wenn auch sicher noch nicht alle) die helfen können und nein das ist nicht sarkastisch gemeint sondern so wie es da steht.


    Off-Topic zu Ende und nun weiter mit den CH-Teddy-Fragen.


    Bis dann in den Tiervorstellungen oder auch bei Off-Topic

    Andreas

    Mach mal schnell die Wutzen alle wieder gesund. Das Niesen kann aber auch gerade durch die Klimaanlage kommen. Wenn ich die Box auf dem Beifahrersitz befestige werden alle 3 Luftöffnungen in ihrem Umkreis geschlossen. So kommt noch ausreichend kalte Luft ins Auto und die Schweinchen werden trotzdem keinesfalls angeblasen.


    Andreas

    pff, hat hat ja auch keiner gesagt, das generell alle Schweizer Teddy Qualzuchten sind...

    Lese ich übrigens im Beitrag Nr.13 etwas anders.


    Egal, die Allianz hält wie gewohnt zusammen. Das war auch nur mal ein Test von mir und aus meiner Sicht ist mir der gelungen. Habe mich ja schon ganz artig aus allen Fragestellerbereichen zurückgezogen und keine Antworten mehr dazu gegeben. Werde das auch weiterhin so machen und nur in den Tiervorstellungen und dem Off-Topic-Bereich etwas schreiben. Dort gibt es nur Berichte und keine 2 Meinungen. Wer das nicht lesen möchte braucht es nur zu ignorieren und schon laufen wir uns nicht mehr über den Weg.


    Andreas

    Nein, Andreas, das bist du nicht und das wissen alle hier!

    Und deine Alicia hat 2 Vorteile, die nun mal nicht jeder Ch-Teddywuschel hat. Einmal darf sie ein klimatisiertes Eigenheim bewohnen, was wohl kaum ein anderes Schweinchen außer deinen Wutzis so für sich hat und zweitens hat sich nicht dieses fürchterlich dicke Fell, dass zu massiven Hautproblemen führt, wie bei Wassn's Sally. Von daher ist doch alles chic und deine Wuschelmaus darf ihren tollen Pelzmantel mit Wohlbehagen und erhobenem Schnäuzchen tragen. Nur wenn es anderen Fellnasen bei knapp 30°C in der Wohnung einfach unerträglich wird, hat man halt nicht sooo viele Alternativen...und das Fell wächst ja wieder. Wenn die Temperaturen wieder pelztauglich sind, ist der auch wieder gewachsen..;) :)

    Das ist mir schon klar das es unterschiedliche Voraussetzungen gibt. Das habe ich auch so provokativ geschrieben weil ich eben nicht der Meinung bin das alles was vom üblichen Glatthaar abweicht sofort als Qualzucht bezeichnet werden sollte. Da gehören für mich eher Plattnasen die direkte gesundheitliche Konsequenzen für die Tiere fordern. Ebenso ist es für mich keine Begründung weil ich ein Problem mit/Problemtier dieser Rasse habe eben diese Rasse zu verunglimpfen. Mir hat unsere Lunkarya-Maus Minnie so gut gefallen und sie wurde kaum 10 Monate alt. Sie ist weder an ihrer exorbitanten Haarpracht gestorben noch käme es mir in den Sinn deshalb alle Lunkaryas in oben genannte Schublade zu stecken.

    Übrigens hat sich Alicias Pelzmantel für ihre schnellen Rennexzesse als Crashzone schon gut bewährt. Möglicherweise wäre sie als Kurzhaar schon nicht mehr bei uns nach ihrem auch so schon schweren Frontalcrash.


    Andreas

    Es ist kein CH-Teddy mehr, ähnelt eher unserer gleichfarbigen Curly-Maus Rosi. Wenn sie sich wohlfühlt ist das aber in Ordnung. Unsere Qualzucht Alicia muß leider weiter mit ihrem Pelzmantel rumlaufen. Bin eben ein Tierquäler.


    Andreas

    Zunächst erstmal ein Riesenlob an unser Vorzeige-Curly Rosi. Es ist erstaunlich wie sie diese beiden schweren Eingriffe heute überstanden hat. Mit 1.029g um 18:15Uhr angekommen und um 23:30Uhr schon 1.052g. Sie macht auch vom Verhalten einen positiven Eindruck. Bella bekam nun nichts zusätzlich und hat grammgenau den 18:15Uhr-Wert bestätigt. Anke mußte heute mal als Ansporn für die zwei Zwerge zur Zwischenkontrolle antreten. Siehe da sie liegt schon genau zwischen Lou und Maja. Chefchen ist auch topfit für sein Alter (geht auf die 5 zu). Er hat übrigens eine sehr effiziente Methode gewaltfrei an die Wiese zu kommen wenn er mal zu spät ist. Einfach hinter Lou aufstellen, ihr unter das Röckchen schauen und schon ist ein Platz frei am Wiesenmahl. Auf dem vorletzten Foto hat er seine Elvis-Tolle schön aufgestellt. Ebenso sieht Bella auf diesem Foto sehr witzig aus. Hier die Werte inklusive Anke: Ferrari FF 1.545g (+19) Alina 1.392g (+11) Elsa 1.315g (-11) Rosi 1.052g (-29) Bella 953g (-22, den ganzen Tag ohne Zufütterung) Maja 839g (-1) Anke 834g (+18 zum letzten TÜV) Little Lou 828g (-11).


    Andreas


    Merlin möchte nicht gekürzt werden. Er sieht aus wie ein Trauerkloß vor der Villa Wutz und Wiese vor dem Mäulchen die ihn auch kaum glücklicher wirken läßt.


    Andreas

    Um die Wartezeit während der OP von Rosi in Berlin sinnvoll zu überbrücken bin ich nach Beelitz Heilstätten gefahren um den Baumkronenpfad zu erleben. Eine sehr schöne Anlage die 2015 entstand. Die Wärme ließ sich dort auch ganz gut verkraften. Vormittag oben über den Baumwimpfeln unterwegs und später im Schatten der Bäume das war schon gut so in der Reihenfolge. Ganz oben war ein unglaublicher Blick auf Wald ohne Ende und nichts von einer Stadt zu sehen.


    Andreas


    Um 18:15Uhr nach fast 12h außer Haus sind alle 3 Patienten wieder zurück. Rosi bekam 2 Tumore entfernt und hat erwartungsgemäß, da sie nichts frißt wenn sie nicht im eigenen EB ist, 64g verloren (inkl. Tumore). Inbox waren 1.093g und zurück dann mit 1.029g. Bei Rexi Bella war das ein wenig anders. Sie ging mit 971g rein und hat sich tagsüber mit dem Frischfutter beschäftigt und so blieben noch 953g beim Wiedereinzug. Rexi hatte Zahnspitzen im Backenzahnbereich die ins Mäulchen von innen piekten. Nun werde ich ihr heute zur Nacht keinen Päppelbrei geben um zu beobachten wie es nun weitergeht. Vielleicht läßt Rosi später auch ein Foto zu um ihre beiden großen Schnitte zu dokumentieren. Vorerst ließ ich sie ausruhen. Kaninchen Pauline hatte Fellknäuel im Magen und bekommt nun 3 verschiedene Medikamente. Sowohl die Kotuntersuchung der letzten 3 Tage als auch die Blutuntersuchungen zeigten keine Probleme an. Rosi und Bella reisten einträchtig zusammen in einer großen Katzenbox. In beiden Richtungen ohne Probleme. Beim Arzt bekamen sie sich nach der OP in die Haare, ging von Bella aus, so das sie dort getrennt wurden und erst bei meinem Erscheinen 15:30Uhr wieder in ihrer Box zusammengeführt wurden. Rexi nahm ich erstmal raus und sprach mit ihr ein paar strenge Worte. Danach setzte ich sie wieder rein und sie ließ Rosi im Kuschelwürfel ruhen und lag selbst auf einer Kuscheldecke ohne Abdeckung darüber.


    Andreas


    Links im Bild ist unsere Alicia von den Dresdner Plüschkugeln zu sehen, auch ein CH-Teddy. Sie wird weder verschnitten noch gekämmt. Sie pflegt sich komplett selbst. Waldkauz hingegen schneidet ihrem optisch fast „baugleichen“ Merlin immer das Fell wenn es Sommer wird. Bei uns haben die Schweinchen aber eine Klimaanlage und dauerhaft etwa 22 Grad. Deshalb brauchen sie das nicht und verfilzen kenne ich von Alicia auch nicht. Plüschi ist nicht unsere einzige Langhaar-Wutz. Haare gekürzt bekommen nur der und die Peruaner/-in.


    Andreas