Beiträge von Löwenzahn

    Das sortieren sich die Wutzen selbst aus. Kommen frische Kohlrabiblätter werden die verschlungen. Von einigen Exemplaren komplett mit Stiel und der Rest nimmt nur das Blatt selbst. Gab es soviel das ich einen Teil erst am nächsten Morgen gebe und sind dann schon einige mit gelben Ansätzen bleiben genau die liegen. Die wissen ganz genau was frisch und gut für sie ist. Schon im Laden gelbe Blätter nehme ich erst garnicht mit.


    Andreas

    Bei den meisten Läden ist das so das man das gerne mitnehmen kann. Habe das bei REWE auch schon gehört das man da nichts mitnehmen soll. Da gehe ich einfach nicht mehr hin und gut ist es. Es gibt sogar Kunden die sehen wenn man Blätter sucht und geben ihre gern ab weil sie die nicht brauchen. Es ist immer so leben und leben lassen. Wer meint den Abfall unbedingt entsorgen zu müssen statt noch ein paar Tiere glücklich zu machen hat schon einen an der Waffel. Ja es werden sicher wieder irgendwelche Anweisungen von oben sein aber das macht es nicht besser. In unserem Bürokratenstaat braucht man sich über nichts mehr zu wundern. Bei uns ist es bei Aldi, Lidl und auch im REAL erlaubt. Einen klaren Unterschied zum Restabfallmitnehmen mache ich aber bei Blättern die an Kohlrabis abgerissen werden oder dem Möhrenkraut was ebenfalls abgerissen wird.


    Andreas

    Was in dem Fall gegen große gesundheitliche Probleme spricht ist das das Gewicht fast gleich geblieben ist. Liegen Probleme vor kann man fast zusehen wie schnell die Zahlen auf der Waage fallen und da meine ich nicht 10-20g sondern deutlich mehr.


    Andreas

    Das Tier vor sich auf die Hinterbeine stellen, mit links den Bauch umfassen und mit rechts die Spritze geben. Sollte das Mäulchen immer nach links und rechts versuchen auszuweichen mit den 3 linken Fingern der linken Hand den Bauch umfassen und mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand das Mäulchen fixieren und dann zielgerichtet mit der rechten Hand abdrücken.


    Andreas

    Zu Punkt 2 kann man den Bauch massieren aber ohne Garantie das dann das Richtige kommt. Ferrari FF sollte mal bei Frau Dr.Ewringmann auf dem Behandlungstisch in eine Nierenschale Urin geben. Sie massierte ihn und sagte das er doch bitte ein paar Tropfen geben solle. Ergebnis waren etwa 40 Köttel und kein Tropfen Urin.

    Zu Punkt 1 kann ich aus eigener Erfahrung sagen je häufiger ein Tier raus muß je zutraulicher wird es. Dabei immer ruhig mit dem Tier sprechen und konsequent und nicht ängstlich agieren. Dann fassen alle Tiere schneller Vertrauen. Jegliche Methode mit Augen zuhalten oder ähnliche Sachen bringen auf Dauer den gegenteiligen Erfolg. Das Tier muß Vertrauen fassen und möchte nicht gezwungen werden. Wobei man natürlich manchmal mit Nachdruck handeln muß.


    Andreas

    Dann mach mal 0,4ml das wird reichen. Die Schweizer Werte sind immer deutlich höher als bei uns aber mit der Menge machst du nichts falsch.


    Andreas

    Das kann vorkommen wenn vorher mal die Krallen zu lang waren und über einen festen Untergrund gelaufen wurde. Dann können sich einzelne Krallen abspreizen. Wenn das nicht der Fall sein kann kommt auch infrage das sie irgendwo hängengeblieben ist.


    Andreas

    Hoffentlich bemerke ich es rechtzeitig, wenn den kleinen mal was fehlt - und erkenne dann auch noch was ich machen/geben muss 🙈 davor hab ich doch ziemlichen Respekt

    Wenn nicht kann man hier fragen und dann behandeln. Es geht ja nicht um Sekunden und Minuten aber viele Stunden oder gar Tage sollte man manchmal nicht warten. Beim Schmerzmittel und der Dosierung immer auf die Packung schauen ob es das 0,5mg/ml ist damit man bei eventuell stärkeren Mitteln nicht zuviel gibt.


    Andreas

    Sab Simplex schadet nie und kann deshalb auch öfter gegeben werden. Verhält sich mit dem Colosan bei Verstopfungen ähnlich. Um das für die Antizuckerfraktion klarzustellen wenn ich es wochenlang gebe könnte der Zuckeranteil auf Dauer nicht förderlich sein.


    Andreas

    Colosan hilft bei Verdauungsproblemen und besonders bei Verstopfungen gut, nicht aber allein gegen Aufgasungen. Da kann man ein Dimeticon oder Simeticon oder sonst was nehmen. In einer lebensbedrohlichen Situation ist es mir völlig egal ob im Sab Simplex etwas Zucker drin ist oder nicht. Es hilft dem Tier und bringt es nicht um, im Gegenteil. Habe übrigens Sab Simplex, Simeticon und Dimeticon im Kühlschrank nur um das gleich vorweg zu sagen.

    Die Dosierung bei Colosan und auch dem Antiblähungsmittel (hoffe diese Allgemeinformulierung ist nun in Ordnung so) ist egal. Habe auch schon 1ml Colosan gegeben und es hat dann seine Wirkung gezeigt. Bei Schmerzmitteln und anderen Medikamenten ist die Dosierung natürlich wichtig und kann nicht so Pi mal Daumen gegeben werden.


    Andreas