Beiträge von Löwenzahn

    Bekommst du später ich werde erstmal zu einer Radrunde starten. Tröste Merlin mal, er hat ja genau das gemacht was er brauchte um Chilis 1.439g von letzter Woche zu übertreffen. Konnte er ja nicht wissen das Chili „Fettwanst der Woche“ wird mit +34g.


    Andreas

    Flauschi


    Das Gehege ist in die eine Richtung etwas über 3m und in der anderen Richtung knapp 4m und somit liegst du genau richtig.


    Amyseleven.


    Deswegen ist Sinja ja mit Mutter und Tochter (Namika und Alby) auch eingezogen weil du mir das empfohlen hast.


    Später werde ich nochmal 2 Videos raussuchen in denen Volt und auch mal Smooth flitzen. Das haben außer den beiden jetzt auch Sinja und Alby übernommen.


    Andreas

    nasentier


    Das PB (Personal best) steht für persönliche Bestleistung, ist also bei Jungtieren wie Alby fast jede Woche in der TÜV-Übersicht zu lesen. Bei Volt mit fast 1,5 Jahren ist das schon eher selten der Fall da er grundsätzlich ausgewachsen ist.


    Helmut72

    Wir werden das Beste geben damit sie wieder gesund werden oder im Fall Violetta möglichst schmerzfrei leben können.


    Andreas

    Vor dem TÜV-Bericht werde ich kurz unseren Freitags-Tierarztausflug zu Frau Dr. Ewringmann zusammenfassen. Alicia bekam dort Blut abgenommen um nach 6 Wochen ihre Thyronorm-Einstellung der Schilddrüse zu überprüfen. Ringel macht hin und wieder Geräusche wie eine knackende Atmung. Er hat leichte Unregelmäßigkeiten am Herzen die aktuell noch nicht behandelt werden müssen. Violetta bekam ihre Arthrose bestätigt die ich selbst seit 3 Monaten vermutete und auch mit Artrin schon behandelte. Da kamen mir die Erfahrungen mit Ferrari FF und Uschi zugute. Violetta wird in Zukunft von mir eine physiotherapeutische Behandlung bekommen nach genauer Einweisung der Praxis. Die kleine Smooth hat eine Mittelohrentzündung die sehr langwierig sein kann. Sie wurde durch unseren örtlichen Tierarzt im Spreewald Freitag der Vorwoche schon mit Antibiotikum und Schmerzmittel behandelt. Jetzt erhöhte Frau Dr. Ewringmann sowohl ihre Dosis und fügte noch Cerebrum hinzu gegen die Gleichgewichtsprobleme die aktuell fast nicht mehr spürbar sind. Insgesamt macht Smooth schon einen viel besseren und agileren Eindruck.


    Nun kommen wir zum Wochen-TÜV. Für diejenigen die meinen Harem nicht so genau kennen werde ich kurz etwas zu jedem Schweinchen schreiben und zur besseren Einordnung der Wochenergebnisse ihr Maximalgewicht in Klammern angeben.

    Unseren Titel „Fettwanst der Woche“ sicherte sich Chili (+34g) vor Volt (+29g) und Smooth (+26g).

    Auf Platz 1 thront schon länger Glatthaar Namika mit 1.689g (Max.1.689g). Sie ist die Mutter unseren jungen Alby. Der Geburtstag jedes Schweinchen steht unten in der Signatur. Namika ist groß und hat sehr viel Muskulatur. So ein starkes Schweinchen kannte ich so noch nicht. Selbst unser schwerstes Tier Ferrari FF war zwar deutlich größer mit 1.915g, hatte aber nicht ihre kräftige Muskulatur. Platz 2 geht mit Wohlfühlgewicht von 1.473g (Max.1.492g) an Chili, eine der beiden Schwestern mit den wirren Frisuren. Sie ist wie Chiara blind und kommt ebenso wie Chiara sehr gut damit klar. Platz 3 belegt die gerade gut 9 Monate alte Sinja mit 1.247g (Max.1.257g). Sie war anfangs (Mai 2022) sehr ängstlich, ist nun sehr mutig geworden und lernt schnell. Platz 4 geht an unsere Flauschwolke Sonata mit 1.197g (Max.1.230g) die die Oma von Smooth ist. Eine Blasenentzündung ist bei ihr gerade gut 3 Wochen her und aktuell sind schon wieder 150g zurück die sie verloren hatte. Auf der 5 liegt Alicia von den Dresdner Plüschkugeln mit 1.155g (Max.1.495g) die unsere weibliche Chefin ist und wegen ihrer Schilddrüsenüberfunktion medikamentös eingestellt wurde und noch wird. Deshalb verlor sie zuletzt auch soviel Gewicht. Knapp hinter ihr auf 6 liegt die eigentlich freche Pepper (Schwester von Chili) mit 1.154g (Max.1.187g). Mittlerweile wurde sie von Alicia gezähmt und ist lammfromm. Bei ihr muß noch ein Atherom (mein Verdacht) auf der rechten Seite beim Tierarzt entfernt werden. Platz 7 mit gerade mal 4,5 Monaten und 1.144g (Max.1.144g) belegt Alby. Sie bricht bei uns aktuell sämtliche Altersrekorde. Mit 4 Monaten wog sie 1.115g und damit 108g mehr als Platz 2 in unserer Liste in dem Alter. Gleichzeitig wog sie da schon 5g mehr als der Rekord mit 6 Monaten steht. Von wem das kommt sieht man ja an Mama Namika. Platz 8 geht an unseren Frühkastraten Flauschwolke Ringel mit 1.097g (Max.1.163g) der unser Helfer von Chefkastrat Volt ist. Platz 9 ist für „Flauschmaus“ Flauschwolke Chiara mit 1.089g (Max.1.160g) reserviert. Sie ist nach Alicia trotz Blindheit der erziehende Faktor und die Streitschlichterin der Gruppe. Gemeinsam auf Platz 10 liegen US-Teddy Micky (Max.1.098g) und Texel Notschweinchen Trixie (Max.1.102g) mit 1.082g. Trixie kommt aus katastrophalen Verhältnissen und ist nun schon fast 14 Monate da. Anfangs total verschreckt ist sie selbstbewußt und mutig geworden. Micky kam aus einer Notstation bei Berlin Ende Januar 2022 zu uns. Sie hat ein gutes Durchsetzungsvermögen. Die 3 leichtesten Wutzen sind noch im dreistelligen Bereich. Dabei macht aber unser Chef-Kastrat Volt mit 988g (Max.988g) langsam seinen Anspruch vierstellig zu werden deutlich. Volt ordnet seine Gruppe trotz kleiner Gestalt souverän. Bei der Züchterin führte er eine 20er Bock-Gruppe bevor er zu uns kam. Erst die letzten 2 Wochen bevor er im April 2022 kam wurde er in einer Mädels-Gruppe auf seine neue Aufgabe perfekt von der Züchterin vorbereitet. Sein Name ist Programm, er steht immer unter Spannung. Er ist hyperaktiv und flitzt enorm viel und schnell. Da gibt es tolle Videos davon. Violetta von den Lausitzer Peruanern ist unsere Stubenälteste und auf Platz 13 mit 952g (Max.1.241g). Sie hat Arthrose die mit Muskelschwund zusammenhängt. Deshalb hat sie einen schleichenden Gewichtsverlust. Sie ist eine fitte und selbstbewußte Peruanerin die dieses Jahr erstmals beim Tierarzt war. Ihre Kopf in den Nacken-Reaktion mit vorwurfsvollem Blick ist legendär. Die rote Laterne auf Platz 14 trägt unser zartestes Wesen Flauschwolke Smooth mit 683g (Max.756g). Sie ist klein, zierlich und momentan mit ihrer Ohrenerkrankung gehandicapt. Trotzdem geht es aufwärts. Letzten Sonnabend lag sie noch bei 650g und aktuell bei ihrer Medizingabe schon bei 693g. Sie ist fast so aktiv wie Volt nur deutlich langsamer vom Tempo. Langsam nimmt sie ihr Lauftraining wieder auf. Jetzt kommt noch ein Video vom Sonnabend und 10 Fotos.


    Gibt es Meinungen, Anmerkungen für Verbesserungen oder Fragen dann immer her damit.


    Andreas



    Foto 1: TÜV-Bericht

    Foto 2: Chef-Kastrat Volt

    Foto 3: Sinja

    Foto 4: Alby, Tochter von Namika

    Foto 5: Chili

    Foto 6: Pepper, Schwester von Chili mit noch wirrerer Frisur

    Foto 7: Chefin Alicia

    Foto 8: Smooth

    Foto 9: Micky

    Foto 10: Sonata, Oma von Smooth

    Der letzte Beitrag zeigt hier jedem deutlich deine Arroganz und Beratungsresistenz. So ein Auftritt nach ein paar Tagen hier im Forum zeugt von wenig Intelligenz und die Ausdrucksweise ist einfach unterirdisch. Wäre über ein schnellen Abgang schon sehr erfreut. Diese Art und Weise braucht hier niemand und davon profitiert auch keine der beiden Seiten in diesem Forum. Wenn ein Hinweis auf Groß- und Kleinschreibung Mobbing ist dann solltest du eher mal ruhig darüber nachdenken anstatt mit Fäkalsprache um dich zu werfen. Weitere Kommentare von mir dazu sind einfach sinnlos, warum lasse ich mal lieber offen …


    Andreas

    Das weiß ich so nicht, glaube aber nicht das sie alle öffentlich mit dem Dinosauriernamen werben werden. Die wollen ja inkognito abzocken über vertrauenswürdige Tierärzte die lange seriös gearbeitet haben und nun ihre Kunden damit quasi übernehmen.


    Andreas

    Das wäre doch mal eine Aufgabe diese Tierärzte die den Tierarztketten dienen hier genauso in einer Liste zu sammeln um potenziellen Kunden diese Information noch rechtzeitig geben zu können damit sie diese Abzocker meiden können. Wie man in dem Beitrag gut gesehen hat ist die eigentliche Aufgabe einem Tier zu helfen dort nicht gegeben.


    Andreas

    ich hab zwar nicht so viel praktische erfahrung, aber ich bin jemand der jede eventualität googelt... und das auch nicht nur halbherzig, sondern ein thema das ich auf 15 verschiedenen seiten nachlese, damit ich einen guten schnitt habe, weil jede seite wieder seine eigene meinung hat...

    Das erklärt alles. Man nutzt eine Suchmaschine und ist der Meinung man kann Erfahrungen vieler Jahre die einige User hier gesammelt haben in ein paar Minuten oder Stunden aufholen. Als Tipp würde ich erstmal die Großbuchstaben der Tastatur suchen bevor ich hier versuche als allwissend im Thema Meerschweinchen rüberzukommen.


    Andreas

    Das mit dem „Laden“ würde ich mal ganz schnell sein lassen. Die bessere Alternative sind Schweinchen aus Notstationen oder vom Züchter. Auch beim Züchter genau hinsehen und nicht beim Vermehrer kaufen.


    Andreas

    Ganz klar je größer das Gehege sein kann desto besser ist das. Wenn einzelne Exemplare das nicht ausnutzen passiert ja nichts allerdings gibt es in fast jeder Gruppe Rennsemmeln die über jeden Zentimeter Lauffläche glücklich sind. Natürlich muß man etwas mitdenken bei den Einrichtungsgegenständen aber wenn man da Laufstrecken berücksichtigt werden die schon genutzt. Unseren kleinen Chef Volt könnte ich mir egal mit wieviel Tieren er leben würde nicht auf 5qm vorstellen. Der ist so agil und er kennt jeden Zentimeter unseres Geheges ganz genau. Sieht man ihn im Video rennen weiß man was ich meine und er ist bei uns nur eines von 3 ganz sportlichen Schweinchen.

    Für mich ist klar das nicht jeder eine riesige Fläche bieten kann oder will, eine kleine Fläche damit aber schönreden bringt aus meiner Sicht nichts.


    Andreas

    Gut analysiert Urfnip aber genau das zeigt sich auf der ganzen Breite hier im Forum. Seit 2010 bin ich hier dabei aber was so in den letzten 2 Jahren dazu führte das ich wenig bis nichts mehr über die eigene Gruppe öffentlich berichte liegt genau an diesen neunmalschlauen Kommentaren die noch nicht mal auf eigenen Erfahrungen basieren sondern durch Vorbehalte mir gegenüber oder Internetrecherche zustande kommen. Man muß nicht immer einer Meinung sein aber man kann nachfragen wenn etwas unklar ist. Mit der Zeit bekommt man aber mit wer an den Tieren interessiert ist oder nur nach Ansatzpunkten sucht zu attackieren.

    Es gibt einzelne User die immer zusammenhalten egal was der Einzelne eventuell für Fehler macht und dabei aber gern bei anderen Usern das Haar in der Suppe suchen. Über Alby hatte ich anfangs noch berichtet und keiner aus dem Forum kennt dieses Schweinchen persönlich und trotzdem wußten speziell im anderen deutschen Forum welches ich nun endgültig verlassen habe mehrere User das ich die Tiere mästen würde. So einen Schwachsinn kann ich mir einfach nicht anhören. Das waren einfach nur wieder Provokationen.

    Diese Cliquenbildung hat auf jeden Fall zugenommen.


    Andreas