Beiträge von bryce-23

    Hi Lotte :)


    Hast du einen dieser Handelueblichen Käfige? Wenn ja dann rate ich dir eher dazu einen schönen Eigenbau/Bodengehege zu bauen ;) Die sind viel komfortabler und besser fuer die Schweinchen ;) So ein Käfig ist nicht unbedingt geeignet fuer die Schweinchen.


    Ansonsten kann ich dir nur raten, den Käfig immer offen zu lassen und vielleicht eine Art treppe fuer die beiden dort ueber den Käfigrand/Tuer zu basteln. Noch ein paar Unterstände und Heu im Zimmer verteilen und dann kommen sie sicher bald mal raus ;)

    Ich hab auch eine 5er ,unkastrierte, Bockgruppe. Einer davon zieht jedoch im Dezember aus und die anderen bleiben.
    Hab schon ueberlegt einen kastrieren zu lassen und zu den Mädls zu setzten aber irgendwie harmoniert die Gruppe zusammen ganz gut, so das ich den Gedanken verworfen habe und die Jungs zusammenlasse.

    Die erste mit ueber 1000gr wäre ein GH (ggf mit Langhaargen). Speck in dem Sinne ist bei ihr nicht. Sie bewegt sich gut und ist auch so sehr fit.
    Dann werd ich die Dame mal im Auge behalten :)
    Die andere ist ein Rosettenmix und fuehlt sich auch gut an und ist so fit und immer unterwegs :)


    Dann Danke ich dir nochmals fuer die Hilfe :)

    Danke erstmal fuer die Antwort :)


    Gedacht hab ich mir das schon, das es nicht einfach zu beantworten ist :(


    1. weis ich leider nicht genau, da beide schon tragend waren.
    Schweinchen 1: ca 1000 gr ( ca 5 Wochen vor der Geburt)
    Schweinchen 2: ca 900 gr ( ca 8 Wochen vor der Geburt)


    2. Schweinchen 1: ca 400gr
    Schweinchen 2: ca 500gr


    3. Beides waren 3er Wuerfe.
    Wurf Schweinchen 1: Junge: 101gr, 87gr, 87gr / Mutter: 980gr
    Wurf Schweinchen 2: Junge: 95gr, 114gr, 102gr / Mutter: 890gr


    4. Bei beiden die Jungs nur ca 17 Tage und die weibchen sind geblieben bei den Muettern. Die wurden glaubich ca 3-5 Wochen gesäugt.


    5. Zwischen 40 und 100gr in der Woche. Hab sie nicht ganz oft gewogen in der Zeit, da ich sie nicht unnötig stressen wollte.


    6. 24std Heu, Frischfutter täglich: nen drittel Gurke, 1 kleine Möhre, viertel Knolle Fenchel, halbe Paprika. dazu noch Haselnussäste, Löwenzahn, Grass.
    Trockenfutter gab es nur abends ein wenig Heupellets.

    Hi :)


    Wenn er dolle blutig an einigen Stellen ist, wuerd ich ihn nach dem trocknen der Babys, sauber machen. Ob du es ganz oder nur zum teil säuberst, musst du schauen wie doll er verschmutzt ist :)

    Hi :)


    Bei einer meiner Notdamen hat, hat es nach dem ersten Bewegungen, noch ca 4 Wochen gedauert.


    Meine ersten Schweinchen haben auch hin und wieder *gezwitschert*. Wir hatten damals aber auch noch Wellensittiche die immer fröhlich einen zum besten gegeben haben und selbst die Schweinchen nachahmten. Hab dadurch immer gedacht, das die Meeris ebenfalls die Vögel nachgeahmt haben, aber obs stimmt weis ich nicht.

    Hi :)


    Bei meinen beiden Damen war es so, das sie ca 4-5 Tage vor der Geburt vermehrt den Blinddarmkot aufgenohmen haben und meist nur noch beim fressen lagen ;)


    Was du an Frischfutter noch geben kannst ist Fenchel, der förderd nebenbei sogar die Milchbildung :)