zum TA fahren.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Kommt drauf an wie groß das Gehege ist indem die Ninchen wohnen.
-
scheint einfach die Woche der ungeklärten Todesfällezu sein.
. bei mir war es am Freitag genauso. Auch etwa 6 Wochen alt. Als ich wegbin war er putzmunter (ironischerweise bin ich mit 2 Schweinis zum TA) und als ich wiederkam lag er Tod im Käfig.
Aber es kann bei Jungtieren immer mal passieren.
-
*ggg* ICh glaub wir rennen heir gerade total aus dem Thema.
Aber vll. kann Nadine uns ja in nen seperaten Tread verschieben.
Nadjine: generell geb ich dir Recht, die Angaben sollten sich natürlich auf die Grundfläche beziehen. Zumal durch die Luke und die Ramoe an sich ja auch immer noch Rennstrecke wegfällt.
Ich pers. bin aber mittlerweile immer mehr der Meinung das auch ne "Rennstrecke" von 1,5m noch zu kurz ist. Mit dem Wissen was ich mittlerweile habe, würde ich heute kein Gehege mehr unter ner Länge von 3m planen.
Ich denke nicht das die Frage ist was machbar ist, sondern welceh Folgen das hätte. Ich denk es würde sehr viel weniger meerschweinchenhalter gebn, und die Lebensqualität der Tiere würde wahrscheinlich um den Faktor x steigen *seufz*
-
Also ich hab bei meinen trächtigne Säuen nie festgestellt, dass für sie das umsetzen Streß gewesne wäre. Zwei Sauen haben sogar während ihres täglichen Grasens (nachst kamen sie in nen Außenstall) geferkelt.
Ich hab sie eigentlich ganz gerne trächtig rausgesetzt, weil ich draußen das Freßverhalten doch um einiges leichter beobachten konnte als im Stall. So hab ich GsD bei einer Sau noch rechtzeitig ne Toxikose erkennen können. Das wäre mir im Stall so nie aufgefallen.
Aber Prinzipiell gilt: Sie solten reichlich Gras gewöhnt sein und wenn du ne reine Graslandschaft hast, musst du unbedingt weiter Grünfutter dazu anbieten.
-
Ich denke das liegt momentan an den Wetterkapriolen. Mal ist es fast heiß und von morgens bis abends richtg hell und dann hast du wieder so Novembertage wie heute. Ich schätze da kommt der Hormonhaushalt ziemlich durcheinander...
-
Ich finde die Größen entbehren für einen Daueraufenthalt (auch mit täglichen Auslauf) jeder Grundlage. Ich halte 0,5m² in Kleingruppen für viel zu wenig. In Großgruppen passt die Angabe eher, aber 1m² Behausung für zwei Weibchen sind einfach zu klein.
-
Peppino, das Notfellchen welches ich von Lysanthe bekam, hat uns nach 2 Wochen völlig überreaschend verlassen.
Bevor ich mit zwei meiner Schweinchen (wegen leichtem Milbenbefall) zum TA gefahren bin, war er noch putzmunter, als ich wiederkam lag er leblos im Gehege.
Ich hätte ihm so gerne eine viel längere Zeit bei uns gegönnt.
Ruhe in Frieden.
-
Hallo,
gibt es Röntgenbilder von dem Schweinchen?
Wie werden denn die Zähen gekürzt?
Bekommt sie Schmerzmittel?
Das die Schneidezähne aneinader vorbeigleiten muss noch nichts heißen, dann kann sie nämlich zumindest noch Streifen und Würfel aufnehmen :wink:
-
Nee, Schweinchen gewöhnen sich leider nicht an die Wärme. Einfach weil sie durch ihren natürlichen Lebensraum eher auf Wärmespeicherung, als auf Wärmeabgabe ausgelegt sind. Was auch gut ist sind Fliesen aus dem Kühlschrank.
Wegen der Klimaanlage: Häng einfach Tichdecken über den Stall :wink:
-
Das gewicht ist immer dann o.k. solange es konstant nach oben geht und die Tiere genug bewegung haben.
Ausgewachsene meerschweinchen wiegen so zwischen 800 und 1400g aber durchaus auch mit ausreißern nach oben und unten.
Ne Gewichtskurve für Schweinchen gibts nicht, einfach weil die Faktoren die das Gewicht von nem Schwein beeinflußen einfach zu groß sind. Z.B. Rasse, geburtsgewicht, Größe des Tieres, Gesamtstatur, Elterntiere, Zuchtlinie, etc.
-
Zitat von Mäusle
find ich auch nicht gut wenn ich ehrlich bin! Möcht nicht wissen, wieviele sich da den TA sparen.
Bin ich ganz bei dir. Aber bei Euphrasia kannst du ja zumindest mit dem Medikament an sich dem Tier nicht schaden (mit nem ausgelassenen TAbesuch natürlich schon). Da find ich ich die Empfehlung mit dem Fenestiltropfen bei Parasiten wesentlich bedenklicher. Weil tier kratzt sich nicht mehr...kein Leidensdruck beim tier, also erst Recht kein TA-besuch.
Ich denk ich hab ja auchgroß und breit beigeschrieben das auch Euphrasia nicht den Besuch beim TA ersetzt. :wink:
Wobei ich gerade schon dankbar wäre, wenn überhaupt was helfen würde.
-
Für nen reines Rosettenmädel sehen die Haare zu weich aus. :wink: Wo ich mir unsicher bin ist bei der Farbe.
Mal nach Fortresca und Artami ruf
-
*ausdemFensterlehn* Sieht nach nem Aufgehellten Black Tan (fehlfarben) Rjavascript:emoticon('
')osetten/Sheltimix aus. der bauch wäre dann aufgehelltes Rot
-
Hmm, schwer zu sagen. gewicht ist momentan eher im aufwärtstrend, wobei das natürlich auch verdauungstechnisch bedingt sein könnte, er hat ja anscheinend vorher nen paar Tage extrem wenig gefressen und jetzt kann es natürlich sein das sich das was er momentan reinmümmelt erst mal durchgeschoben werden muß. Ansonsten sitzt er den überwiegenden teil vom Tag in der Käfigecke, rennt aber auch brommselnd hinter Jungschwein her oder bettelt nach Futter.