Beiträge von Löwenzahn

    Klein heißt meistens das das Tier nach Problemen erstmal noch nicht genug gefressen hat oder zwischendurch nicht gefressen hatte und dann sind sie ähnlich wie immer, nur kleiner. Bei richtigen Magenverstimmungen ist die normale Form nicht mehr erkennbar.


    Andreas

    Der Schweinchen-TÜV ist gestern mit einem neuen „Fettwanst der Woche“ abgeschlossen worden. Diesen Titel konnte Aranja mit +31g vor Chiara mit +25g und Jorinda mit +23g erreichen.

    Insgesamt gesehen waren es positive Werte, besonders Ringel mit einer weiteren Steigerung seiner PB, konnte neben Aranja überzeugen. Alicia schafft es jede Woche genau zum TÜV ihren höchsten Wochenwert zu haben, wird ja zur Schilddrüsenmedizingabe täglich rausgeholt. Die großen 3 hatten in dieser Woche erhebliche Verluste zu verzeichnen gehabt (-44g, -32g, -40g). Die junge Alby strebt wieder voran und liegt jetzt deutlich auf Platz 4. Bei Chili war es etwas Matschkot und bei Namika Blut am Hinterteil. Namika kommt Sonntag zur Nachkontrolle raus, sie ist sonst normal, futtert mit. Sonata ist durch Brünstigkeit entschuldigt. Jorinda hat eine sehr gute Omi Violetta trotzdem überholt und strebt Richtung 1.000g. Ticka legte eine Schaffenspause ein, während Aranja sehr gut auf 532g erhöhte. Trixie bekommt keine Medizin mehr, bisher hält sie sich, wir werden sehen wie das weitergeht. Volt konnte trotz unermüdlicher Laufeinheiten sein Gewicht in etwa halten. Chiara muß ich hervorheben. Ihr Maximum lag zweimal bei 1.160g, allerdings wog sind in den letzten Wochen regelmäßig um 1.070g und konnte sich nun innerhalb zweier Wochen auf 1.153g steigern.


    Andreas


    Gut das unsere Pepper anders aussieht und nicht annährend hier im Forum ein passendes Gegenstück existiert. Die darf man speziell an der Wiese nicht zu genau beobachten. Da gehen Mengen an Wiese gleichzeitig rein, wie bei einem jungen Kalb.;)


    Andreas

    Wieviele Jungs du in der Gruppe haben kannst hängt mit der Schweinchenanzahl zusammen. Wir hatte bei 11 mit einem zweiten Kastraten begonnen. Dieser wurde sorgfältig ausgewählt damit das paßt. Nun ist das Verhältnis 2 Jungs zu 14 Mädels. Bei 5-6 Tieren würde ich diesen Versuch nicht starten, egal ob Frühkastrat oder normaler Kastrat.


    Andreas

    Heute kam Holli zu uns von einem anderen Züchter. 90km entfernt. Ich war von den Gegebenheiten dort sehr enttäuscht. Man sah dass die Tiere frieren, hatten keine Häuschen, die Ställe nicht sauber usw. Die Tiere sahen dennoch gesund aus. Aber keine Zucht wie ich sie kannte. Alle Rassen durcheinander. Er konnte mir auch nicht sagen wie alt genau Holli ist. 1,5 bis 2 Jahre sagte er und sie hatte schon Junge. Es war einiges an Mitleid dabei warum ich sie mitgenommen habe.

    Genau das was wir gestern vermutet oder besser vorhergesehen hatten. Nur mit dieser Haltung ist Gewinn zu machen, ein Züchter macht das als Hobby aber nicht zur Ertragssteigerung. Leider hast du nun wieder ein Türchen aufgemacht für ein Babyschweinchen welches dieses Elend nun durchleben muß. :thumbdown:

    München wäre nur unwesentlich weiter gewesen und dort hätte es ein gesundes Tier gegeben und gleichzeitig wäre ein Platz freigemacht worden für ein armes Schweinchen welches gern in ein neues Leben starten würde oder besser überhaupt in ein Leben starten würde.

    Genau mit dieser Handlungsweise wird das Elend unterstützt und nichts anderes.

    Jetzt dürft ihr darüber denken wie ihr wollt, es ist nur meine Meinung und die lasse ich mir nicht nehmen.


    Andreas

    Für den Erfolg beim Päppeln ist auch die Mischung verantwortlich. Bei unseren Schweinchen ist die Reihenfolge der Beliebtheit ganz klar. 1.Platz Rodi Care Instant 2.Platz Herbi Care Plus und den 3.Platz vergebe ich nicht an Critical Care weil das bei uns noch kein Schweinchen mochte.


    Die Häufigkeit hängt einfach mit den Zahlen auf der Waage zusammen. Nichtfressenden Meerschweinchen wie unserer Bella mußte ich 7x pro große Menge geben. Bei manch einem Tier reicht früh und abends etwas zu geben.


    Andreas

    Beim TÜV kannst du die Ohren auf Sauberkeit prüfen (besonders bei Teddys wichtig!), eine Mittelohrentzündung diagnostiziert dir aber nur ein fähiger Tierarzt. Weiß wovon ich schreibe, habe trotz fähigen Ärzten unsere Smooth im Alter von 10 Monaten am 6.Oktober deswegen verloren.


    Andreas