Beiträge von Löwenzahn

    Das hoffe ich auch, aber Fitness ist trotzdem kein Indiz und der Test gut. Elsa hat Pilz und weder Gewichtsverlust noch andere Verhaltensauffälligkeiten gezeigt.


    Andreas

    Nun frage ich mal hier weil es sich in letzter Zeit häuft die Frage ist dieses Pflänzchen fressbar oder nicht. Es gibt doch ausreichend verschiedene Sachen für die Wutzen zur Fütterung das man doch die nehmen kann die man selbst kennt und deshalb auch ohne Angst geben kann. Muß man immer wieder neue Sachen ausprobieren was geht und was nicht geht?

    Die Frage hat nichts mit den hier erfragten abgebrochenen Rosen zu tun, mir geht es mehr um die vielen Pflanzen die in letzter Zeit erfragt wurden, teilweise noch dazu schlecht zu identifizieren waren und damit die Auskunft zur Verträglichkeit doch sehr schwierig war.


    Andreas

    Das ist überhaupt kein Problem mit einem Jungtier. Wir haben zwar meist eine Gruppenstruktur von jung nach alt, trotzdem kam schon eine Jungwutz dazu als die nächstältere Wutz 2 Jahre alt war. Die kommen schon miteinander klar. Oft bringt Babywutz Schwung in die Gruppe und ältere Tiere macht sie aktiver. Schlecht ist nur Baby und Oma oder Opa ohne andere Schweinchen. Unsere 7jährige Chefin kann mit Jungwutz Maja auch was anfangen, nur wenn sie Ruhe braucht sind eben andere Schweinchen für Maja da.


    Andreas

    Nach der Gehegereinigung wurde heute mal wieder etwas umgestaltet und das Rohr wieder integriert. Noch sind sie am prüfen der Einrichtung, Little Lou kennt das Rohr ja überhaupt noch nicht.


    Andreas


    Das Video ist sehr lang (gut 16min), ich wollte es aber so laufen lassen wie es eben war und nichts rausschneiden.



    Foto 1: Gehegeübersicht nach teilweiser Neugestaltung
    Foto 2+3: Peppi äußerst beweglich am Salat, auf Foto 2 sieht man warum Maja die Haiflosse ist

    Heute bin ich doch mal ganz zufrieden mit der Kontrolletti-Bande. Maja hat nun seit 5 Tagen zumindest ihr niedriges Gewicht gehalten und so sollte es bis Dienstag zum Arzt auch reichen. Bella hat zwar erwartungsgemäß etwas weniger als gestern aber deutlich mehr als vorgestern. War ja nicht normal +29g an einem einzigen Tag. Rosi und Elsa sind wohl brünstig, dafür hat Peppi wieder ein Polster für ihre Reise am Dienstag angelegt. Elsa hat ihre erste Pilzbehandlungswoche abgeschlossen, nun ist eine Woche Pause und dann geht es wieder weiter. Die beiden Chefs haben ihr von mir erwartetes Minimum von 1.500/900g erreicht. Alina-Teddy hält in etwa ihr hohes Gewicht, viel mehr sollte es aber nun nicht mehr werden. Hier die Zusammenfassung: Ferrari FF 1.501g (-5) Alina 1.392g (-8) Peppermint 1.284g (+27) Elsa 1.259g (-45) Rosi 1.070g (-20) Bella 948g (-13) Maja 905g (-4) Uschi 900g (-2).


    Andreas


    Foto 1: Bellas Vorwurf

    Foto 2, 4 und 5: 2 Peruaner an Ferrari FFs Fressnapf, Maja am Heu

    Foto 3: Peppi und Uschi am Frühstück

    Foto 6: Bella wird größenwahnsinnig und ruht in der XXL-Erdbeere

    Foto 7: Bella testet wieder vor

    Foto 8: Bella nun zusammen mit Rosi, Alina, Violetta und Uschi an der Wiese zur Nacht

    Bevor du vielleicht ein unsozialisiertes Team heranziehst nimm die Mutter mit der Tochter und Leonardo wartet noch 2 Wochen. Allerdings sollte die Mutter auch nicht zu jung sein.


    Andreas

    Dennoch sollte man nie vergessen, das man beim Thema korrekte Tierhaltung oft einen Kampf gegen Windmühlen führen wird. Egal bei welcher Tierart übrigens, weshalb ich persönlich es begrüßen würde wenn man einen Führerschein für Tierhalter einführt.


    Das würde einigen Tieren viel Leid ersparen.

    Der wichtigste Punkt wäre für mich das ein Tier nicht als Sache angesehen wird von unserem Gesetzgeber. dann wäre schon viel erreicht. Den Kampf gegen die Windmühlen kann man nur mit einer eigenen selbst möglichst vorbildlichen Haltung seiner Tiere und der Weitergabe eigener Erfahrungen im Forum angehen. Lernen kann hier jeder noch etwas, egal ob 10 Monate oder 10 Jahre aktiver Halter von Kleintieren.


    Andreas

    Rosi, Lotta, Foxi und Bean haben den Test bestanden. Sie flitzen nicht panisch weg wenn ihnen unbekannte Personen begegnen. Heu wird gemütlich weiter gefressen nur geben lassen wollten sie sich von mir nichts. Das kann man aber auch nicht erwarten. Selbst hatte ich keine großen Probleme zwischen Foxi und Bean wahrgenommen während ich da war.


    Andreas

    Merlin hatten wir nicht gesagt das du Richtung der 2 wandern solltest? Mepsi ist doch in ihrem Wohlfühlbereich und Luna wird schon wieder, sie macht das doch schon gut.


    Andreas

    Löwenzahn hoffe deiner kleinen geht es seitdem besser :)

    Das war bei uns Bella, die gerade ihre Zahn-OP hinter sich gebracht hat und wieder selbst frißt. Die Blasensteine wurden ihr unter Narkose ohne Bauch aufschneiden durch die Harnröhre mittels Schlingenmethode entfernt. Deshalb hatte sie das damals auch sehr gut verkraftet. Seit dieser Zeit bekommt sie täglich eine Allrodin-Tablette zum kauen vorbeugend gegen die Blasengeschichten.


    Andreas