Beiträge von Löwenzahn

    Gleich geht es in die Apotheke die Refobacin-Creme mit Antibiotikum zu holen damit Little Lou ihre Nase bald in den Griff bekommt. Freitag geht es zum örtlichen Tierarzt die Nase nochmal komplett desinfizieren und dann weiterhin mit der Creme zu behandeln. Lou hat auch früh wieder etwas weniger gewogen (774g) und bekam etwa 10ml Päppelfutter. Anschließend ging es ans Heu. Fotos der Nase erspare ich mir, es sieht verheerend aus bis zu den kleinen Nasenlöchern.


    Andreas

    Foto 1: Bella am Heu

    Foto 2: Little Lou nach Schmerzmittelgabe am Heu

    Foto 3: Ferrari FF am Frischfutter

    Das hängt vom Untergrund und damit der Abnutzung der Krallen ab. Meine Rennsemmeln verschneide ich selbst und das kannst du auch lernen. Geschnitten werden die Krallen wenn sie sich mehr als 3mm länger zeigen als die Blutversorgung in der Kralle endet, zumindest bei hellen Krallen ist das zu sehen. Bei dunklen Krallen schneide ich nach Gefühl ab, im Zweifel bleiben sie etwas länger.

    Wie schneide ich Krallen?

    Als Rechtshänder nehme ich das Schweinchen in die linke Hand und umfasse dabei den Bauch bestimmt aber nicht zu fest unterhalb der Vorderläufe und stelle es mit den Hinterläufen auf die Waschbeckenkante. Danach werden mit rechts die einzelnen vorderen Krallen geschnitten. Danach hebe ich das Schweinchen an und halte es über das Waschbecken. Anschließend schneide ich die hinteren Krallen.

    Für diese Aktion benötigt man lediglich eine geeignete Krallenschere.


    Andreas

    Sieht schick aus das zukünftige Schweinchenheim. Denkt aber daran das wenn alles verkleidet und beleuchtet ist es durchaus wenn es bei euch im Hochsommer sehr warm wird darin noch ein paar Grad mehr sein könnten. Nicht das Schweinchen in "Schönheit sterben" weil es zu warm ist. Es wird vielleicht nicht so sein, daran denken wäre aber gut für Ilse und Freunde.


    Andreas

    Er benimmt sich jedoch ganz normal, trinkt Wasser, frisst Heu und Gemüse (Paprika und Sellerie) und Kräuter (Koriander und Petersilie). Ich habe ihn abgetastet und er hat auch keine Schmerzen gezeigt und sich ganz normal streicheln lassen.

    Das er Wasser trinkt würde ich nicht als normal bezeichnen. Bei unseren 11 Schweinchen habe ich noch nie jemand am Wassernapf trinken gesehen. Sie bekommen immer ausreichend Frischfutter und nehmen so die benötigte Flüssigkeit auf.


    Andreas

    Heute sind meine Kontrolletti-Ergebnisse doch recht zweigeteilt. Die negativen Punkte lieferten Little Lou und Uschi. Doch ich möchte mit dem positiven Ergebnis beginnen. Rexi hat heute 960g auf die Waage gebracht und damit 30g mehr als gestern. Kampf-Giraffe Bella ist einfach unglaublich. Da sieht man dann auch mal wieder das es sich gelohnt hat diese entbehrungsreiche Zeit gemeinsam durchzuziehen. Der Rest außer den zwei zuerst genannten hat normal angeschnitten. Uschi hat leider 18g verloren und Little Lou 26g. Uschi ist aber weit vom Aufgeben entfernt und mischt ordentlich mit. Gleich an der Wiese und auch die Petersilie ließ sie nicht links liegen. Lous Nase sieht sehr schlimm aus und ich werde Freitag versuchen mit ihr beim örtlichen Tierarzt eine Creme mit Antibiotikum zu bekommen. Mit Multilind kann man ein veranlagtes Tier gut behandeln damit es nicht wieder ausbricht. Zur Heilung einer so schlimmen Wunde wird es ohne Antibiotikum nicht reichen. Sie bekam von mir gut 10ml Päppelbrei und den nahm sie gut an. Aktuell ist ihr nicht nach Futter, ich beobachte das aber noch etwas. Rosi bekam ihre Krallen geschnitten und ohne Hektik absolvierte sie das in nur 40 Sekunden. Ähnlich geht das bei jeder Wutz hier. Sie haben alle schnell gelernt gut mit mir zusammenzuarbeiten. Hier die Tageszahlen: Ferrari FF 1.495g (-14) Alina 1.384g (+10) Elsa 1.288g (+18) Peppermint 1.286g (+15) Rosi 1.098g (+10) Bella 960g (+30) Maja 902g (+/-0) Uschi 877g (-18) Little Lou 778g (-26). Lou verlor über Nacht 10g und den etwas längeren Tag 16g. Gefressen muß sie also haben, nur durch die Schmerzen sicher weniger.


    Andreas

    Das kann natürlich jeder Arzt selbst festlegen wie hoch die Dosierung sein sollte, deine Schlußfolgerung sie wiegen ja nur 500 und 800g hat aber damit nichts zu tun. Bei den von mir geschriebenen 0,5ml/kg würde für unsere Elsa mit 1,3kg 0,65ml bekommen. Charly mit 800g hätte dann 0,4ml bekommen und dein anderes Schweinchen 0,25ml.


    Andreas