Beiträge von Löwenzahn

    Betrifft es mich selbst mit einem Tier würde ich auch dahin fahren wo es bestens erledigt wird. Geht das aus irgendeinem Grund nicht würde ich die OP solange nicht machen lassen bis es unumgänglich ist. Wenn du jetzt die OP durchführst und das Tier dabei oder der Nachsorge daheim stirbt machst du dir nur Vorwürfe es nicht aufgeschoben zu haben.


    Andreas

    Das hat nicht unbedingt mit nicht mögen zu tun. Die aufmüpfige Kleine muß noch erzogen werden und da muß Hilde auch mal durchgreifen sonst begreifen das die Jungspunde nicht.


    Andreas

    Zunächst wäre wichtig aus welchem PLZ-Bereich du kommst. 1,5 Jahre ist ein Alter in dem sie gut kastriert werden kann. Allerdings empfehle ich dringend die Methode mit dem minimalinvasiven Eingriff mit zwei kleinen Schnitten über den Rücken. Auch da wird die Gebärmutter mit entfernt wenn das nötig ist. In Deutschland kenne ich 2 Tierärzte die damit Erfahrung haben und erfolgreich sehr viele dieser Kastration durchgeführt haben.

    Jetzt werden zwar wieder die 3-5 positiv verlaufenen Kastrationen nach Bauchschnitt auftauchen aber die Gefahr das das Tier das mit dieser Methode nicht überlebt ist deutlich höher und es gibt leider sehr viele Beispiele dafür. Ebenso ist die Nachsorge bei einem mininmalinvasiven Eingriff nahe 0. (außer Gesundheitszustand beobachten) Unsere Elsa holte ich damals 14Uhr ab und fuhr etwa 1,5h mit ihr bis sie wieder in den EB kam. Ihr war nichts anzumerken, sie futterte schon in der Praxsis und war nicht geschlaucht vom Eingriff.

    Selbst würde ich das jederzeit wieder machen lassen aber nur mit der minimalinvasive Variante.


    Andreas

    Merlin, keine Ausreden wegen viel zu tun oder so für ein ehemals 1,9kg Schweinchen ist das nichts. Vielleicht spornt es dich an das unser größtes Mädel dich um 50g übertroffen hat. Das läßt du doch nicht auf dir sitzen. Sunny das ist ein tolles Ergebnis diese Woche. Zwar hat dein „Gegner“ Volt 15g mehr als du aber bei der Steigerung gibt es nichts zu meckern. Die kleinen Mäuse haben ja nun langsam auch zivilere Steigerungen als anfangs, das ist aber normal so wenn sie später nicht riesig werden.


    Andreas

    Das ist nicht einfach mit dem auf Fehler hinweisen bei Notstationen. Wir haben im Januar 2022 ein Schweinchen aus einer Notstation geholt und die war wirklich gut mit viel Platz und guter Versorgung. Jede Woche bis vor 3-4 Woche hatte ich vom TÜV berichtet, speziell das Tier natürlich betreffend Fotos und Video-Links geschickt. Immer kam Anfang der Woche eine freudige Antwort wie es dem Schweinchen geht, das es ihnen gefällt. In einer Mail wurde geschrieben das sie Probleme haben für die Tiere Endplätze zu finden obwohl sie im Berliner Speckgürtel wohnen. Ihre Anzeigen laufen aber immer auf Ebay-Kleinanzeigen. Mein freundlich formulierter und auch so gemeinter Hinweis es mal über eine einfache Baukasten-Webseite zu versuchen weil gerade in Foren wo sich verantwortungsvolle Halter tummeln und dann eher eine Chance besteht die Schweinchen gut zu vermitteln da Ebay-Kleinanzeigen oft mit Vermehrern gleichgesetzt wird führte das dazu das keine Rückmeldung mehr kam. 1-2 Wochen führte ich das mit den Berichten noch fort aber dann stellte ich das ein. Hatte ihre Haltung sogar extra noch gelobt. Natürlich braucht niemand regelmäßig antworten aber wenn es gerade zu diesem Zeitpunkt passiert denke ich ist klar warum.


    Andreas

    Gute Beispiele! Letzte Woche hatte Kaninchen Johnny seine turnusgemäße Zahnbearbeitung bekommen was alle etwa 3 Monate stattfindet. Die Rechnung dafür waren wie jedesmal bei dieser Korrektur 9,16 € inkl. MwSt.. Das man damit nicht die Kosten deckt sollte jedem klar sein.


    Andreas

    Egal ob für Kleinnager eine Versicherung angeboten wird oder nicht, die lohnt sich sowieso nicht auch für größere Tiere nicht. Eine Versicherung möchte nicht Geld auszahlen sondern Geld einsammeln. Wer also zu oft einen "Schadensfall" hat wird wohl nicht sehr lange Entschädigungszahlungen erhalten.


    Andreas

    Solange bei uns Tiere weiterhin eine Sache sind und keine Lebewesen die als solche angesehen werden wundert mich nicht das es keine Zuschüsse mehr gibt und das sich von stattlicher Seite nicht gekümmert wird.

    Dafür ist ebenso kein Geld mehr da wie für das Ahrtal was vor einem Jahr mal kurz wichtig war und nun interessiert doch keinen mehr was damals versprochen wurde. In Fässer ohne Boden werden aber die Steuerzahlergelder täglich weiter versenkt. Also wundert euch nicht wirklich über diese Auswirkungen auf allen Gebieten.


    Andreas