Beiträge von Löwenzahn

    Hier mal wieder die aktualisierte „Ewige Meerschweinchen-Bestenliste“ beim TÜV. Heute mal mit den Durchschnittswerten (unten) und den jeweils bekannten 4, 6, 9 und 12 Monatswerten. Also bei uns wog das durchschnittliche Meeri aus den bisherigen 39 Tieren 1.270g. Kommt dann Nr.40 an gehts mit dem Durchschnitt wieder ein paar Gramm runter.

    Beachtlich finde ich das Alby mit noch nicht einmal 6 Monaten schon auf Platz 25 von 39 steht. Sie könnte später mal unter die ersten 3 aufrücken wenn sie gesund bleibt unsere Bärentatze.


    Andreas


    Wenn 350g Gewicht auf der Waage stehen. Das sollte nach Geburtsdatum 27.August ab mittlerem Oktober möglich sein.


    Natürlich steige ich da durch. Du brauchst sicher nicht alle namentlich kennen, nur wenn du fragst beschreibe das Schweinchen welches du meinst und ich weiß wer gemeint ist. Vom Charakter sind sie fast alle unterschiedlich.


    Andreas

    Damit ihr die Namen zuordnen könnt hatte ich die Bilder vom Wiegen eingestellt. Darüber könnt ihr jedes der 14 Schweinchen zuordnen.


    Was sie so für spezielle Wünsche täglich haben zeige ich mal hier. Das sind die heutigen Aufgaben gewesen. Für die Nahrungsversorgung scheint Pepper zuständig zu sein. Sonst „äußert“ jeder seine Wünsche wann er will.


    Andreas


    Das ist sie und neben Chili die zweite Blinde im Team. Man merkt ihr das überhaupt nicht an und sie rennt nirgends gegen. Bei ihr kam es durch eine kurze Krankheit mit auch um 500 mg/dl Diabeteswert, der dann aber bald wieder runterging. Das Augenlicht ist aber ein für allemal weg. Am 8.Dezember wird sie 3 Jahre alt.


    Nun siehst du durch die Meinungen hier das du kein extrem dickes Tier im Harem hast.


    Andreas

    Vom Bild her ist Lia jetzt nicht schlank, habe aber schon andere Exemplare gesehen mit Bratpfannen-Optik. Ein Futtermengenreduzierung finde ich nicht gut, dann lieber die kalorienhaltigen Sachen reduzieren und etwas das weniger ansetzt füttern. Als wir noch 10 Schweinchen hatten sollte ich die Futtermenge mal wiegen. Es waren über 4,6kg täglich also 460g pro Schwein. Vergleichen kann man das trotzdem nicht direkt weil sie bei mir ihren Platz auch nutzen und viel unterwegs sind, was natürlich Kalorien verbrennt.

    Beim Tierarzt einen Diabetes-Test zu machen ist eigentlich nichts von den Kosten. Da reicht ein Tropfen Blut der mit einem kleinen elektronischen Gerät in der Praxis direkt ausgewertet wird. Ein T4-Untersuchung (Schilddrüse) braucht dann ein Laborergebnis und vor allem sehr viel Blut für so ein kleines Schweinchen das dann schon zwischen 50-70 € kosten kann. Das würde ich aber erstmal weglassen, weil wenn überhaupt Diabetes näherliegend ist.


    Andreas

    Sollte eine Diabetes vorliegen haben wir einen 5kg-Sack mit Diabetesfutter für die Schweinchen der auch in mehreren Videos der letzten Wochen zu sehen ist. So weit ist es aber noch nicht, erstmal sehen wie dein optischer Vergleich zu meinen Tieren ausfällt und noch wichtiger die Blutanalyse beim Tierarzt.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum,


    da sich sonst niemand berufen fühlt hier zu antworten und mich die Tiervorstellung wie wir sie hier sehr gerne sehen überzeugte möchte ich meine Meinung dazu kundtun.

    Um es grundsätzlich beurteilen zu können ob das Tier zu schwer ist oder nicht wäre ein Foto hilfreich. Wir haben in unserem Harem bei allen 14 Schweinchen das gleiche Futter und trotzdem ist die Gewichtsspanne beim letzten Schweinchen-TÜV am Freitag sehr groß mit 778g (Smooth) bis 1.776g (Namika). Wenn du dir mit Foto ansehen möchtest ob dein Schweinchen im Vergleich eher dick oder noch normalgewichtig ist schaue dir bitte alle 14 mit aktuellem Foto vom Freitag auf der Waage an in meiner Tiervorstellung „Sally und Elsa - Die Neuen“. Da wirst du zum Vergleich sowohl eine 1.467g schwere Chili und eine 1.296g schwere Sinja finden in deren Mitte wohl Lia vom Gewicht in etwa liegt.

    Sollte sie wirklich zu dick sein können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Neben zu wenig Bewegung würde ich eine einfache Überprüfung beim Tierarzt machen mit einem Tropfen Blut. Kommt dabei ein Wert über 250 mg/dl raus sprechen wir von Diabetes. Chili hatte damals 558 und und das war ursächlich dafür das sie erblindete.

    Das war aber ein extremer Wert gewesen. Jedenfalls würde ich dies prüfen lassen und falls dein Tierarzt genug Blut bekommt zur Ermittlung des T4-Wertes kann gleich die Schilddrüsenfunktion mit überprüft werden. Allerdings halte ich das für eher unwahrscheinlich weil eine Überfunktion zur Gewichtsabnahme führt und das Gegenteil eine Unterfunktion eher selten ist.

    Hoffe ich konnte erste Ansätze zeigen was die Ursache sein könnte, im Detail müßte man das nach den Blutergebnissen beurteilen. Eine Fiät für das Tier würde ich nicht empfehlen, höchsten wenn es noch gegeben wird Trockenfutter reduzieren und eventuell Möhren, Fenchel und andere Gewichtstreiber reduzieren.


    Andreas