Beiträge von schweinsnase77

    Geldmacherei. Synthetische Vitamine könne dadurch das die sekundären Pflanzenstoffe fehlen lang nicht so gut verwertet werden wie natürliche. Dazu kommt das die Verwertbarkeit von Vitaminen im Alter eh weniegr wird, da der Stoffwechsel verlangsamt ist.


    Solange du aber auf Abwechslungsreiches Frischfutetr, gerne mit vielen kräutern achtest, passt alles. :D

    Meerschweinchen und Kanichen brauchen kein industriell hergestelltes Trockenfutter.


    Man kann aber durchaus zum Beispiel Kräuter die man nicht frisch bekommt (z.B im Winter kamille und Co.) dann getrocknet anbieten.


    Ich gestehe allerdings das meine Schweinderl hin und wieder mal nen Rest Haferflocken bekommen.

    Nun, sie werden nicht gleich daran eingehen. Aber gerade bei häufigerem Milbenbefall sollte man auf andere Mittel umsteigen. Ivomec als Spritze sollte man eigentlich nur bei sehr starken befall oder sehr starken leidensdruck für das Tier verwenden.

    Also ich verfüttere Äste, wobei ich zumindest hier aber nicht der Standart bin :lol: (meine kriegen ja noch ganz andere Sachen :wink: ). generell sagt man, das Jungpflanzen zuviele proteiine enthalten. Allerdings fütterst du ja nicht nur Jungpflanzen und zum anderen mögen zumindest meine Laub gar nicht sooo gerne. Sofern du ihnen also keine rauhen mengen davon verfütterst dürfte nen kleiner Zweig pro tag kein Problem sein.


    zumalö ich auch nicht wissen möchte was bzw. was nicht in unserem Hochleistungsgemüse alles drin ist.


    Das grünzeug von den Wegrändern kannst du in der Regel bedenkenlos nehmen, solange es nicht gerade genau in nem Hundehaufen steht. Wenn du dir wegen Abgasen und Co unsicher bist...warte bis zum nächsten Regen.


    Aber auch da denke ich ist die Belastung nicht höher als auf den anderen teilen des Meerschweinchenfutters....


    Ich pers. sammele zum beispiel gras meist in unserem naturschtuzgebiet....Einflugschneise vom Flughafen 8o.k. ist hier die ganze gegend) und gut frequentiertes Hundeausführgebiet....


    Aber da weiß ich wenigstens was dran sein könnte, weil zumindest gedüngt wird hier....was ich beim heu natürlich nicht weiß *seufz*

    Momentan gibts Wiese und frische Bäume.


    Dazu dann zum Beispiel die Reste aus dem Gemüseabfalleimer und bei mir und das was günstig ist.


    Wenn du an Wiese nicht drankommst, würde ich einfach schauen das ich pro Tag einfach was von jeder gemüseart anbiete (also Wurzel, Knolle, Fruchtgemüse, Blattgemüse, Salat, Kohl )


    Manchmal gibts bei mir die Woche über auch nur eine Sorte Salat, weil der Rest entweder zu teuer ist oder in schlechtem Zustand ist. So wie heute der Blumenkohl...

    Zitat von la fata

    Hallo :)


    Meine Antwort wird dir wahrscheinlich nicht gefallen, aber wenn deine Mutter partout kein neues Meeri erlaubt, solltest du deinen Cornel in gute Hände vermitteln.


    Selbst WENN du viel Zeit für ihn hättest, wärst absolut kein Ersatz für einen "schweinischen" Partner. Das wäre so, als würdest du die ganze Zeit allein in einem Zimmer eingesperrt sein und ab und zu gibt dir jemand einen Hund zum Spielen. Das wär für dich ja auch keinen Ersatz für einen Menschen.


    Seh ich ganz genauso.


    *unterschreib* bei Pia auch :D


    Ich geh jetz mal davon aus das du zumindest zwei, wenn nicht mehr Babyböcke hast, die sich gerade um ihre Mutetr zanken.