Beiträge von schweinsnase77

    Meine Erfahrung ist: Egal wie groß der Stall, wenn sich zwei oder mehrere Böcke nicht austehen können ist jeder Stall zu klein *seufz*


    ich würde ihn mit ein oder zwei Weibchen vergeselslchaften und versuchen die Gruppe auch in nem anderen Raum unterzubringen, da dir keiner sagen kann, wie brünftige Weibchen sic hauf deine eh schon mal instabil gewesene Gruppe auswirken.

    Schau einfach, ober deinem Schweinchen bekommt oder nicht. :wink:


    Alelrdings steht da im oberen Abschnitt schon ne Menge Quatsch drin. Soviel Apfelkerne kann nen Schweinchen gar nicht futtern um nennenswert Blausäure ab zubekommen. :roll:


    und das mit den Kräutern ist genauso ein Dummfug. *seufz*


    Zum Zuckergehalt:


    Werte (gerundet):
    100g Löwenzahn enthalten 8,5g Zucker
    100g Heu enthalten 10g Zucker
    100g Apfel enthalten 10g Zucker
    100g Karotte enthalten 5g Zucker


    Quelle: Tierpla.net


    Bei der angegebenen Datenbank für Pflanzen hab ich bei B aufgehört zu lesen...Basilikum und Brokkoli nur in geringen Mengen *hüstel*

    Ich glaub ich würde ihm das Metacam nach dem Päppelbrei geben und erstmal nur die halbe Dosis um zu schauen, ob das irgendwas an seinem verhalten ändert. Ich grübel nämlich gerade darüber nach, ob er so gekauert sitz, weil er Schmerzen hat, oder weil er quasi durch die zu geringe Nahrungsaufnahme quasi in ner Unetrzuckerung ist.


    Wenn er Gras und Kamillengrün mümmelt, dann biete ihm das an soviele er will. Gras hat ja den selben Kieselsäurewert wie Heu udn reibt die zähne genauso viel ab.


    Wie weit kannst du denn fahren?

    Sieht entweder nach ner Bindehautentzündung aus, oder nach nem verstopften Tränenkanal. Falls es nicht besser wird, würde ich morgen oder Montag nen TA draufschauenlassen.


    Was für tropfen hattest du denn?


    Genrell ist es wohl ne Veranlagung, wenn Meerschwinche oft und am selben Auge Bindehautentzündung bekommen (oder sie wurde nicht lang genug behandelt). Allerdings kann man mit diversen Kräutern, planzlichen Mitteln und homöpathischen Produkten das Immunsystem stärken.

    Welchen Stall und was für en Aussengehege hast du denn jetzt? Eventuell würde es ja reichen, wenn du einfach das Aussengehege erweiterst und zusätzlich noch nen paar Unetrschlüpfe reinstellst. Hast du 6 Weibchen + 1 kastrat?

    Ne ganz böse Überraschung hatte ich mit Roter beet als ich schwanger war :lol: Ich war schon auf dem Weg ins Kh als mir plötlich siedendheiß einfiel das ich nen Glas rote bete am Tag vorher gegessen hatte :roll:

    Zitat von Tina P.

    Ich finde, das klingt doch alles schon mal ganz gut. :wink:
    Viel Glück weiterhin :wink:
    Ich habe auch eine 3er Bockgruppe nach langem hin und her, und das klappt auch bestens mit den 3en hier. Meiner Meinung ist das aber nur Glückssache. Bockgruppen sind halt nicht so einfach.


    *Unterschreib*


    vor allem weil man absolut nie weiß wie sich die konstelaation mit nem neuen Bock ändert. Gestern ist ja Schlumof bei uns eingezogen und plötzlich hatten nicht nur Amico und Finnley ihre Probleme miteinander, sondern alle haben sich um Schlumpf gezofft, weil ausgerechnet, dass rangniedrigste Böckchen (normalerweise absolut undominant :roll: beschlossen hat, dass Schlumpf "sein" Schwein ist. Nachdem gestern abend die Situation dann soweit esklaiert ist 8alelrdings zwischen Amico und finnley, dass ich wieder bem TA war, sitzt Amico jetzt mit Schlumpf zusammen und der Rest ist ruhig *puh*


    Meine Lehre daraus: Wenn zwei Böcke nicht miteinander können reichen selbst 6,5 qm nicht um sich auszuweichen....