Beiträge von Löwenzahn

    Mit Zahnproblemen kenne ich mich zu gut aus, deshalb helfe ich dir wenn du eine Diagnose hast. Jetzt was zu prognostizieren ist wie Glaskugel schauen. Das geht von recht harmlos bis Intensivpflege von der Bandbreite her.


    Andreas

    Du kannst nur vorn die Stellung der Schneidezähne sehen und vergleichen. Das sollte schön gleichmäßig gerade und nicht schräg oder gar als V abgenutzt sein. Die Backenzähne kann nur ein Tierarzt beurteilen, ebenso wie beginnende Entzündungen oder Abszesse.

    Beim wöchentlichen TÜV einfach die Schneidezähne kontrollieren.


    Andreas

    Auch wenn du keine Hilfe beim Gehege brauchst sind diese Informationen zur Größe sehr wichtig für Einschätzungen zum Verhalten einzelner Tiere. Habe ich unsere harmonische 16er Gruppe wie aktuell auf 14qm fühlen sie sich wohl und sind gut ausrechenbar.

    Setzte ich sie in 7qm könnte ich trotz langer Erfahrung für nichts garantieren. Das war nur ein Beispiel wie wichtig die Größe für das Schweinchenverhalten ist.


    Andreas

    Eine Randlage der Röhre ist auch empfehlenswert. Zwar kann sie mit Abzweig nie wegrollen, es ist trotzdem angenehmer am Rand damit das Gehege nicht mittig getrennt wird durch das Rohr. Rüberspringen das machen die wenigsten Meeris.


    Andreas


    Du darfst hier alles schreiben was du möchtest und auch bitte nicht zurückziehen. Allerdings mußt du dich auch mit anderen Meinungen auseinandersetzen. Alle haben schon Erfahrungen sammeln können, ich selbst mit Meeris seit 2009.

    Einen Züchter der 7 Rassen hat ist, sagen wir es mal vorsichtig, kaum vorstellbar. Allein um eine Rasse ordentlich mit genetischen Kenntnissen zu züchten, nicht zu vermehren, braucht mindestens 30 Tiere. Rechne selbst was bei 7 Rassen rauskommen soll. Es wird sehr wenige Züchter geben die dieses große Spektrum abdecken können. Nur das wollten wir dir damit sagen.


    Andreas

    Nimm aus dem Baumarkt die 160er Rohre. Da gibt es Meterstücken, 2 Meter-Stücken, Abzweige und vieles mehr.

    Hast du normalgroße Schweinchen und nicht extrem viel Platz kannst du 125mm Durchmesser nehmen. Bei uns hatte das für alle immer gereicht bis Ferrari FF mit seinen über 1,9kg kam. Der ist dort mal steckengeblieben und deshalb kam diese Größe raus und besagte 160er Version rein.

    Habe dort immer Einstreu drin, Damit läßt es sich besser reinigen. Die Einstreu saugt die Pfützchen auf, ja sie schlafen auch gern darin und so wird einfach ausgeschüttet bei Bedarf und neu eingestreut.


    Andreas

    Nein hättest du nicht. Allerdings muß der Kastrat da durch. Er muß zwar nicht zwingend der Chef sein, das darf auch das weibliche Erziehertier sein, trotzdem sollte er seine Aufgaben erfüllen in der Gruppe. Da ist es nicht so wichtig das er lieb zu dir ist, sondern mit seinen Mädels klar kommt.


    7 Meeri-Rassen, das muß eine interessante Zucht sein.


    Andreas

    Das kann auf beginnende Zahnprobleme hindeuten das Fritz langsam frißt. Er kann deshalb schon noch soviel wiegen wie immer weil er ja Zeit hat. Trotzdem würde ich das mal untersuchen lassen. Besser früher als wenn dann die Probleme größer werden.

    Ob er noch sieht oder nicht kann man selbst zumindest vorsichtig testen. Fritz in die Hand nehmen und dicht vor den Augen den Finger bewegen. Da sollte ein Reflex das Auge schon schließen lassen wenn er noch sieht. Bei unseren Blindschweinchen kommt da null Reaktion drauf.


    Andreas

    Hier ein Video von gestern Nacht an der Wiese. Volt geht bald auf die 2 Jahre zu und ist noch immer ein Bewegungswusel sondergleichen. Nicht mal an der Wiese kann er durchgängig ruhig fressen. Eine kurze Laufeinheit ist immer wieder dabei. Der Schweinemann läuft glaube ich mehr als die anderen 15 zusammen und da sind noch andere Flitzer dabei.;)


    Andreas


    Sunny ist auf dem Weg zur Tierärztin von selbst gegangen. Denke es ist besser das ich das hier schreibe weil Waldkauz sicher jetzt hier nicht sofort schreiben möchte.

    Es ist scheinbar so wie bei unserem Quantum am 8.November 2021 abgelaufen als er auch erlöst werden sollte von seinem schnellwachsenden Tumor und 5min vor Ankunft beim Tierarzt selbst ging. Er wurde damals, genau wie Sunny heute, nochmal tierärztlich kontrolliert und der Tod festgestellt.


    Traurige Grüße

    Andreas

    So wie du hier schreibst denke ich nicht das du sie abgeben solltest. Deinen Einsatz zeigt bei weitem nicht jeder Schweinchenhalter. Es wird bestimmt noch eine akzeptable Lösung herauskommen.

    Wenn das ohne Einstreu gut funktioniert mache es so. Selbst hatte ich das bei damals 10 Schweinchen (aktuell 16) auch probiert und trotz viel Platz und ständiger Reinigung fühlten sie sich im Einstreu einfach deutlich wohler. Das kann aber bei 2 Tieren durchaus anders sein.


    Andreas