Beiträge von Löwenzahn

    Der Erfolg zählt und der ist für den kleinen Kerl gegeben. Danke!

    Wer als neuer Halter mal schnell 1,5h fährt um ihm einen Zusatzaufenthalt zu ersparen wird auch gut für ihn sorgen.


    Andreas

    Vergesst das Gewicht sondern betrachtet nur die Gewichtsentwicklung des einzelnen Tieres.

    Bei Ferrari FF läuteten bei mir die Alarmglocken als er mal die 1.800g unterschritt (Maximum: 1.915g). Er war genau richtig passend schwer zur Größe. Der aktuelle Kastraten-Chef Volt ist mit 928g deutlich leichter als sein Helfer-Frühkastrat Ringel und schon fast 16 Monate alt. Zwar hoffe ich das er den vierstelligen Bereich noch schafft aber dann ist auch gut. Er ist hyperaktiv, rennt sehr viel in extrem hohem Tempo und futtert gut. Da passen keine 1,3 oder 1,5kg bei seiner Größe.


    Andreas

    Das sind meist die Leute die überhaupt kein Problem damit hätten ein paar Euro weniger zu haben. Die haben einfach keine richtige Einstellung zu Tieren (Lebewesen) und denen gehts ums Prinzip. Habe 85 € bezahlt dann will ich die wenigstens annähernd zurück haben.

    Mein Standpunkt ist schon lange, wer über den Kaufpreis diskutiert hat sich disqualifiziert. Wer ein Schweinchen ansatzweise artgerecht hält was Platz, Futter und ärztliche Versorgung angeht der wird schnell merken das der Kaufpreis ob 25 € oder 150 € völlig egal ist und in den späteren Kosten untergeht. Steht der Preis im Vordergrund wird auch die vernünftige Versorgung nur halbherzig gewährleistet sein.

    Die 2 Tage hintereinander Tierarzt in dieser Woche beim Tierarzt in Lübbenau und tags darauf in Berlin bei Frau Dr.Ewringmann von Sonata und Alicia haben etwa 350 € gekostet.

    Das wäre für oben genannte Halterfamilie unwirtschaftlich aus Sicht der finanziellen Belastung bei ihrem Anschaffungspreis kaufmännisch betrachtet.


    Andreas

    Also wenn ein neues Schweinchen einziehen soll müßte das Gehege erweitert werden. 3qm für 4 oder mehr Schweinchen geht vielleicht bei Haremsgruppen aber bei Böckchen würde ich mehr Platz einkalkulieren damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können. Gerade die Tiefe von nur 80cm ist aus meiner Sicht ausbaufähig.


    Andreas

    Wie der Titel schon sagt muß die Flauschwolken-Züchterin ihren Schweinchenbestand aus gesundheitlichen Gründen bei ihr um etwa 50 Tiere verringern. Sollte also jemand Interesse an Merino, Texel, Sheltie und Coronet haben, sowohl Jungs als auch Mädels, ist er/sie dort an der richtigen Adresse. Es sind nicht alle Abgabetiere auf der Webseite zu sehen. Aus eigener Erfahrung mit insgesamt 7 Tieren von dort kann ich sagen das man genau das Tier bekommt welches man versprochen bekam bezüglich der charakterliche Eigenschaften. Gerade bei der Kombination und Verträglichkeit von Jungs in der neuen Gruppe gab es nie Probleme. Funktioniert das trotzdem mal nicht ist eine Rückgabe möglich. Für die Interessenten die nicht im nahen Umfeld wohnen bietet sie Tierversand an. Wir selbst haben 2 Tiere dort abgeholt und die anderen 5 kamen per Übernacht-Versand die gut 400km zu uns (nicht Mitfahrgelegenheit). Abholung bei Tierversand ist dann gegen 18Uhr und Auslieferung tags darauf kurz vor 10Uhr. So war es bei unseren 3 Versandpaketen (2x2 und 1x1).


    Andreas

    Das ist alles in Ordnung so wie es ist. Nicht jedes Schweinchen wird ein Brocken. Das die Steigerungen abnehmen ist völlig normal und bei Mädels hat man noch die Woche der Brünstigkeit mit teils drastischen Verlusten. Auch bei Jungs geht es nicht geradlinig bergauf.


    Andreas

    Meine offizielle Statistik (kann natürlich auch jeden Zwischenwert ablesen) umfasst die Werte 6 Monate, 9 Monate und 12 Monate. Wenn ich da mal verschiedene Tiere vergleiche sieht man das ein späteres Maximum nicht zu prognostizieren ist weil jeder eine andere Entwicklung nimmt. Die Aufstellung ist also 6, 9, 12 Monate und bisheriges Maximum.

    Pocahontas: fehlt - 734 - 948 - 1.009 - 1.473

    Alina: fehlt - 796 - 1.123 - 1.299 - 1.472

    Ranomi: 734 - 856 - 948 - 1.068

    Chili: 1.007 - 1.110 - 1.243 - 1.357 - 1.444

    Elsa: 659 - 778 - 915 - 1.027 -1.349

    Uschi: 741 - 857 - 942 - 1.016 - 1.334

    Rosi: 837 - 905 - 921 - 1.034 - 1.211

    Pepper: 895 - 968 - 1.052- 1.116 - 1.185

    Ringel: 783 - 997 - 1.150 - 1.161 - 1.161

    Berlino: 729 - 882 - 997 - 1.049 - 1.124

    Panda: 649 - 829 - 924 - 995 - 1.072

    Da gibt es eine leichte Elsa mit 6 Monaten die sich danach noch mehr als verdoppelte. Pocahontas hat sogar ihren 9 Monatswert noch mehr als verdoppelt. Rosi hingegen macht aus 837g „nur“ noch 1.211g. Ferrari FF der hier fehlt weil ich ihn mit ein paar Monaten bekam wog mit einem Jahr 1.360g und damit nur 3g mehr als Chili. Bei Chili ist aber mit ihren aktuell 1.444g in etwa das Maximum erreicht während der Herr noch auf 1.915g gewachsen ist die er zweimal bei einer TÜV-Kontrolle wog.


    Andreas