Beiträge von Löwenzahn

    Habe mal die Diagramme von Uschi, Ferrari FF, Elsa und Violetta rausgesucht. Ranomi war in dieser App noch nicht vertreten. Sie wurde 5 Jahre und 2 Monate alt und wog noch 4 Wochen vor ihrem Tod mit 1.434g kaum weniger als bei ihrem Maximum von 1.452g.

    Man sieht auch schön wann es gesundheitliche Probleme gab wie ich finde. Bei Uschi begann der Verlust kurz vor ihren 5.Geburtstag mit ihrer beginnenden Arthrose. Bei Elsa sieht man den Abfall auch kurz vor 5. Allerdings mußte sie da kastriert werden und schon das alleine kostete ja etwas an Gewicht wie man sieht. Bei Ferrari FF ging es ab 4 Jahren runter mit dem Gewicht, ebenfalls mit beginnender Arthrose. Bei Violetta ging es auch bis etwa 5 Jahren bis auf 2 kurze Aussetzer konstant, ehe auch ihr die Arthrose merklich Gewicht kostete.

    Bei der recht kleinen Violetta die nun täglich zweimal zur Medizingabe rauskommt sieht man an den ständig abwechselnden Zahlen (unter dem Diagramm) bei ihren Messungen Mittag und Mitternacht das sie eine Amplitude von 20-30g im Normalfall täglich hat. Deshalb ist es so wichtig immer recht genau zur selben Zeit den TÜV zu machen.


    Andreas


    Feiner Zug von dir hier nicht wortlos zu verschwinden und sich zu verabschieden. Du brauchst dich ja nicht abmelden und schaust einfach rein wenn dir danach ist und du Schweinchenfotos oder Berichte darüber lesen möchtest.


    Alles Gute für deine Zukunft, vielleicht auch mal wieder mit Meeris.


    Andreas

    Allein in der Texas Scheune habe ich schon 5 Schweinchen gleichzeitig gefunden bei der Gehegereinigung. Sicher braucht es für Ruhe nicht viel Platz. Kommt wieder Bewegung rein braucht es alles was man anbieten kann und das sieht nicht nur Volt so.


    Andreas

    Schwarz-Braun kannst du garnicht haben.;) Schwarz-Rot von Narü war richtig. Bei Züchtern gibt es konsequent die Farbe Braun nicht. Sieht es für uns noch so bräunlich aus heißt das immer ROT.


    Andreas

    Werde später mal eine Diagrammübersicht raussuchen vom Gewichtsverlauf bei Tieren die ich sehr lange hatte wie Uschi beispielsweise. Auch das ist kein allgemeiner Trend, könnte aber schon etwas mehr zeigen wo die Reise hingeht im Normfall.

    Die Abnahme mit 5 Jahre finde ich auch spät, obwohl ich mit Ranomi ein Beispiel dafür habe bei der es auch so war. Sie wurde über 5 Jahre alt und ich denke ihre Kurve flacht nicht vorher ab. Ihr Maximum von 1.452g lag ein paar Wochen vor ihrem Tod.

    mal sehen ob ich da was zum Dokumentieren finde.


    Andreas

    Das mit der Kralle kenne ich auch so. Wir hatten sogar mal ein Schweinchen mit Coronet Ellinore die vorn und hinten jeweils 4 Krallen hatte und somit 16 statt 14 Krallen zu kürzen waren. Kommt sicher sehr selten vor diese Fehlbildung, hat sie aber ebenso nicht gestört wie die einzelne dicke Kralle. Ellinore starb einen Tag nach ihrem 6.Geburtstag, den wollte sie noch feiern.😉


    Andreas

    Werde das bei Namika im Auge behalten und sollte eine Kastration nötig werden diese sofort angehen. Da hätte ich kein Problem oder auch Angst das sie das nicht überlebt.


    Andreas

    Tiere die ich von klein auf hatte haben etwa bis 1,5Jahren zugelegt, ab einem Jahr ging es in winzigen Schritten. Ihr Maximum vom Gewicht erreichten sie oft um 2,5 Jahren, sicher auch weil viele Tiere sich da einfach etwas weniger bewegen. Schau mal in der Liste nach den 4, 6, 9 und 12-Monatswerten. Da sieht man Tiere wie Anke die ich genau mit einem Jahr und nur 722g aufnahm und es wurden noch 1.312g bei ihr. Wenn du dagegen Alina mit 1.299g und 12 Monaten vergleichst, kam da mit 1.472g nicht mehr so viel dazu. Sie war aber von klein auf bei uns. Das hängt einfach mit der sehr guten Komplettversorgung zusammen die ich allen 16 anbiete. Das kann keine Notstation oder Züchter bieten. Deshalb kommen selbst Brocken wie Ferrari FF mit 11 Monaten nur mit gut 1,1kg an um dann schon mit 12 Monaten 1.360g zu wiegen und erst bei 1.915g das Ende fanden.


    Andreas

    Paula egal ob Häuser, Weidenbrücken, Kuschelsäcke oder was auch immer, sehe zu eines mehr anzubieten als du Schweinchen hast. Ja sie liegen auch zusammen drin und bei uns beispielsweise braucht Chili überhaupt kein Haus. Sie ruht und schläft immer neben der Heuraufe ohne Schutz drüber, Micky macht das auch oft neben dem Heuhaus. Also eins mehr reicht, so haben sie genug Platz und trotzdem Ausweichmöglichkeiten.


    Andreas

    Du nervst nicht. Wenn du deinem Tierarzt vertraust, was sich bei der letzten Behandlung für mich nicht unbedingt zeigte, dann fahre zeitnah zu ihm oder besser einer erfahrenen Meeripraxis. Mit den Zähnen ist nichts auf die lange Bank zu schieben. Schmerzmittel und Antibiotika überdecken oft gerade am Anfang einiges und wenn das Problem weiterhin vorhanden ist muß es angegangen werden. Auch nach einer erfolgreichen Zahnbehandlung (Schleifen) sollte das Tier recht schnell wieder vernünftig und schnell fressen. Deshalb könnte noch was im Hintergrund schlummern was ihn den Dill so langsam kauen läßt.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Zur Außenhaltung melden sich andere User zu Wort, unsere 16 Schweinchen wohnen im Warmen.

    Bei den Lockigen gibt es auch in der Fellstruktur erhebliche Unterschiede. Nenne als Beispiele nur mal, Alpaka, Lunkarya, Merino und Texel. Die letzten beiden sind nahezu gleich, unterscheiden sich nur durch ihr Krönchen oder eben auch nicht.

    Warte mal bis Außenhalter sich zu Wort melden, das ist nicht mein Bereich.


    Andreas

    Sicher kann man da Anhaltspunkte finden Andrea, die Grundkonstitution jedes Schweinchens ist durchaus verschieden. Nehmen wir Trixie da wären 1,3kg einfach fett, Namika könnte damit kaum überleben mit ihrer Größe. Trotzdem hatte ich festgestellt bevor unsere 3 Neulinge den Schnitt nun auf aktuell 1.247g drückten, das das langjährige Mittel so um 1.280g liegt. Auch bei der Anzahl der Tiere liegt Nr.21 (also etwa die Mitte) auch auf diesem Niveau.


    Andreas

    Vielleicht ist Namika auch brünstig und da kommt was raus. Sie hatte auf meiner Hand kleine Blutklümpchen hinterlassen. Es lief kein Blut direkt aus ihr raus. Vormittag war sie wie gewohnt mümmeln, Sonntag ist Nachkontrolle bei Namika.


    Andreas

    Am heutigen Tag sei auch nochmal an unsere kleine Smooth erinnert die am 6.Oktober leider verstorben ist. Heute hätte sie ihren ersten Geburtstag feiern sollen, es kam leider anders. Smooth du wirst unvergessen bleiben!


    Andreas