Beiträge von Löwenzahn

    Es ist aber auch möglich das es Blasensteinen sind und das würde ich zur Sicherheit abklären lassen. Bei Bella ging es vor 15 Monaten auch mit Blutflecken los und später hatte sie dann Schmerzen beim Wasserlassen. Es wurden Blasensteine entdeckt die dann auch unter Narkose entfernt wurden.


    Andreas

    Heute hat Bella einen Wert erreicht den sie letztmals am 14.April 16 Tage vor ihrer Zahn-OP hatte. 961g sind sensationell und das alles in Eigenregie ohne Zufütterung. Uschis Ergebnis war wieder über 900g und auch Maja hat nichts von ihrem niedrigen Niveau verloren. Der Rest war recht unauffällig und damit bin ich sehr zufrieden. Hier noch die Tageszusammenfassung der 8 Kontrollettis: Ferrari FF 1.506g (-24) Alina 1.400g (-10) Elsa 1.304g (-27) Peppermint 1.257g (-25) Rosi 1.090g (+1) Bella 961g (+29) Maja 909g (+1) Uschi 902g (+13).

    Mit 21,5 Grad habe ich wohl genau die richtige Temperatur für die Rennsemmeln gefunden.


    Andreas



    Zum Krallenschneiden selbst nimm das Tier über dem Waschbecken mit der linke Hand (wenn Rechtshänder) von vorn unter den Vorderläufen und fasse nicht fest aber bestimmt zu. Dann stelle es mit den hinteren Pfötchen auf den Waschbeckenrand und schneide so die vorderen Krallen. Danach einfach das Tier etwas anheben, über das Becken halten und danach die in der Luft hängenden hinteren Krallen schneiden. Wir haben 11 Schweinchen und das mache ich mit jedem so ob mutig oder Angsthase. Alle machen das ganz souverän mit und kein Blut muß fließen.


    Andreas

    Laß die Taschenlampe weg das macht man nach Gefühl. Hat das Schweinchen auch eine helle Kralle orientiert man sich mit der Länge die man abschneidet daran. Ist das nicht der Fall gibt es bestimmt ein weiteres Musterschwein welches helle Krallen hat. Also die Länge in etwa davon übernehmen und im Zweifel lieber etwas mehr stehen lassen als vielleicht nötig gewesen wäre.


    Andreas

    Das ging aber schnell und ebenso schnell freut sich dein Duo darüber wie du siehst. Mal sehen wer dann oben seine Ruhestätte findet ohne überrannt zu werden wenn unten wieder Popcorn-Runden angesagt sind.


    Andreas

    Gut das Helga mal wieder da ist. Glückwunsch zum Auto und auch das Schweins gleich davon profitieren können. Das mit Mitte August hört sich nach Allgäuer Heustadl an (Lieferung erst wieder ab 15.August). Probiere mal Heu beim Samerberger Heustadl zu bestellen. Das Heu schmeckt wunderbar läßt Ferrari FF, der Feinschmecker unter den Heufressern, ausrichten. Wir haben noch etwas vom Allgäu und sie fressen beide Sorten an verschiedenen Raufen.


    Andreas

    Da weiß ich genau wovon Wassn spricht. Man geht immer vom Normalfall aus, eine große Gruppe macht auch wirklich mehr Spaß. Kenne alles von 2 Schweinchen bis zu aktuell 11 Schweinchen. In den 5 Wochen mit Bella, teilweise 4h allein für Rexi zuständig, hätte auch nicht noch ein Schwein diese Intensivpflege beanspruchen sollen.


    Andreas

    Hatte zweimal den BMW-Tennis-Cup gewonnen und mußte/durfte dann je einmal in Robinson-Clubs nach Kreta (1996) und Djerba (1998) fliegen um dort die Final-Runde zu spielen. Also quasi alles "Dienstreisen" und nie einen Flug selbst bezahlt.


    Andreas

    Kiki ist eine Rosette und Akito würde ich eher als CH-Teddy einordnen. Das Fell haben US-Teddys definitiv nicht, die Schweizer Teddys haben längeres Fell und das könnte passen. Von beiden Rassen flitzt bei uns etwas rum, somit würde ich Ähnlichkeiten zu Alina und Peppermint ausschließen. Bei Plüschkugel Alicia erkenne ich aber Ähnlichkeiten zu Akito.

    Zu den Farbbezeichnungen müssen sich andere User äußern, ist nicht meine Baustelle.


    Andreas

    Was ist denn heute los? Eigentlich ist heute das Wochenende an dem das 24h-Rennen von Le Mans stattfinden sollte welches aber in den September verlegt wurde. Nun überträgt Eurosport1 tatsächlich live das virtuelle 24h-Rennen bei dem die originalen Autos zum Einsatz kommen in einer sensationellen Animationsgraphik. Es starten mindestens 2 Rennprofis pro Auto ergänzt durch Profi Sim-Racer, also 4 Fahrer pro Auto. Im Auto Nr.50, welches nur mit Frauen besetzt ist, fahren 3 Profi-Rennfahrerinnen ergänzt durch eine Sim-Racerin. Gerade ist ein Auto ausgefallen und der Fahrer wurde gefragt woran es lag ob er einen technischen Defekt hatte. Er antwortete das seine Internet-Verbindung auf der Isle of Man zusammengebrochen war und damit Schluß war. So einen Defekt gibt es in der realen Welt im Motorsport noch nicht.


    Andreas


    Das mit dem Kopf kann eine Schädigung der Nerven sein. Es ist aber möglich das das noch besser wird.

    Unsere Plüschkugel Alicia die sich ja schwer an ihrer Villa Wutz verletzte hatte das auch sehr ausgeprägt mit der Schiefhaltung danach.

    Mittlerweile ein halbes Jahr nach dem Unfall ist davon nichts oder höchstens kaum noch etwas zu sehen.


    Andreas