Beiträge von Löwenzahn

    Will mich jetzt noch nicht endgültig festlegen aber maximal 3 Jahre würde ich sagen, eher jünger und keinesfalls älter. Die Krallen sehen noch sehr gut aus und weniger abgenutzt. Klar kommt es auf den Untergrund an. Bei älteren Tieren sind gerade die äußeren Krallen oft etwas eingerollt. Kommt davon wenn man zu spät die Krallen kürzte.


    Vielleicht melden sich noch andere Krallendeuter dazu.


    Andreas

    Aranja ist auch erst 3,5 Monate alt, da paßt das schon so. Alle 3 haben gleich gefressen und wurden aufgenommen wie alten Freunde. Die ersten 17min ungekürzt gibt es dann später hier zu sehen. Aranja sehr mutig, Ticka ganz cool, sie verlor auch kaum Gewicht auf der Reise. Die anderen 2 mußten deutlich Gewicht lassen. Alles orientierte sich an der erfahrenen Kastratin Ticka.

    Um 9:30Uhr sind die 3 angekommen und kurz vor 14Uhr wurden sie nach etwas Eingewöhnungszeit zu den anderen gesetzt. Das seht ihr später.


    Andreas

    Der beste Indikator für das Alter sind die Pfoten mit den Krallen. Klar sind da auch keine Jahresringe dran aber man kann schon recht gut einschätzen wie alt die Wutz ist. Gestern bei einer ähnlichen Anfrage hatte ich unser Beispiel Etcetera gebracht die laut Notstation 1,5 Jahre alt sein sollte und deutlich älter wirkte. Später bestätigte sich ihr Einzugsalter durch Tierarztrechnungen mit 4 Jahren.

    Besser also mal ein paar Detailfotos von Pfote mit den Krallen einstellen und dann können wir Vermutungen anstellen.


    Andreas

    Du brauchst dir keine Vorwürfe machen etwas falsch gemacht zu haben. Es gibt Sachen die kann man nicht beeinflussen. Selbst wenn ein kompetenter Tierarzt die Ursache gefunden hätte heißt das nicht das das Schweinchen überlebt hätte. Es gibt Probleme die nicht einfach zu überwinden sind.

    Bei unserer gerade erst knapp 11 Monate alten Smooth war ganz klar was die Ursache ist und trotzdem ist sie am 6.Oktober verstorben. Da kann man nicht immer etwas tun.

    Ein älteres Schweinchen zu finden wird nicht so schwer werden, wichtig wäre das sie harmonieren und nicht nur nebeneinander leben.


    Andreas

    Der Kastrat ist nicht unbedingt für den Gruppenfrieden zuständig sondern bei Brünstigkeit sollte er seine Aufgaben erfüllen. Macht man das nicht kann, nicht muß, es zu Zystenbildung bei den Weibchen kommen.

    Wenn ich einen 2.Spot-on geben muß brauche ich nicht zum Arzt. Den bekomme ich beim ersten Mal mit und gebe das selbst. Spart einen Tierarztbesuch für Mensch und Tier.


    Andreas

    US-Teddy Micky hatte vor kurzer Zeit als wir noch 14 Schweinchen hatten Grabmilben gehabt und auch offene Wunden. Mit 2 Spot-on gingen die weg und keines der anderen 13 Schweinchen bekam eine Behandlung. Das verheilte alles wieder gut und mittlerweile ist unsere 10 Monate alte Teddy-Maus im mittleren 1.200er Bereich angekommen.

    Milben sind nervig aber mit angemessener Behandlung nicht lebensbedrohlich.


    Andreas

    Als es so 10 Schweinchen waren hatte ich mal öffentlich geschrieben das niemand mehr dazu kommen soll. Wie das aber immer so ist, zuerst wollte Ferrari FF seine Fußballmannschaft komplettieren (11) und dann kamen und gingen noch einige. Vor einigen Wochen habe ich das Gehege nochmal deutlich erweitert und nun dürfen ab Mittwoch 16 Flauschmäuse ihr Leben genießen.

    Sie hatten immer eine klare Hierarchie in der Gruppe und deshalb funktionierte jeder Neueinzug, auch von Jungs, problemlos. Werde berichten und auch mit einem langen Einstiegsvideo dokumentieren wie sich die Neulinge in den ersten Minuten verhalten haben.


    Andreas

    Danke!

    Chiara ist mit 686g im Alter von Ticka gekommen und bis maximal 1.160g hat sie es noch geschafft. Da werden wir Ticka noch hinbekommen, zumindest vierstellig als Zielvorgabe.

    Erstaunlich ist das diese kleine Kastratin eine Jungsgruppe im Griff hatte. Da sieht man das Größe allein nicht reicht um Qualitäten zu entwickeln.


    Andreas

    Hier kommen 3 Fotos vor der Abreise der 3 Mädels auf der Waage. Recht stattlich finde ich die Jorinda. Donnerstag 7 Monate alt und bei der Züchterin gelebt, da sind 845g nicht wenig wie ich finde.

    Das Trio ist nun unterwegs zu mir.


    Das Video ist von gestern Nacht und da bitte besonders die freche Pepper beobachten. Namika nimmt alles gelassen hin. Beide wollen aber nicht gern die Waschanlage verlassen um Wiese zu mümmeln.



    Foto 1: Jorinda 27.03.2022

    Foto 2: Ticka 26.06.2021

    Foto 3: Aranja 11.07.2022