Beiträge von Löwenzahn

    Herzlich Willkommen im Forum!


    das Gewicht ist leider lebensbedrohlich bei einem ehemalige 1kg-Schweinchen. Neben der aktuell ständigen Zufütterung würde ich zunächst nach einem kompetenten Tierarzt suchen und wenn die ersten 3 Ziffern der PLZ bekannt sind antwortet hier auch jemand mit Empfehlungen dazu.

    Der enorme Verlust kann durch die Schilddrüsenfehlfunktion, durch Arthrose (Muskelschwund kostet viel Gewicht), Backenzähne und andere Sachen wie Abszesse verursacht worden sein. Das kann ein kompetenter Arzt mit einem Blutbild, Zahnkontrolle und gegebenenfalls Röntgenfotos alles belegen.

    Also bitte den wichtigen Teil der Postleitzahl schreiben und dann so schnell es geht ab zum empfohlenen Tierarzt. Die Zeit für Krümel ist leider momentan sehr begrenzt wenn nichts passiert.


    Andreas

    Wenn du das Allspan Super bestellt hattest wirst du deutlich weniger Staub haben, das bekomme ich immer palettenweise geliefert weil es sich bei unserer Großgruppe bestens bewährt hat. Auf das Allspan Classic trifft die obere Aussage von mir aber nicht zu. Hatte damit auch lange Erfahrungen sammeln können und bin dann umgestiegen. Wenn du das Super etwas andrückst und nicht zu dünn einstreust dann laufen die Rennsemmel auch besser darauf.


    Andreas

    Ohne die Entfernung wird das nichts oder dauert mindestens mal deutlich länger. Bei dieser starken Verletzung wenn es so wie bei Little Lou aussieht wie du geschrieben hast kommt das direkt auf die Wunde das Refobacin oder bis du es hast das Multilind. Natürlich reißt man das Grind nicht einfach ab. Mit warmem Wasser hatte ich nachgeholfen und man macht das auch immer vom optischen Heilungsprozeß abhängig. Immer wenn noch diese weißen Stellen die den Nasenbereich förmlich zerfressen zu sehen sind muß die Creme direkt drauf. Macht man das nicht ab schmiert man über den Grind und darunter läuft die Infektion weiter. Abgestorbenes Gewebe hatte ich immer mit einer Pinzette entfernt.

    Viel Erfolg bei der Behandlung und teile mal mit wie es vorangeht mit dem Näschen. Spätestens mit dem antibiotischen Mittel sollte da was passieren auch wenn sich das Fleisch/die Haut nicht so schnell wieder bilden können selbst wenn keine Infektion mehr drin ist.

    Wenn alles geschafft ist sollte bei diesem Schweinchen der erste Blick beim wöchentlichen TÜV zwischen die oberen Schneidezähne gehen. Gegebenenfalls Dreck dort mit der Pinzette entfernen, auch hinter den Schneidezähnen und bei beginnendem Lippengrind die fühlbare leichte Kruste entfernen und Multilind drauf. Das hilft am Anfang schon den Ausbruch zu verhindern. Erste Ansätze zeigen sich immer in der Nasenspalte und in den unteren Mundwinkeln, also da besonders achtgeben.


    Andreas

    Kann nur für mich sprechen. Bei mir ist es per Mail und Mobiltelefon. Sie suchte den Kontakt direkt nach ihrem Ausscheiden hier mit mir.

    So oder so wird aber keine Nummer weitergegeben von mir.


    Andreas

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!


    Probiere mal einen anderen Tierarzt aus der dir ausreichend Blut von deinem Schweinchen abnimmt um den T4-Wert im Labor bestimmen zu lassen. Das haben wir mit unserer Alicia getan und sie bekommt seit dieser ersten Untersuchung 0,23ml Thyronorm gegen ihre Schilddrüsenüberfunktion. Nach einem Monat gab sie zur Kontrolle nochmals Blut ab und sie bestätigten ihr das es bei 0,23ml Thyronorm täglich bleibt. Sie hat danach wieder zugelegt und ist nun ganz konstant. Letzte Woche 1.160g und gestern beim TÜV auch 1.160g. Kannst du alles nachlesen in den Tiervorstellungen "Sally und Elsa - Die Neuen" die ich vor ein paar Stunden aktualisierte.


    Sollte also bei einem kompetenten Arzt kein großes Problem sein eine Schilddrüsenfehlfunktion zu diagnostizieren.


    Andreas

    So da bin ich. Zaubermittel nenne ich es nicht aber bei starkem Lippengrind hilft sehr gut Refobacin-Creme. Da ist ein Antibiotikum drin und deshalb ist es verschreibungspflichtig. Bessert sich das dann würde ich immer Multilindsalbe parat legen. Die hilft bei ersten Ansätzen des Lippengrinds hervorragend, ist es fortgeschritten geht nur noch Refobacin-Creme. Elsa beispielsweise hatte eine komplett zerfressenen Nase, sie war eigentlich nicht mehr da. Trotzdem ist wieder alles fast unsichtbar verheilt. Bei Maja war das ähnlich schlimm gewesen und auch sie konnte wieder komplett hergestellt werden.


    Keine Panik das wird wieder gut verheilen. Auslöser sind oft Dreck zwischen den oberen Schneidezähnen und allgemein schlechte dunkle Zähne.


    Andreas

    Wochenbericht mit TÜV


    Am Montag war Smooth beim Arzt und ihre Klammer auf dem Kopf wurde entfernt. Sie kämpft täglich das es ihr besser geht. Das Loch auf dem Kopf wird seit Montag mit Nekrolyt-Salbe versorgt da kein Eiter mehr kam. Violetta, unsere Arthrose-Omi, hat sich diese Woche sehr gut präsentiert. Man merkt ihr ihre gesundheitlichen Probleme mit ihrer Medizin nicht an.


    Der TÜV wurde nachts absolviert und unser Chef-Kastrat hat sich nun doch noch mit 1.013g in den vierstelligen Bereich gebeamt. Das war neben den beiden Patienten die beste Nachricht der Woche. Insgesamt waren die TÜV-Resultate sehr gut, mit Ausnahme von Namika die nun langsam bremsen sollte. Ihre Tochter Alby blieb dagegen konstant, nicht zuletzt weil sie diese Woche das Rennen und auch Bocksprünge während des Laufs gelernt hat. „Fettwanst der Woche“ wurde die Chiara mit +48g und damit auch auf Erholungskurs nach ihren Ohrmilben. Unser kleines Kämpferschweinchen Smooth überzeugt mich täglich. Ebenso wie Violetta kämpft sie sich durch und am Futternapf bekamen das Mittwoch Micky und Donnerstag Ringel jeweils mit Nasenstübern zu spüren.

    Jetzt folgen noch 2 Videos und ein paar Fotos.


    Andreas





    Foto 1: TÜV-Bericht

    Foto 2: Sonnabends-Frühstück

    Foto 3: Wiese zur Nacht

    Foto 4: Sonata

    Foto 5: Alby

    Foto 6: Volt

    Foto 7: Smooth

    Foto 8: Violetta

    Foto 9: Sinja

    Foto 10: Chiara

    Mein wirklich nett gemeinter Hinweis neben einer Zufütterung der kleinen Wusel versuche dir mal bitte hier im Forum bei den Tiervorstellungen die Eigenbauten anzusehen. Das kostet alles nicht die Welt. Werde nachher auch unseren wöchentlichen TÜV mit Bildern und Video-Link posten an dem du dir sicher kein Beispiel nehmen mußt da bei uns 14 Schweinchen wuseln. Es gibt aber auch andere User die ihren Tieren deutlich mehr Platz bieten als du. Wirst sehen wenn du das zukünftig auch mal umsetzen würdest das du völlig andere Schweinchen kennenlernst als die die du jetzt erlebst. Die flitzen und springen vor Freude wenn genug Platz da ist.


    Andreas

    Ergänzend möchte ich dazu noch erwähnen, da ich auch mit ihr Kontakt habe, das sie sich wirklich ganz ganz toll um Notschweinchen kümmert was hier früher im Forum so nicht bei allen Usern rübergekommen ist oder richtig gewürdigt wurde. Schade das sie nicht mehr hier ist. Gestern sind gleich 2 Schweinchen bei ihr vermittelt worden, also außer Rodnei noch die Stella.


    Andreas

    Tropfen gehen auch und lassen sich einfacher geben denke ich. Sind die gleichen Wirkstoffe drin. Mit den richtigen Tropfen hatten wir bei Heuhalm im Auge immer Erfolg gehabt obwohl das Auge vorher grausam aussah. Schmerzmittel sind bei Augenverletzungen unbedingt nötig.


    Andreas