Beiträge von Löwenzahn

    Bei uns gibt es die getreidefreie Versele Laga Cavia Complete-Mischung. Sind gerade heute 4x8kg-Säcke angekommen. Die werden gern gemümmelt aber als Zugabe nicht als Frischfutter- oder Heuersatz.

    Außerdem gibt es wegen 2er Diabetes-Kandidaten die Cavialand Diabetes Gourmet-Mischung. Futtern die anderen auch gern, trotzdem bekommen die 2 Diabetiker den Hauptanteil davon. Gibt es von kleiner Tüte bis zu 5kg.


    Andreas

    Natürlich weiß ich das. Bella wurde auch immer die Erdnuss genannt und hatte mehrfach diese Plackerei durch wie dein Gizmo. Deshalb kann ich das auch so gut nachfühlen.

    Wenn Gizmo das durchgestanden hat kann ich dir versichern das er ein sehr anhängliches Schweinchen geworden ist das dankbar für deinen großen Einsatz ist. Durch das ständige Päppelfutter, die Medizin und alles was zum Rausnehmen führte macht sie so zutraulich.


    Andreas

    Hatte ja versprochen das ich die Alby nochmal bitten werde vor die laufende Kamera zu kommen. Da das nun gestern an der Wiese geschah und auch noch die Sinja ein paar Renneinlagen zeigte stelle ich dieses Video von gestern um Mitternacht mal hier rein.


    Andreas


    Verstehe zwar das du nicht weit zum Arzt fahren möchtest. Aus eigener Erfahrung sage ich dir das ich zum örtlichen Tierarzt 30km fahre und sie 90% aller Arbeiten sehr gut erledigen. Die Schweinchen-Spezialistin ist über 130km entfernt und auch da fahre ich hin bei Problemen die vor Ort nicht behandelbar sind. Das lohnte sich immer und ich kann dir sagen das ein Umlauf ohne OP für das Tier etwa 5h Abwesenheit vom Harem bedeutet und nie eines damit Probleme hatte.

    Klar wenn ich den Profi direkt vor der Haustür habe ist das toll, allerdings höchst selten der Fall.


    Das Wichtigste bei der Meeri-Haltung ist zuvor einen kompetenten Tierarzt zu finden. Da muß man manchmal auch etwas fahren. Kleinigkeiten wie Medikamente verschrieben und Milbenbehandlung wird fast jeder schaffen.


    Andreas

    Nein ich schlafe aber direkt daneben. Da Künstler andere Zeiten kennen und die Nacht dann beginnt wenn andere aufstehen schlafe ich schon lange bei Schweins und das ist sehr angenehm.

    Das Wohnzimmer hat etwa 40qm da sollten gut ein Drittel den 14 kleinen Bewohnern schon zustehen.:)


    Andreas

    Damit sich unsere neue Moonstar in Zukunft beim Flitzen, hoffe ich zumindest ist ja eine Flauschwolke, nicht mit Volt in die Quere kommt und auch Albys, Sinjas und Smoothies Strecken nicht kreuzen muß habe ich heute Nachmittag vom Platz nochmal nachgelegt. Momentan verlaufen sie sich noch etwas. Immerhin kann nun zusätzlich das lange Rohr wieder rein und trotzdem ist noch mehr Rennfläche vorhanden. Werde beobachten wie die jetzigen 14 Schweinchen den größeren Platz nutzen werden.


    Andreas



    Man merkt mit welcher Liebe du alles für Gizmo machst was er braucht. In diese Dauerversorgungsschleife kann ich mich sehr gut reinversetzen. Jeder der das mal durchgemacht hatte versteht was da für physischer und psychischer Druck auf einem lastet. Tue ich genug, hilft es dem Tier langfristig, verlängere ich nur seine Lebenszeit/Leidenszeit ohne Chancen auf eine Besserung oder hat er doch eine Chance gesund zu werden. All das geht einem im Kopf herum.

    Für mich hört sich das aktuell recht gut an. Ihn zwingen andere Sachen zu fressen statt den geliebten Brei zu geben würde ich noch nicht machen. Kann natürlich nicht sagen wie Gizmos Normalgewicht war aber wenn ich 600g als kritisch höre würde ich vor 750g keine Experimente machen. Frißt er dann nicht gleich hat er etwas Puffer bis er „überzeugt“ wurde andere Sachen zu fressen.

    Berichte bitte weiterhin wie es dem kleinen Kerl geht und ich hoffe das es nur gute Nachrichten in Zukunft geben wird.


    Andreas

    An die Variante Milben hätte ich auch gleich denken können, sah bei Micky im August auch nicht wesentlich anders aus und sie wurde mit Spot-on behandelt den ich selbst bei ihr 4 Wochen später wiederholen mußte.

    Den Spot-on gibt nach der Untersuchung gleich der Arzt in den Nacken des Tieres und das macht man selbst dann 2 oder 4 Wochen später (je nach Medikament) selbst nochmal.


    Andreas

    Möglicherweise kann es sogar beides sein was du vermutest. Wenn da ein Pilz ist könnte sich das Schweinchen kratzen und zusätzlich eine Verletzung da sein. Würde mal ein Pilzmittelchen (Surolan oder Lamisil) darauf geben und abwarten. Da sollte sich schnell Besserung einstellen. Die Haare wachsen schon wieder nach wenn die Ursache beseitigt ist.

    Wäre es nur eine Verletzung weil sich nach der Pilzbehandlung nichts ändert würde ich mit den bekannten Mittelchen die Verletzung bearbeiten.


    Viel Erfolg dabei,
    Andreas

    Sally war schon ein richtiger Brummer gewesen, aber eine ganz liebe Vertreterin oder Helferin von Uschi. Da sind einige Wutzen die von ihr profitierten. Es war auch kein Ausrutscher, sie war eigentlich sehr lange im 1.500er Bereich gewesen.


    Andreas