Nö, kannst du (slange sie halt schon heu gewöhnt sind) weglassen. Wenn das Trofu allerdings nur aus getrockneten Kräutern besteht kannst du es weitergeben.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Aber daudurch das der kelien schon wahrscheinlich relativ lange aufg Frischfutetr entzug sitzt würde ich ihn schon relativ langsam, am besten mt magenschonenden Kräutern anfüttern....sicher ist sicher :wink:
-
Zitat von mad-bee
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass dann nicht genug Nährstoffe bekommen, weil der Darm noch die falschen Enzyme enthält? Quasi TroFu-Enzyme vs. FriFu-Enzyme?
Stimmt nicht. Es geht dabei wenn dann um die verschiedenen Bakterienarten. Normalerweise ist der Meerschweinchendarm von bakterien besiedelt die Zellulose (also das Pflanzeskeltt) verwerten können. Diese Bakterien reagieren aber höchst allergisch auf Zucker, bzw. Stärke 8in Getreide).
Der Schlüssel liegt in dem Falle bei der Heufütterung. Da das Schweinchen ja schon Heu gewöhnt ist hat es auch schon größeree Mengen der "Zellulosebakterien" im Darm. Wenn es jetzt langsam an grünzeug gewöhnt wird können die sich einfach ganz normal vermehren. Wobei diese Vermehrung eben durch das Trofu immer wieder gestört wird. Anders würde es aussehen wenn das Schweinchen nur Trofu bekäme. Dann müßte man es tatsächlich erstmal langsam umstellen 8am besten erstmal auf Heu) damit sich erstmal ausreichen "richtige" Bakterien bilden können. Sonst passiert es nämlich das die "falschen" Bakterien und Abgabe von Gas anfangen die Zellulose zu verdauen.
-
Ist die Beule nur einseitig? und warum bist du mit dem gewicht nicht klar?
-
Klar kannst du. Es ist völliger Schwachsinn das Jungtiere kein Grunzeug haben dürfen. Meine haben vom ersten tag an mitgefuttert. Die Peelets kannst du auch sofort weglassen. Qualitativ schlechtes futter wegzulassen schadet in der Regel niemanden.
-
Um den Bogen zuzrück zum Thema zu schlagen
Ich denke man kann halt züchten und züchten. Solange Zucht unter Berücksichtigung aller gesundheitlichen Aspekte nur zu Fell- und Farbvariationen fürht find ich es ja noch o.k. Wenn es aber extrem darauf geht Tieren bestimmte Lesitungseigenschaften oder ganz bestimmte Körperbaumerkmale anzuzüchten, die dann irgendwann gesundheitsschädlich wirken. kurz gesagt: ich finde Zucht solange in Ordnung wie sie das Tier nicht wirklich beeinträchtigt.
-
Ich würde heute noch fahren. je nachdem was sie hat kann das morgen nämlich zu spät sein....
-
Ich tendiere eindeutig zu nicht schwanger. Das Gewicht liegt für nen 5 Monate altes Weibchen eignetlich im unteren Bereich und der Körperbau ist doch ziemlich durchgängig.
-
hallo,
hier gibt es schon ganz viele Beiträge dazu, einfach mal die Suchfunktion benutzen und Spielzeug eingeben :wink:
-
Def. trächtig.
-
Ich finde schon das sie eine Qualzucht sind.
Einfach weil sie als Tiere mit ner relativ geringen Größe zum einen auf fell als Isolator angewiesen sind (jedes Luften ist für die Tiere ja mit Sicherheit schon extrem unangenehm), dazu kommt das die "normale" Raumtemperaur eher zu niedrig sein durfte.
Zum anderen ist das Fell gerade bei Tieren ja auch ein Schutz gegen verletzungen. Ich denke gerade bei Skinnies sind Asthaurfen und Co doch ein Garant für Verletzungen....
-
Wenn würde ich (soweit du hast) auf Trofu tippen. das Streu wird normalerweise so hergestellt, das da gar nichts drin sein kann.
-
-
Ich würde ihn auch sofort entfernen lassen. Meerschweinchen haben bedingt durch ihren hohen Stoffwechsel ein rasantes Tumorwachstim, mit ebenso rasanter Streuungsrate. Nützt dir ja nichts wenn das Teil nach innen wächst und du es deshalb nicht merkst....
-
Ansonsten einfach !-2 Tropfen Sonennblumenöl mit Lieblingstrofu vermischen :wink: