Beiträge von Löwenzahn

    Die Frage ist, wie wir die Situation verbessern können.

    Das ginge ganz einfach wenn man das möchte, auch ohne umfangreiche Bedienungsanleitung die Neulinge eher abschrecken könnte. Nochmal deutlich geschrieben mir ging es bei dem Thema nicht darum Neulinge auszufragen bis ins letzte Detail, sondern ein paar Informationen zu bekommen um einen freundlichen Umgang beginnen zu können.


    Kommt ein Neuling der eine Frage stellt und nichts zu sich und seiner Haltung mitteilt kommt als erste freundliche Antwort (ganz wichtig!) darauf sich bitte in Kurzform mal vorzustellen und man wartet ob das dann passiert. Wird es ignoriert paßt die betreffende Person eben nicht hier hin. Gibt es eine kurze Antwort auf den Hinweis wird mit der Beantwortung der Frage von allen Usern begonnen die sich in dem Thema auskennen.

    Das wird in anderen Foren völlig artfremder Bereiche so gehandhabt.

    Stürzen sich allerdings gleich 4-5 User in der ersten Stunde auf die Antworten gibt es überhaupt keinen Grund für den Neuling etwas von sich zu erzählen. Also ist nicht nur der Neuling dafür verantwortlich zu machen, der es eventuell nicht besser wußte, sondern auch übereifrige, erfahrene User.


    Andreas

    nasentier


    Gut zu wissen das hier sogar Unterschiede zwischen 2 Neulingen gemacht werden. Der eine sollte unbedingt da hilfreich, der Nächste hat Welpenschutz und braucht nicht. Wiederhole nochmal innerhalb 2 Tagen sollte das möglich sein. Unter Streß sofort verlangt niemand. Aber egal jeder hat seine Meinung dazu.


    Andreas

    Beim Lungen-Thema wurden vom Neuling Stand jetzt bisher 11 Beiträge verfasst. Da wäre ganz sicher innerhalb 2 Tagen Zeit gewesen etwas über die eigene Haltung zu schreiben. Es geht mir um ein paar verbindliche Worte die durch dieses Hintergrundwissen auch eine bessere Hilfe ermöglichen. Es ist keine detailierte Personenbeschreibung oder Tiervorstellung gefragt. Die Tiervorstellung, da gebe ich Recht, macht man wenn man sich hier wohlfühlt und sonst nicht.


    Um es mal anders zu sagen, es sollte nicht so rüberkommen wie ich habe hier ein Problem, löst das bitte oder helft mir und dann bin ich wieder verschwunden.

    Wenn ich zu einem Neukunden ins Büro komme stelle ich mich auch erstmal vor und beantworte dann seine Fragen oder stelle selbst welche. Das zählt für mich zum normalen Umgang untereinander, egal wer mein Gegenüber ist.


    Andreas

    Auch auf die Gefahr hin mich wieder mal unbeliebt zu machen möchte ich gern eure Meinung wissen.

    Mir ist aufgefallen das gerade gestern und heute wieder Neulinge dazugekommen sind ohne auch nur ein Wort über sich und die eigene Haltung zu schreiben, dafür aber gleich mit der Tür ins Haus gefallen sind. Da wird um Hilfe gebeten ohne wenigstens freundlich eine kurze Vorstellung in ein bis zwei Zeilen zu schreiben.

    Habe im Hintergrund gefragt und die beiden Meinungen war gegensätzlich. Einmal Zustimmung und einmal Ablehnung.

    Aus dem Grund frage ich hier nach. Mir geht es nicht um die viel diskutierte "Zwangsvorstellung" mit vorgegebenen Daten sondern einfach eine kurze Info zur Person, den Tieren und der Haltung damit man sich besser in das Problem reindenken kann.

    Auf solche Fragen dieser User antworte ich persönlich nicht, das ist aber nur meine Meinung, anderen scheint das egal zu sein. Bin kein Lexikon das wie Google bei Bedarf aufgerufen werden kann.

    Ist das wirklich zuviel verlangt heute und nicht mehr selbstverständlich ein paar Worte zu schreiben wenn man neu ist?

    Wie seht ihr das?


    Andreas

    Wenn er wieder völlig normal frißt ist das sehr gut und auch so von mir erwartet worden. Jetzt besteht deine Aufgabe in Zukunft darin ihm die Sicherheit zu geben das er keinen Schreck mehr bekommt und entspannt wird. Dabei können die Mitschweinchen auch viel dafür tun. Das ist durchaus möglich, auch wenn das Tier anfangs eine schlimme Zeit erlebte.


    Andreas

    Kann ich bei meinen Pink eyes nicht so bestätigen. Im aktuellen Harem sind mit Ringel, Sonata, Chiara und Alicia Schweinchen die zum Teil auch schon tags über unter Beobachtung im Garten waren. Ein versetzbares Gehege gibt es da. Einen Unterschied zu anderen konnte ich nicht feststellen. Elsa war sehr lange da mit ihren roten Augen und auch draußen. Bei ihr auch keine Probleme in dieser Hinsicht.

    Mag aber sein das andere Halter das schon beobachtet haben.


    Andreas

    Nach Violetta tags zuvor mit ihrer tollen Steigerung kann ich heute ähnliches von Smooth berichten. Unsere Kleinste wog vor der ganzen Mittelohrentzündungssache mit Loch im Schädel maximal 756g. Ihr Tiefpunkt lag dann bei 650g, es ist etwa 5 Wochen her. Mit Medizin und Kampfgeist ging es stetig aufwärts bis an die 750g.

    Seit knapp einer Woche gibt es überhaupt keine Medizin für sie mehr und ich befürchtete das sie etwas abnehmen könnte. Weit gefehlt hatte ich die Kleine unterschätzt. Mit 769g (+21g zum Vortag) konnte sie so richtig überzeugen. Selbst ihr Maximum ist deutlich übertroffen worden.

    Weiter so kleiner Kampfzwerg. Stellte sie sich in den letzten Wochen noch schüchtern an wenn es Wiese gab bis eine Lücke sich auftat um mitzufressen, ist sie jetzt durchsetzungsfähig. Die 400g schwerere Micky (US-Teddy) spürte das nicht nur einmal.


    Andreas


    Auf dem Kopf ist abgetrockneter Grind mit einem winzige Holzspan zu sehen. Ihr Kopf bekommt auch langsam wieder eine Langhaar-Frisur.

    Ruhe dich doch lieber aus, du mußt doch auch fit sein. Wenn er entspannt liegt ist es nichts Dramatisches weswegen du nachts zusätzlich kontrollieren mußt.


    Andreas

    Das ist durchaus möglich. Sie dehnen sich bei uns nach vorn, nach hinten, strecken sich aus. Da sind viele Positionen dabei. Brauchst dabei nicht gleich an etwas Schlimmes denken, also Entspannung.

    Einzig mit fast 5 Jahren würde ich Felix weiterhin gut beobachten damit das nicht eventuell mit beginnender Arthrose zusammenhängt. Das denke ich jetzt noch nicht, würde aber dann lieber schnell handeln und mit einer Behandlung beginnen sollte es mal so sein.

    Je schneller man beginnt desto besser kam man die irreversible Entwicklung hinauszögern oder lindern.

    Darüber können wir aber schreiben wenn das so ist.

    Arthrose ist nicht nur in den Beinen möglich sondern auch im Rücken und das behindert ein Tier schon erheblich.


    Vielleicht hat auch noch jemand anderes eine weitere Idee womit es zusammenhängen könnte.


    Andreas

    Wolltest du das mit dem Krallenschneiden nicht selbst üben? :)


    Sunny dann gehts wieder aufwärts mit dir.


    Bei Merlin kann es durchaus mit dem Herzen zusammenhängen. So sieht es ja bei Alicia auch aus wie bei ihm, CH-Teddys sind sie auch noch beide. Merlin hat fast 600g insgesamt verloren und Alicia aktuell Stand heute Mittag auch 386g. Bei ihr ist das Herz so schon als Auslöser dafür in Verbindung mit der Schilddrüse ausgemacht worden.


    Andreas

    Das wollte ich erst nicht so direkt schreiben wie Marie-Luise, hatte aber den gleichen Gedanken gehabt. Die Option einer OP ist in dem Fall die bessere Alternative als abwarten und ....

    Trotzdem in Ruhe mit der Ärztin besprechen würde ich es, um auch alles rund um die Nachsorge zuvor abzuklären. Was erwartet einen dann wenn das Tier erfolgreich operiert wurde, wie geht es weiter. Wäre mir wichtig um mich bestens vorzubereiten.


    Andreas

    Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen und du wirst hier nur Tipps bekommen was einzelne User in deinem Fall theoretisch machen würden. Ist man dann wirklich selbst in dieser Situation denkt man oft anders darüber. Meine Meinung dazu kennst du ja, deshalb werde ich hier keine neue, möglicherweise kontroverse Diskussion in Gang bringen.


    Wenn die Gebärmutter auf andere Organe drückt solltest du schnell entscheiden. Das kann lebensbedrohlich werden für das Tier wenn Organe abgedrückt werden.


    Solltest du selbst unentschlossen sein was das Beste für Elisabeth ist, würde ich nicht auf die Aussagen hier hören die alle dein Tier nicht persönlich kennen sondern deiner Tierärztin vertrauen. Sie kennt Elisabeth und kann das für und wider besser abschätzen als jeder von uns.


    Viel Erfolg bei der schweren Entscheidung

    Andreas